![]() |
Frage zum Einschicken der D7 nach Bremen
Hallo!
Eine Frage an alle, die die Kamera zur Kur nach Bremen geschickt haben: In der Beschreibung steht, dass man unnötiges und loses Zubehör entfernen soll. Habt ihr den Akku bzw. die Speicherkarte in der Kamera gelassen oder rausgegeben? Den Umhängegurt werde ich wohl oder übel entfernen müssen. Die bei Minolta haben gesagt, dass ich das Paket unfrei schicken kann, das Porto übernehmen sie. Bei dem ganzen Zeugs, was ich mitschicken soll (alle Objektive + Blitz) dürfte das ein ganz schön großes und schweres Paket werden. Habt ihr die Sendung versichern lassen (die Sachen sind ja immerhin gut 3.000 € Wert) bzw. geht das überhaupt, wenn der Empfänger das Porto trägt? Jetzt kann ich nur mehr hoffen, dass die in Bremen das hinkriegen und ich mich beim Foten auf meine Motive konzentrieren kann und nicht darauf achten muss, irgendwelche Mängel der Kamera zu umgehen. Grüße aus Linz ... |
Alle losen Teile weg, heißt alle losen Teil weg. ;)
Also Augenmuscheln, Speicherkarte, Akku, Handgriff, Umhängegurt, Blitzabdeckung. Lediglich den Bajonettdeckel würd ich aufschrauben und entsprechend auf dem Begleitschreiben aufführen. ;) |
Hei Joe,
hast du mit Minolta in .at gesprochen, oder in .de? Ich glaube fast, das sie in .de eine Nachnahme aus .at verweigern werden, denn das sollte ja übers HQ in Wien laufen (die brauchen ja auch eine Daseinsberechtigung). Wenns anders sein sollte, will ich nix gsagt haben ;) |
@blondl
Ich wohne an der deutschen Grenze und habe eine Tante in Deutschland. Deswegen schicke ich die Kamera von dort weg direkt nach Bremen. Da KM-Österreich die Kamera von Wien auch nach Bremen schicken würde, geht es so schneller. KM-Deutschland kann die Kamera auch wieder zu meiner Tante nach der Reperatur zurückschicken. Ich habe das mit Minolta Deutschland abgesprochen und die haben nichts gegen diese Vorgehensweise. Was mir noch nicht klar ist, ist die Sache mit der Versicherung des Pakets ... |
Zitat:
|
Also:
1. Die haben mir eine UPS Kundennummer gegeben, somit kostenfreier versicherter Versand über UPS 2. alle losen Teile ab, nur die Blitzschuhabdeckung soll ich bitte drauflassen. Es hätten wohl schon Leute Akkus und 2GB Speicherkarten dringehabt :D So... nun muss ich langsam mal das DIng verpacken... |
Moin
ich habe mein Zeugs Montag weggeschickt. Postpaket. Da gibt es verschiedene Versicherungslevel. :arrow: Paket versichert Standardversion: ich glaube bis 1000 Euro, da bin ich mir nicht sicher :arrow: Paket mit Versicherungserhöhung Level 1: bis 2500 Euro, erschien mir auch zuwenig :arrow: Paket mit Versicherungserhöhung Level 2: bis 25.000 Euro (dazwischen jibbet nix) - kostet 15 Euro Versicherungsgebühr zuzüglich zum Paketporto von 6,70 Euro Ich habe mich für die hohe Version entschieden, pfeif auf die fuffzehn Euro, schließlich ist fast meine ganze Ausrüstung drinne (Body ohne lose Teile, Objektive incl. weißer Riese, 2 Blitze) Beigelegt habe ich eine detaillierte Packliste und eine Beschreibung meiner Probleme beim indirekten Blitzen. Ich hoffe mal, dass das alles gut eingetrudelt ist.... :shock: |
Hallo Peter,
ein Standardpaket bis 5 Kg kostet Euro 7.00 und ist bis Euro 500 versichert |
Zitat:
|
Hi,
ich habe meine "damals" ohne Akku, CF-Karte und Blitzschuhabdeckung (das ist das erste was ich entferne, wenn ich eine Kamera auspacke) aber mit Augenmuschel, Gurt und nur einem Objektiv an der KAmera (Anweisung von Minolta) unfrei per Postpaket eingeschickt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |