![]() |
3 neue UWW-Objektive von Voigtländer
Voigtländer hat 3 neue UWW-Objektive mit E-Mount vorgestellt:
Klick! Sehr interessant, dass die automatische Aktivierung der Fokuslupe wie bei den Loxia's implementiert ist. Das wird auch bedeuten, dass Exif-Daten übertragen werden, was ich sehr gut finde :top: Voigtländer wählt hier eine sehr "interessante" Brennweitenstaffelung mit 10mm, 12mm und 15mm. Das 10mm ist wirklich extrem. Gab es das schonmal als "Nicht-Fisheye"? |
Die (geringe) Lichtstärke schränkt es dann doch im Anwendungsbereich etwas ein. :?
|
Zitat:
|
Ein 10/1,8 schränkt hingegen den Transport ein wenig ein:|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Zeiss sich entschließt die Loxia Reihe durch ein 21er und einem 85er zu erweitern könnte ich mir das 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar aspherical III als Ergänzung vorstellen, zumal ich dann mein altes Leica R-System Line-Up weitgehend ersetzt hätte. Alles in Allem eine sehr zufriedenstellende Entwicklung. Gruß, Wilfried |
Zitat:
|
ja klar, 10mm können schon lustig sein. Aber nur weil es ein Alleinstellungsmerkmal hat, würde ich den Lichtkompromiss nicht eingehen (und mal abwarten, wie gut es auflöst). Dann stacke ich lieber mit dem 14er Samyang, wenn der Bildwinkel mal nicht reicht.
Bei den Objektiven wurde halt dem kleinen Maß viel untergeordnet und das ist ja auch erstmal o.k., aber halt (leider) nichts für mich. |
Mit "Weitwinkel", "Superweitwinkel" und "Ultraweitwinkel" bin ich ja vertraut (wobei ich die 15mm wohl schon als UWW eingestuft hätte). Aber "Hyperweitwinkel" ist mir auch neu. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |