![]() |
Schreibgeschwindigkeit bei Serienfotos
Wie lange dauert es bei Eurer A2, bis nach einer 3er Belichtungsreihe (3264x2448, "Fein") alles abgespeichert ist und die Kamera wieder für die nächsten Fotos einsatzbereit ist? Welchen Typ CF benutzt ihr?
Bei mir dauert es ca. 26 Sekunden. Ich verwende einen 2 GB Hitachi (IBM) Microdrive. |
Ist zwar nicht ganz on Topic, aber soweit ich weiß kann man doch schon direkt weiter knipsen .....
|
Nö
Nein, kann man nicht bei einer Belichtungsreihe oder einer 3er Serienaufnahme. Es werden direkt hintereinander in schneller Reihenfolge drei Fotos gemacht, so dass der Arbeitsspeicher erst frei geräumt werden muss. Bei Einzelaufnahme kannst du Foto nach Foto machen.
|
Achso, bei meiner A1 geht das zb. im Serienbildmodus. 3 machen, neu auslösen, 3 machen, neu auslösen und nochmal 3 machen, dann ist schluss .....
|
16 Sekunden bei einer 512 MB-Karte von Toshiba (laut Reichelt-Katalog eine Xtra-Green, aber die Verpackung sah normal aus).
Unerträgliche 38 Sekunden bei einer NoName-Karte mit 128 MB von PNY (Vobis). Das ist kein Messfehler, bei RAWs braucht sie auch tierisch lang. Die Toshiba meldet sich in Windows übrigens auch als Toshiba, die PNY ist eine Samsung. |
Bei der A200 sind es 3 Sekunden mit der 512 mB CF1 von Kingston. :D
|
hallöle,
ich hab das mal ausprobiert, bei mir sind es ca 13s vom loslassen des auslösers bis zum erlöschen der roten led. a2 lexar 80x 1gb allerdings kann ich bereits nach ca 3s ein weiteres bild machen, erkennbar am bildzähler welcher nach kurzer zeit von gelb auf weiß umschaltet, somit steht einer recht schnellen bildfolge eigentlich kaum was im weg. p.s. schneller geht es natürlich wenn man die auflösung runterschraubt, 5mp sind ja auch nicht schlecht... mfg matze |
Ich hab noch mal getestet, diesmal nur im Serienbildmodus, also keine Belichtungsreihe. Es waren 20 bis 25 Sekunden mit dem 2GB MD. Richtig ist, dass man nach einiger Zeit wieder 1 Bild machen kann. Aber eben nur eines und dann war wieder Pause. Vielleicht brauche ich für überschaubare Jobs mal eine gute 512er Karte, die schneller abspeichert als der MD.
Maschinengewehrartiges Dauerfeuer geht mit der A2 halt nur bei deutlich schlechterer Bildauflösung. Ich habe neulich das Fällen eines Baumes fotografieren sollen - dazu griff ich dann doch lieber ins Regal mit den alten Nikon-Schätzchen und den unkaputtbaren Motoren (brizipp-brizipp-brizipp-brizipp...) |
Hallo,
mit der Lexar 80x (1 GB) und der A1 (superfein, 2560*1920, Bildgröße ca. 1,4 MB) löst die Kamera ca. 1mal pro Sekunde aus; nach der Dreierreihe kommt eine minimale Verzögerung (ca. 1,5 Sekunden), danach wieder 1mal pro Sekunde. Offensichtlich läßt sich das unbegrenzt fortsetzen, bei Bild 55 habe ich aufgehört. Die Lexar 80x harmoniert wohl gut mit der A1. Gruß Helmut |
Zitat:
ich vermute mal, dass der datenbus der a2 mit dem der a1 identisch ist und somit es zu der verzögerung kommt. wenn ich im einzelbildmodus im sekundentakt bilder mache, kan ich etwa 12 bilder hintereinander machen und dann kommt es zu der oben genannten etwas längeren verzögerung, dann wieder 2-3 bilder und dann wieder eine kurze verzögerung usw. wie gesagt mit 8mp fein mfg matze |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |