SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony Imaging PRO Support (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165318)

lacroix 27.11.2015 10:57

Sony Imaging PRO Support
 
Hallo zusammen,

mich interessiert ob es bereits Erfahrungen zum Sony Imaging PRO Support gibt.
Werden die Leistungen wie versprochen eingehalten? Wie ist die Qualität der erbrachten Leistungen, die Responsezeit, die Kommunikation insgesamt?

Bitte nur Erfahrungen und Fakten aus erster Hand und keine Vermutungen oder Infos aus zweiter Hand.

Vielen Dank.

JBK

DonFredo 27.11.2015 11:25

Moin,

interessante Frage, aber Du weißt schon, dass das nur für "echte Profis" ist?

Hobbyfotografen haben da keine Chance.

aidualk 27.11.2015 12:06

Wenn dich das ernsthaft interessiert, weil du dabei sein möchtest (ein Profinachweis ist Voraussetzung), frage Pam an. Sie ist als eine Art 'Start-Testerin' beim Sony Pro-Support dabei.

mrrondi 27.11.2015 12:13

Sich bewerben kostet ja nix :-)

lacroix 27.11.2015 17:14

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1763591)
Moin,

interessante Frage, aber Du weißt schon, dass das nur für "echte Profis" ist?

Hobbyfotografen haben da keine Chance.

Ist klar.

Reisefoto 27.11.2015 17:49

Ich bin seit Anfang an dabei. Der Kontakt funktioniert gut, aber Support habe ich nie gebraucht, da von meinen Sony Gerätschaften seitdem noch nie etwas ausgefallen ist. Man hat auch Sensorreinigungen inklusive (ich glaube zwei im Jahr?), aber das mache ich sowieso lieber / schneller selber, daher habe ich mich darum nicht gekümmert. Unklar war zumindest anfangs allerdings, wie das mit dem Support im Ausland ist. Da ich das aber damals angemerkt hatte, vermute ich, dass die Sache inzwischen geklärt ist.

Pittisoft 27.11.2015 18:10

Mein 70-400mm SSM GII ist über den Sony Imaging PRO Support seit dem 29.10.2015 in Wales beim Service.

Dachte ja auch das die Reparatur des Focus Tasters schneller geht als bei Geissler.

Die Damen und Herren beim Pro Support sind sehr nett und hilfsbereit können aber leider an der Verzögerung meiner Reparatur nichts ändern da es an Ersatzteile mangelt.

Anaxaboras 27.11.2015 19:03

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1763719)
Ich bin seit Anfang an dabei. Der Kontakt funktioniert gut, aber Support habe ich nie gebraucht, da von meinen Sony Gerätschaften seitdem noch nie etwas ausgefallen ist. Man hat auch Sensorreinigungen inklusive (ich glaube zwei im Jahr?), aber das mache ich sowieso lieber / schneller selber, daher habe ich mich darum nicht gekümmert. Unklar war zumindest anfangs allerdings, wie das mit dem Support im Ausland ist. Da ich das aber damals angemerkt hatte, vermute ich, dass die Sache inzwischen geklärt ist.

Auch ich bin seit Anfang an dabei und kann das nur bestätigen. Und möchte noch hinzufügen, dass der Telefon-Support super engagiert ist - inklusive schneller Rückruf, falls erst etwas nachgesehen werden muss.

LG
Martin

About Schmidt 27.11.2015 19:19

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1763591)
Moin,

interessante Frage, aber Du weißt schon, dass das nur für "echte Profis" ist?

Und wie soll man das das nachweisen? Reicht da ein Gewerbeschein? Ein Gewerbe hat man ja flott angemeldet. Wenn es nur darum geht? Beim Finanzamt handelt es sich dann um "Liebhaberei" weil man ja schließlich mehr für seine Neuanschaffungen (Kamera, Objektive usw.) ausgibt, als man letztlich einnimmt.

Gruß Wolfgang

DonFredo 27.11.2015 19:44

Fragen sie Sony....


Zitat:

Wer sich bewerben kann?

Alter mindestens 18 Jahre;
In Deutschland lebende Einzelperson (Stand April 2015)
Verdient ihren/seinen Lebensunterhalt als Berufsfotograf durch Beauftragung fotografischer Arbeiten und/oder durch Verkauf selbst erstellter Fotografien (einschließlich Bildverarbeitung), ausgenommen Assistenten von Berufsfotografen, Teilzeitfotografen und Studenten, die sich hierdurch nicht für diese Bewerbung qualifizieren;
Ein von SONY bereitgestelltes, vom Bewerber ausgefülltes Bewerbungsformular mit allen notwendigen Informationen;
Ein Dokument, das bestätigt, dass der/die Bewerber/in als Berufsfotograf arbeitet (z. B. Gewerbeanmeldung, Bestätigung des Arbeitgebers inkl. Angestelltennummer, Visitenkarte o. ä.)
Mindestens (2) Beispiele professioneller Arbeiten des/der Bewerbers/in (z. B. Bildbände, fotografische Arbeiten auf kommerziellen Websites mit Bildnachweis mit dem Namen des Bewerbers, oder Ähnliches).
Jegliche zusätzliche Dokumente, die SONY verlangen kann, um die Identität des/der Bewerbers/in und/oder die Berechtigung zur Teilnahme zu prüfen.

http://campaign.odw.sony-europe.com/...de&language=de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.