SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Samyang 85mm 1.4 mit schlechter abbildungsleistung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163722)

decor 02.10.2015 21:42

Samyang 85mm 1.4 mit schlechter abbildungsleistung?
 
Hallo,

ich habe mir das samyang 85mm 1.4 gekauft und bin ein bisschen enttäuscht von der abbildungsleistung. Man hört ja fast nur gutes von dem objektiv möglicherweise ist meins nicht ganz okay? es schaut so aus als wenn jemand creme auf meine linse geschmiert hätte :D

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...zmow4qrayv.jpg

crop:

http://img5.fotos-hochladen.net/thum...1bo8_thumb.jpg

aidualk 03.10.2015 07:17

Weil du keine Aufnahmedaten zum Bild geschrieben hast, schätze ich mal: Blende 1.4. Das Objektiv hat sphärische Aberration (wie viele andere seiner Kollegen auch) und die Farbsäume (lila, grün, vor und hinter der Schärfenebene) sind auch normal, bei manchen etwas stärker bei anderen etwas schwächer ausgeprägt. Ich selbst kenne das Objektiv nicht, aber wenn du auf 2.8 abblendest sollte das alles ganz anders aussehen.
Das Objektiv ist wohl nicht dafür gemacht, es für eine quasi Landschaftsaufnahme mit Offenblende einzusetzen, die man normalerweise für Portraits nutzt, und wohl auch da nicht immer zwangsweise ganz offen.
Viele bezeichnen solche Abbildungsfehler eines Objektivs als 'Character'.

About Schmidt 03.10.2015 08:28

Die Erklärung von aidualk ist korrekt und richtig. Allerdings finde ich das Bild auch dermaßen schlecht, dass ich zusätzlich davon ausgehe, dass hier wirklich mit dem Objektiv etwas nicht stimmt.

Gruß Wolfgang

aidualk 03.10.2015 09:27

Ich denke das kommt schon hin.

Photozone:

Zitat:

The Samyang 85mm f/1.4 Aspherical may not be the sharpest lens around but it offers a good and very affordable introduction into shallow depth-of-field photography. The resolution figures aren't overly impressive at max. aperture but they're certainly good enough for portraits here and that's the primary application of this lens anyway. If you require more quality you can stop down to f/4 where the lens is easily capable of playing with the big boys.
Das alte Minolta 1.4/85mm ist da recht ähnlich. Dort hat man es, im Einsatz bei Portraits, als 'glow' bezeichnet. ;)

Eine Blendenreihe, hier eingestellt, würde es zeigen.

03.10.2015 12:08

...also meins ist auch offen schon beeindruckend scharf.
Aber es wird auch hier eine gewisse Serienstreuung geben.

Mit der sehr knappen Schärfentiefe muss man natürlich auch sehr sorgsam arbeiten.

decor 03.10.2015 13:45

ich werde es erstmal zurückschicken und mir ein neues bestellen.

About Schmidt 03.10.2015 16:15

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1744256)
...also meins ist auch offen schon beeindruckend scharf.

Auch bei so einer Aufnahmesituation?
@aidualk,
hätte mein Minolta 1,4 85mm bei Offenblende so eine Abbildungsleistung gehabt, ich hätte das Teil in die Tonne gekloppt.

Gruß Wolfgang

aidualk 03.10.2015 16:31

Hast du es bei 1.4 für Landschaften genutzt?

About Schmidt 03.10.2015 17:44

Nicht dass ich es für Landschaft eingesetzt hätte, aber das ein oder andere Bild ist auch damit mal entstanden und im Eifer des Gefechts hat man auch mal die Blende dabei ganz aufgerissen. Aber solche Ergebnisse habe ich damit nie bekommen.

Gruß Wolfgang

03.10.2015 17:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1744329)
Auch bei so einer Aufnahmesituation?
@aidualk,
hätte mein Minolta 1,4 85mm bei Offenblende so eine Abbildungsleistung gehabt, ich hätte das Teil in die Tonne gekloppt.

Gruß Wolfgang

...nöö Wolfgang, eigentlich sehe ich das Einsatzgebiet dafür eher indoor und bei wenig Licht.
Freistellung outdoor generiere ich lieber bei moderaterer Blende durch entsprechend längere Brennweite.
Für solche Motive draußen nutze ich eigentlich andere, besser geeignete Objektive.
Aber ich bin sicher, daß ich das Foto auch hiermit besser hinbekommen hätte.
Aber mit 1.4 Landschaften o.ä. zu fotografieren, halte ich dann doch eher für nicht zielführend.
Habe ich ehrlich gesagt auch noch nie das Bedürfnis gehabt auszuprobieren.
Allerdings wissen wir ja nicht, welche Blende der TO eingestellt hatte (oder hab ich was überlesen?)
Da bei diesem Motiv Freistellung eher untergeordnet sein dürfte, würde ich hier auf 4.5 bis 8 (je nach Licht) abblenden.
Dann sollte das auch mit dem Samyang kein Problem sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.