SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   15mm f/4 Macro 1:1 mit Shift-Funktion für FE und A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160833)

usch 24.06.2015 11:44

15mm f/4 Macro 1:1 mit Shift-Funktion für FE und A-Mount
 
Das scheint ja ein lustiges Ding zu sein:

http://www.venuslens.net/wp-content/...A%84-90x70.jpg

http://www.venuslens.net/product/lao...1x-macro-lens/
http://petapixel.com/2015/06/23/the-...11-macro-lens/

Für 1:1 bei 15mm Brennweite bräuchte man allerdings einen Aufnahmeabstand Sensor—Objekt von 6cm. Wie sie das bei einer Objektiv-Baulänge von 6,5cm plus 4,4cm Auflagemaß hinkriegen wollen, ist mir schleierhaft. Kann eigentlich nur funktionieren, wenn sich die Brennweite im Nahbereich auf rund 30mm verlängert (im Gegensatz zu normalen innenfokussierenden Objektiven, deren Brennweite an der Nahgrenze kürzer ist als bei Unendlich).

Redeyeyimages 24.06.2015 12:01

Hab ich gestern schon gesehn und fand es recht interresant. Bin gesannt wenn die ersten Erfahrungen damit auftauchen.

Schmiddi 24.06.2015 12:02

Die schreiben was von 0,47cm bis Frontlinse - das mag schon sein: das ist ja 'ne Retrofokuskonstruktion, also sind die 15mm vorne und dann kommt noch ein Objektiv dahinter, was dann den Spiegelraum überbrückt.

Hast irgendwo was darüber gelesen, ob Shift nur rauf/runter geht oder ob das drehbar ist? Ich fand da nix...

Liebe Grüße, Andreas

DrScythe 24.06.2015 12:08

Bin höchstinteressiert. Die Beispiele sehen teils etwas flau aus, aber das liegt dann vllt. auch an den Motiven.

Zwar muss (! :crazy:) ich mir erstmal wieder ein langes Makro holen, sobald wieder Geld fließt, aber bei 479$ für Vollformat 15mm kann man es sicher auch anderweitig verwenden. Ich hatte schon mit dem Sigma 28mm 1.8 Spaß, etwas mehr vom Hintergrund einzubeziehen.

usch 24.06.2015 12:32

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1716589)
das ist ja 'ne Retrofokuskonstruktion, also sind die 15mm vorne und dann kommt noch ein Objektiv dahinter, was dann den Spiegelraum überbrückt.

Ah ja, eigentlich logisch. Sonst ließe sich das Ding am A-Mount ja nicht einmal auf Unendlich fokussieren. :oops:

Zitat:

Hast irgendwo was darüber gelesen, ob Shift nur rauf/runter geht oder ob das drehbar ist? Ich fand da nix...
Wenn da nicht ausdrücklich was von drehbar steht, würde ich davon ausgehen, daß es nicht drehbar ist. Der Bildkreis scheint nur gerade eben ausreichend zu sein, es an APS-C über die kurze Kante zu shiften, an Vollformat soll es dabei laut Hersteller schon vignettieren. Deswegen glaube ich nicht, daß sie diagonal oder über die lange Kante vorgesehen haben, was ja einen noch größeren Bildkreis brauchen würde.

wus 25.06.2015 23:47

Auf ein UWW-Makro warte ich schon seit Jahrzehnten. Bin schon sehr gespannt darauf!

Weiß schon jemand ob es Kontakte hat und irgendwelche Daten (EXIF) an die Kamera gibt?

usch 26.06.2015 00:38

Ich seh da nichts von Kontakten.

http://petapixel.com/assets/uploads/...6/lensends.jpg

wus 26.06.2015 01:13

Hab's befürchtet ... aber nicht so schlimm.

Die Geli scheint nicht im Lieferumfang zu sein, ich konnte sie aber auch nicht als separates Zubehör finden - habe ich was übersehen?

usch 26.06.2015 01:53

Auf der FAQ-Seite schreiben sie:

Zitat:

Q: Can the lens hood be detached?
A: Yes. It is detachable. More convenient for Macro shooting.
Um die Blende abnehmen zu können, muß sie erst einmal drauf sein. Von daher gehe ich mal davon aus, daß sie serienmäßig dabei ist.

GerdS 19.02.2016 22:53

Ich hab mir das Teil in China bestellt und es ist da.
Leider habe ich zur Zeit keine Zeit es mal ausgiebig zu testen (auch keine Priorität).

Aber was ich schon rausgefunden habe: Das Motiv kann bis an die Frontlinse:crazy:

Streulichtblende ist im Lieferumfang dabei.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

P.S. wenn jemand Lust zum testen hat, bitte melden;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.