SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bretagne 1981 - ich war jung und wir hatten kein Geld! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174176)

cf1024 10.10.2016 20:56

Bretagne 1981 - ich war jung und wir hatten kein Geld!
 
Gemeinsam sind wir damals mit dem Auto meines Freundes Ralf (mit dem ich immer noch auf der Documenta fotografiere) zur Fotosafari in die Bretagne gefahren. Völlig überladen sind wir mit seinem metallicblauen Alfasud, unseren damaligen "Angebeteten" und einem recht poppigen Zelt in die Bretagne aufgebrochen. In der schmalem Fototasche, ich eine Minolta XG9 und eine XD7 - er eine XD7 - alle mit Winder, damit das nachspannen an der Kamera entfällt. Ich glaube die einzige Automatik die die Kameras damals hatten. Scharfstellen und Belichtung natürlich von Hand. In der Fototasche, ich: 15 Ilford FP4 und 15 Ilford HP5 und noch einen speziellen, besonders für die dunklen Momente, einen XP1, der nachträglich bei der Entwicklung noch ein bisschen gepuscht wurde. Was Ralf an Filmen eingesteckt hatte, keine Ahnung mehr. An Objektiven hatte ich dabei: Tokina 135 2.8; Tokina 80-200 1:4,5 Schiebezoom, Vivitar 28 2.8 und ein Minolta 50 1.7. Also für meine damaligen finanziellen Verhältnisse ausreichend. Alles noch vorhanden und entgegen einigen Digitalkameras noch funktionsfähig.

Ralf bei Objektiven und Kamera ähnlich aufgestellt.
Von der Fahrt gibt es wenige Bilder, denn anders als heute musste man damals mit dem Fotomaterial sparsam umgehen. In Frankreich selbst waren die Negativfilme zudem ziemlich teuer.
Die Ziele unserer Fototour waren La Turballe und Le Croisic wegen den Fischern und Guerande wegen der schönen Altstadt und einem, wie sich später herausstellte einem ausgesprochen guten Restaurant für Fischspezialitäten.
Wie gesagt, ich war noch jung, und die Fototasche war schlank. Und Haare hatte ich auch noch ein paar mehr.

Hier einige Fotos aus dem Urlaub, an den wir uns heute noch sehr gern erinnern.

Das sind jetzt ne Menge Fotos, die mit unterschiedlichen Kameras digitalisiert wurden. Ich erinnere mich sehr gern an diesen Urlaub und vielleicht fahre ich irgendwann noch mal dort hin. Ich glaube aber dass ich enttäuscht werde. Vieles hat sich dort verändert und solche "Originale" wie ich damals fotografiert habe werde ich sicher nicht mehr antreffen.
Ich erinnere mich an die Vorfreude in der Dunkelkammer, an die Entwicklung der Filme, die nicht beschriftet waren, so dass ich nie wusste was nach der Entwicklung zum Vorschein kommt. Das war total spannend. Nach der Entwicklung und dem Trocknen der Filme ging es in die Dunkelkammer. Erst dort zeigte sich was von den Negativen zu verwerten war.

Heute geht das alles viel schneller, aber ich glaube dass manches Ergebnis heute länger durch PS und irgendwelche Plug-Ins gelaufen sind, bis ein finales Ergebnis vorliegt. Ja, Analog hat damals Spaß gemacht.

Viel Spaß mit den Bildern und meinen Erinnerungen an 1981.






gpo 10.10.2016 21:03

Moin

schneller heißt nicht besser :P

ich hatte damals gleich 3x XD7 und fast alle wichtigen Scherben...
war lange meine Begleitung(bis 2005)

schöne Serie :top:
Mfg gpo

cf1024 10.10.2016 21:11

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1857457)
Moin

schneller heißt nicht besser :P...
Mfg gpo

Das habe ich auch nicht gesagt.
Aber schon wenn dir die Bilder gefallen.

hlenz 10.10.2016 21:19

Macht Spaß mit dir in die Vergangenheit zu reisen.
Das Auge für Situationen hattest du damals schon. Die Bilder gefallen mir!

Africa_Twin 10.10.2016 21:21

Sehr schöne Serie, hat was besonderes.
Ich liebe soche Fotos.:top:

Digital hat natürlich auch sehr viele Vorteile,mehr als Analog,
dennoch diese Vorfreude auf die Fotos und die ganze Entwicklung usw. wie früher, das gibt es leider nicht mehr.

BeHo 10.10.2016 21:43

@Klaus: Du warst schon vor 35 Jahren ein guter Fotograf. :top:
Danke für diese Zeitreise. :D

TONI_B 11.10.2016 08:26

Tolle Bilder! Erinnert mich auch an einen Frankreich-Urlaub in den frühen 80er...


Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1857456)
...In der schmalem Fototasche, ich eine Minolta XG9 und eine XD7 - er eine XD7 - alle mit Winder, damit das nachspannen an der Kamera entfällt. Ich glaube die einzige Automatik die die Kameras damals hatten...

Die XD-7 hatte eine Zeit- und Blendenautomatik (sogar mit "intelligenter" Override-Funktion).

mth73 11.10.2016 08:33

Hi cf1024, vielen Dank für diesen Beitrag. Sehr schöne Bilder, die mich gerade ein bisschen glücklicher gemacht haben. Am längsten bin ich beim Fischer und beim Bild der dunkel gekleideten alten Frau hängen geblieben. Was wohl aus ihnen geworden ist. Wir werden es nie erfahren. Toll!

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

CB450 11.10.2016 08:36

Ein schöner Beitrag. Gute Bilder.
Ich weiss nicht welche Talente Du noch hast, aber das Auge für gute Bilder wurde Dir sicher in die Wiege gelegt.

whz 11.10.2016 08:39

Danke für deine Bilder und deine begleitenden Worte, ich kann das alles sehr gut nachempfinden - und vermisse die Zeit in meiner DUKA, weil ich seit längerem einfach zu wenig Zeit dafür habe....:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.