![]() |
Tipps bei dem kauf von Emount Objektiven ?!?!
Hallo Leute,
Ich benutze die Sony Alpha 6000 und bin mit dem Kit Objektiv nicht ganz zu Frieden ! Dieses scheint mir zu unscharf zu sein und die Qualität meiner Videos entsprechen nicht meiner Erwartungen ! Ich bin leidenschaftlicher Filmer und möchte mir ein neues Objektive zulegen. Da ich nicht so recht weiß welche Objektive den preis wert sind Frage ich euch, ob ihr schon Erfahrungen mit verschiedensten Emount objektiven gesammelt habt und wenn ja welche ihr mir empfehlen könnt :) Also ich benutze die Kamera hauptsächlich um zu Filmen, ich drehe gerne Musikvideos und Kurzfilme ! Ich hoffe ihr Antwortet und sage jetzt schon einmal danke ! |
Ahoi und Willkommen!
Wenn Du vorrangig filmst: Dann solltest Du Dich mal bei alten manuellen Gläsern umschauen, da ist so manche schöne Linse für einen guten Kurs zu haben. Die manuellen Optiken erleichtern Dir gerade bei Video das Scharfstellen enorm, das ist ja mit den elektronischen Linsen bei bewegten Subjekten sonst kaum zu bewerkstelligen... Schau Dich mal hier im Forum um - da gibt es Threads zu vielen alten Optiken, empfehlenswert sind zb viele der alten Minolte MD / MC Rokkore, Phillip Reeve ist da u.a. sehr aktiv und hat auch auf seinem Blog ein paar nützliche Tips... |
Welche Brennweite suchst du denn? Zoom oder FB?
Als Powerzoom gäbe es nur noch das 18105 (und eben dein Kitzoom 1650) Wenn du ein natives E-Mount möchtest wäre vielleicht das SEL35F18 etwas...Sehr schneller AF und wird auch viel für Street-Tanz etc. verwendet... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Video hat ja nur rund 2 MP. Selbst linear gerechnet ist dafür weniger als 1/3 der Auflösung nötig. Dass das Kit selbst dafür zu schlecht sein soll kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Wenn die Qualität wirklich schlecht ist muss es m.E. an was anderem liegen. Was stört Dich an der Qualität Deiner Videos? Was fehlt Dir daran? Ich glaube diese Frage solltest Du zuerst klären, sonst erlebst Du u.U. selbst mit den allerbesten Objektiven eine Enttäuschung. Und vielleicht sollte ich noch eine Grundsatzfrage stellen. Wenn Du hauptsächlich filmst, warum nimmst Du dann keinen Camcorder? Die sind für's Filmen optimiert. Bei Fotokameras ist das Filmen ja doch meistens ziemlich kompromissbehaftet. |
hey hey
Hey und zwar ist mir der zoom egal ich kann auch mit einer festbrennweite leben :) ich Filme mit dslm weil die Einstellungen spezifischer sind wie bei einem Camcorder ! Mich stört einfach die Qualität, bin mir eben nicht sicher ob es an dem Kit objektive liegt oder an der kamera selber ? Aber habe auf youtube Videos gesehen die ebenfalls mit einer Sony a 6000 gedreht worden sind, aber mit einem anderen objektive, wodurch die Qualität der Videos um einiges besser wirken als bei mir ! Ps : es gibt ganz ganz viele leute die lieber mit dslr oder dslm Kameras filmen :) danke für die ganzen antworten würde mich um weitere antworten freuen :)
|
Welche Einstellungen benutzt du denn zum filmen?
|
Zitat:
Hast du schon mal andere Objektive an der Kamera probiert? Nicht, dass deins ne Macke hat? Ich filme öfter mit der NEX-5n. Freihändig NUR mit stabilisierten Objektiven (meist das SEL 18-55) und IMMER ein Einbein drunter. Möglichst aufgesetzt und manchmal auch eingeschoben als "beruhigende Masse" oder auch hochgehalten und dabei möglichst gegen den Hosengürtel abgestützt. Aber bevorzugt mit ORDENTLICHEM Stativ mit Fluidkopf. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Die Einstellungen sind ALLE manuell und den Fokuspunkt für den AF setzte ich entweder fix auf die Bildmitte oder variiere den für Schärfefahrten über das Touchdisplay der 5n. Die Videoeinstellungen orientieren sich sonst an den Einstellungen des eingestellten Fotografiermodus, aus dem heraus die Videoaufnahme gestartet wird. Zoomen wird weitgehend vermieden und bei Freihandaufnahmen der Bildausschnitt möglichst durch Abstandänderung variiert. Und wenn Zoom, dann mit einem angesetzten Schärfeziehhebel. Bei meiner Hansycam ohne manuellen Zoom mit der Fernbedienung und auf langsamer Stufe. |
Weiterhin meines erachtens wichtigster Punkt: ernsthaft die Schärfe mit dem elektronischen Fokus der E-Objektive zu ziehen ist ein Ding der Unmöglichkeit - außer für statische Motive - man kann sich ja nicht mal Markierungen auf die Optik, [oder den Follow-Fokus] kleben, da diese Markierungen nicht konstant für eine Entfernung stehen, je schneller oder langsamer man kurbelt ändert sich der entsprechende Fokusweg.
Und das macht ernsthaftes Filmen mit nicht manuellen E-Optiken nahezu unmöglich. Allerdings wäre es jetzt tatsächlich mal wichtig zu wissen, WAS Dir [dem TO] nicht gefällt // vielleicht postest Du auch mal das ein oder andere Beispiel mit Angaben, was Du Dir anders vorstellst, dann können wir bestimmt konkreter helfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |