SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Beratung für ein Weitwinkelobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173693)

Cam 18.09.2016 20:45

Beratung für ein Weitwinkelobjektiv
 
Hallo,

wir werden nächstes Jahr eine Island Rundreise machen. Hierfür suche ich ein gutes Weitwinkelobjektiv. Da schon viel Geld für die eigentliche Reise draufgeht, spare ich bereits. Ich hatte an ein Samyang gedacht (da relativ günstig) bin aber für alle Vorschläge dankbar!

Ich besitze eine Sony a7.

Vielen Dank vorab!

Grüße

Dennis

aidualk 18.09.2016 21:46

Festbrennweite oder Zoom? In welchem Brennweitenbereich soll das WW in etwa liegen? Eher bei 28-35, bei 20-24 oder unter 20mm?
Wo liegt das Budgetlimit?

steve.hatton 18.09.2016 21:55

Alternative Mieten ?

http://www.dinkel-foto.de/rent/109-sony

Cam 19.09.2016 14:03

Hi,

danke für die Vorschläge! Es sollte um die 20mm haben min 16mm max 24mm. Ich hatte mir auch schon das 16-35mm (glaube ich) von Sony angeschaut. Der Preis ist aber schon happig. Mein Budget liegt (deutlich) unter 1000€.

Vielen Dank

Dennis

P_Saltz 19.09.2016 14:13

Guckst Du hier:

http://www.ebay.de/itm/Sony-Carl-Zei...UAAOSwOdpXzm0X

D.

Cam 19.09.2016 19:27

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1850962)

Eigentlich eine echt gute Idee^^. Habe aber ein wenig scheu vor gebrauchten Objektiven etc. Aber das ist ganz klar eine Option!

Kenn jemand zufällig ein gutes "Altglas" das um die 20mm eine akzeptable Leistung an der a7 liefert?

preugels 19.09.2016 20:18

Hatte lange ein Canon FD 21 2.8. das war sehr akzeptabel auch an der a7r.

ChuckTheHamster 19.09.2016 21:07

Zitat:

Zitat von Cam (Beitrag 1851186)
Habe aber ein wenig scheu vor gebrauchten Objektiven etc.

Ich persönlich habe meine A65 und sämtliche Objektive gebraucht hier übers Forum oder über die Kleinanzeigen erstanden und bis auf eine Ausnahme durchweg gute Erfahrungen gemacht. Montagsmodelle werden von den Erstbesitzern zurückgeschickt und zudem haben viele Objektive noch Restgarantiezeit wenn sie verkauft werden.

Hochwertige Objektive werden von vielen Besitzern wie rohe Eier behandelt und sind gebraucht sehr wertstabil, ich habe schon einige Gläser getestet ohne problemlos und ohne Wertverlust weiter verkauft.

LG

klaramus 06.10.2016 23:51

Naja, wenn du jeden Monat 50,- zurücklegst und drauflegst, kannst du das 16-35 kaufen. Ich reise nämlich nächstes Jahr zum wiederholten Mal nach Island und halte diese Brennweiten für essentiell.Bei organisierten Rundreisen fehlt allerdings die Zeit, eine vernünftige Komposition für UWW zu finden,
Ich hatte ein sehr gutes Samyang 14mm, aber dummerweise wegen Systemwechsel wieder verkauft. Die nächsten 2 Gekauften waren grottenschlecht und ich bin es erst mal leid. Aber versuche es ruhig, wenn du zurückgeben kannst.
Dann werde ich das Sigma 8-16 per Adapter mitnehmen, da auch die 6000 mitgeht und manche Motive haargenau diesen Winkel brauchen.
Mit 20mm bist du aber gut aufgestellt. Zuerst benutzte ich mein altes 21mm Leica an der A7R, was randscharf, aber etwas flau abbildet. Dies ist aber durch LR und wohl besonders CC keinerlei Problem.
Ich würde gebraucht kaufen, aber selbst abholen. Ich bin schon über 130km zum anschauen und probieren gefahren. Sonst lass ich es, denn wenn ich in den Foren lese, wie oft wegen Unzufriedenheit zum verkaufen animiert wird...
Sony musste ich leider fast komplett neu kaufen, da der Markt noch nicht eingedeckt war.
K.

kilosierra 07.10.2016 06:57

Bei Island fallen mir spontan die Bilder ein, die hinter dem Wasserfall Seljalandsfoss gemacht werden können. Dafür sind 20mm auch an FF zu noch lang.
Und bei bewegtem Wasser ist stitchen nicht so einfach oder sogar ganz unbrauchbar.

Ich habe mir extra für diese Reise das Tokina 11-16 mm f/2.8 gekauft. Das ist aber nur für APS-C. Lichtstark kann auch von Vorteil sein.

LG Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.