![]() |
die Brücke
|
die Brücke
|
Auf dem iphone sieht es cool aus.
Was hast du denn gemacht: versetzte Mehrfachbichtung simuliert? |
Stark:top:......was hast du denn bei PS gefunden und angewendet?
|
Das nenn ich mal ein geiles Foto. Sieht aus wie gespiegelt, aber beim genauen hinsehen doch nicht. Mehrfachbelichtung? Mehrere Ebenen in PS überlagert....
Ist ja eigentlich Wurscht. Das Bild gefällt mir, so wie es ist. :top::top::top: |
Vielen Dank für die Kommentare und das Interesse.
Ich hatte mich schon öfters daran versucht, aber das Ergebnis immer wieder verworfen. Jetzt scheine ich ein passendes Motiv gefunden zu haben. Ich stelle das bearbeitete Ausgangsbild heute Abend mal hier rein. Ansonsten ist es eigentlich recht simpel. Nachdem ich mit 12 Ebenen und einer Größe > 2GB Probleme mit dem Speichern hatte, habe ich mich auf drei Ebenen beschränkt. Zwei Ebenen links, bzw rechts geshiftet (welches deutsche Wort passt dazu?) und die Transparenz verringert. Die Brücke hatte ich vorher ausgeschnitten - sie sollte der Ruhepol im Bild sein und keiner Verzerrung unterliegen. Also die Vermutungen sind richtig: keine Spiegelung, sondern Mehrfachbelichtungen. |
Klasse! :top:
|
Augenporno :top: Man weis gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll.
|
Das knallt rein. :D
Gefallt mir sehr gut, obwohl es schon sehr schwer ist der Linienführung zu folgen. Es wäre evt. auch eine Option einen Teil der Brücke als Konstante und Fluchtpunkt zu nutzen und alle Linien darauf zulaufen zu lassen. |
Nachdem ja oft das Beurteilungskriterium ist:
"Würdest du dir das an die Wand hängen?" - Ja! Wenn der Raum dazu paßt durchaus! Schaut toll aus :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |