![]() |
Auch ich: Der neue Rechner wird fällig
Lange habe ich das Thema vor mir her geschoben, aber jetzt wird es Zeit. Ich werde auf Lightroom CC umsteigen und ein neuer Rechner ist fällig. Vorher habe ich ein Notebook mit angedocktem Monitor verwendet, jetzt wird es wieder ein Desktop/Tower.
Ich werde die 999 EUR Grenze definitiv nicht überschreiten. Und Selbstbau ist mir viel zu heikel. Folgende Konfiguration hat ein Händler vor Ort mir angeboten: I5-6600K 3,5GHz Mainboard Gigabyte Z170-HD3P http://www.gigabyte.de/products/prod...px?pid=5495#ov 16GB RAM DDR4 Kingston 2133MHz MSI GeForce GTX750 2GB Samsung 850 EVO Pro 250GB Toshiba DT01 1TB 7200 UPM DVD Brenner LG Gehäuse ATX Pro 925B 600W http://www.lc-power.com/product/geha...line/pro-925b/ Multicardreader Windows 10 Home installiert und eingerichtet. Gesamt 999,- Bei CSL-Computer kostet die Kiste (Anderes Mainboard) 993,17 EUR. Eigentlich bin ich geneigt das Gerät bei meinem Händler zu bestellen. Nur bei der Grafikkarte bin ich mir nicht schlüssig. Brauch ich die überhaupt? Reicht mir für den Hausgebrauch nicht was noch kleineres (ich spiele nie am Rechner, mache keine Filme, render nicht)? Lightroom und PS nutzen ja keine extra Grafikkarte aus. Hat jemand eventuell eine Idee? Vielen Dank |
Hey,
haben ist besser als brauchen. ;) Die 750er Graka ist jetzt nicht High-End, aber das sollte schon passen. Weißt du was für ein Netzteil drin ist und was für ein CPU-Kühler drauf ist? |
Zitat:
|
Hi,
obwohl ich meine Computer seit 25 Jahren selbst zusammenstelle kann ich gut nachvollziehen, warum Du das nicht möchtest! Die VGA ist für jemanden der nicht spielt eine gute Wahl, ausreichende Leistung, trotzdem stromsparend. Die Toshiba 1TB HDD ist nichts Halbes und nichts Ganzes vom P/L-Verhältnis: kostet 45-50€, ab 80-90€ gibt es 3TB. Mein eigentlicher Stolperstein liegt aber beim Netzteil, ein lauter 30€ Chinaböller ... Gruß André |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich glaube, dass ich laut gaaaaanz anders empfinde als du. Mein Dell Studio 1558 ist laut. Der Lüfter läuft wirklich ständig. Aber ich frage noch einmal nach, was es für ein Lüfter ist. Zitat:
|
Tower: mäßiges Netzteil, aber man kann mit leben
Aber vor allem: nur einen Front-USB-3.0-Anschluss. Hatte meiner auch - das war das, was mich am meisten genervt hat, wenn ich externe Festplatten oder Sticks anschließen muss. HDD: nur 1*1TB; da würde ich noch eine zweite Platte für automatische Backups reinsetzen - entweder Du hast eine zu Hause, oder nimmst noch eine dazu. Das ist überaus praktisch und schont die Nerven ungemein :) Graka: Halte ich bei dem Chipsatz auch nicht wirklich für nötig. Kann man sich bei Deinen Anwendungen sparen - oder dann später einfach einklicken. |
Es gibt allerdings auch passive Grafikkarten ohne Lüfter, die verbrauchen dann zwar Strom, machen aber keinen Lärm, und Leistungsfähiger sind diese meist auch. Ich nutze z. B. eine GTX980 ohne Lüfter, und ja die ist etwas überdimensioniert für CC, aber besser als zu wenig Leistung.
Die Zusammenstellung des Händlers ist doch i. O., würde aber auch wie schon erwähnt lieber eine größere Platte und dann mit 5400Umdrehungen nehmen, ist leiser, und mehr braucht man nicht an Geschwindigkeit. Zudem nutze ich als Cache für PS CC eine separate SSD, und das funktionier super. |
Zitat:
Der Cartreader hat noch zwei USB Anschlüsse. Einen 2.0 und einen 3.0. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |