![]() |
nochmal Orionnebel
Ich versuche mich nach wie vor am Orionnebel, um Erfahrung zu sammeln und vor allem auch meinen Ergebnissen vorher besser vergleichen zu können. ;)
Diesmal kam am Ende 25 Minuten Belichtung zusammen, plus Dark, Flat und Bias. ;) Ich habe aber gemerkt, dass das alte Minolta 200mm Apo am LA-EA3, ich vermute durch den Blendenschlag, im Laufe der vielen Aufnahmen langsam eine minimale Veränderung der Schärfe bringt. Der Schärfering geht einfach zu leicht und ist etwas ausgeschlagen. Von insgesamt über 200 Aufnahmen waren am Ende nur 75 eigentlich brauchbar. :cry: Und da kann ich froh sein, dass der Akku zwischendrin schlapp gemacht hat, sonst hätte ich die Schärfe wohl nicht nochmal kontrolliert. 25 Minuten Belichtungszeit, Bl. 4.0, ISO 1600 ![]() → Bild in der Galerie Trotz Café sind Vorschläge und Kritik willkommen. :top: |
Ich muss mal wieder "Raumschiff Voyager" schauen, um meine Sehnsucht nach solchen Bildern zu stillen. :top:
Es grüßt Mainecoon |
Zitat:
Eine weitere Möglichkeit wäre allerdings - und das halte ich fast für wahrscheinlicher -, dass durch das Eigengewicht der Linsengruppen die Fokussierung langsam verschoben wird. |
man könnte auch einen manuellen Adapter mit mechanischem Blendenring nehmen?
|
Zitat:
|
Sauber gemacht, toll! Und das gute alte 200mm APO kann ja immer noch was. :top:
|
Ja, schön langsam wird es was! :top:
Aber ich bin mir sicher, dass bei der EBV noch mehr drinnen wäre. Hast du mit DSS gestackt? |
Zitat:
Mal sehen, vielleicht probier ich das beim nächsten mal aus. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es fehlt etwas an rot, oder? |
Zitat:
|
Ich denke, für die Sterne ist ein APO Pflicht? Ich hätte ein Leica 2,8/180mm APO. Reinst manuell, das dürfte für sowas helfen - und halt ein echtes APO (heißt bei Leica, dass es für 3 Farben durchkorrigiert ist). Jünger als Dein Minolta ist das aber auch nicht...
Und wenn ich das (seit Tagen) nach oben richte, dann habe ich ein Rückhaltebecken in den Gegenlichtblende. So denn alles dicht ist :twisted: Somit nix Sterne und Nebel zu sehen hier - Eure Bilder machen schon Lust, sowas auch mal zu probieren :top: Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |