SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Gibt es hier Gärtner, Gartenfreaks oder Forstarbeiter?Bräuchte einen Tipp "Astsäge" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171845)

Ernst-Dieter aus Apelern 29.06.2016 23:12

Gibt es hier Gärtner, Gartenfreaks oder Forstarbeiter?Bräuchte einen Tipp "Astsäge"
 
Suche also eine stabile, gute Hand Astsäge, die ihren Dienst nicht gleich nach 2 Monaten quittiert?
Ein Baumarktartikel (15 Euro) hat es gestern getan nach 3 Tagen Nutzung!:|

Kleingärtner 30.06.2016 10:11

Ich habe von Gardena eine Handsäge
die seit mehreren Jahren ihren Dienst tut.

Richtig scharf und ohne viel Kraft zu bedienen.

Kosten so um ca. 25 Euro

iffi 30.06.2016 10:26

Diese hier kann ich dir empfehlen:

https://www.amazon.de/Fiskars-123840...3%A4ge+fiskars

Conny1 30.06.2016 10:28

Ich halte es mit Fiskars, nicht nur bei der Astsäge, da das Handwerkzeug in ergonomischer Hinsicht sehr durchdacht ist. Schau Dir auch einmal das Quickfit-System von Fiskars an, sofern Du Dir perspektivisch noch mehr Gartenwerkzeug kaufen willst.
Die Teleskop-Schneidgiraffe von Fiskars ist übrigens u.a. genial für Schneidarbeiten am Haus(Efeu und Co) und für das Aufhängen von Vogelkästen und Futterblöcken in luftiger Höhe . Ich schweife ab .... ;-)

https://www.amazon.de/Fiskars-123840...skars+astsäge

Great minds think alike, I see.;-)

Andronicus 30.06.2016 15:56

Eine Freundin von mir schwört auch auf Fiskars.

Das fiel mir als erstes bei Deiner Frage ein...
Also insofern reihe ich mich hier gut in den Fiskars-Club ein ;)

Dat Ei 30.06.2016 16:05

Von dem, was man so im Baumarkt und Gartenzenter findet, würde ich sicherlich auch die Fiskars vorziehen. Mit Gardena haben wir - bei aller Kulanz - schon mittelprächtige Erfahrungen gesammelt. Ansonsten gibt es natürlich nette Sägen bei den Holzwerkern. So z.B. hier: clickclack!


Dat Ei

PS: Wir lieben unsere Fiskars Astschere und den Löwenzahnzieher (genial!).

Kleingärtner 30.06.2016 16:21

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1833076)
Von dem, was man so im Baumarkt und Gartenzenter findet, würde ich sicherlich auch die Fiskars vorziehen. Mit Gardena haben wir - bei aller Kulanz - schon mittelprächtige Erfahrungen gesammelt. Ansonsten gibt es natürlich nette Sägen bei den Holzwerkern. So z.B. hier: clickclack!


Dat Ei

PS: Wir lieben unsere Fiskars Astschere und den Löwenzahnzieher (genial!).


Ich kann über meine Gardena nur positives sagen.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 30.06.2016 16:21

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 1833080)
Ich kann über meine Gardena nur positives sagen.:top:

WElche hast Du denn?300PP?
Dictum ist natürlich eine Nummer, siehe Link von Dat Ei!:?
Welch eine Auswahl.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.06.2016 16:30

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1833076)
Von dem, was man so im Baumarkt und Gartenzenter findet, würde ich sicherlich auch die Fiskars vorziehen. Mit Gardena haben wir - bei aller Kulanz - schon mittelprächtige Erfahrungen gesammelt. Ansonsten gibt es natürlich nette Sägen bei den Holzwerkern. So z.B. hier: clickclack!


Dat Ei

PS: Wir lieben unsere Fiskars Astschere und den Löwenzahnzieher (genial!).

Hatte mich mal an die Hotline von Gardena gewendet zwecks Nachfrage eines Vorgängermodells.Das Ergebnis war: Googlen Sie doch!;)

Kleingärtner 30.06.2016 20:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1833081)
WElche hast Du denn?300PP?
Dictum ist natürlich eine Nummer, siehe Link von Dat Ei!:?
Welch eine Auswahl.

Ich habe die 300 P an der kann ich keinen Stil befestigen, sonst wohl die Gleiche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.