SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Bitte um Hilfe für Fotos bei Empfang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155326)

fhwl 14.01.2015 13:57

Bitte um Hilfe für Fotos bei Empfang
 
Hallo zusammen,

ich bin gebeten worden bei einem Empfang (ca 100 Leute, Preisverleihung) zu fotographieren. Der Saal ist ein weißes, aber nicht allzu hohes und nicht sonderlich helles Gewölbe und ich fürchte, dass der Blitz in meiner a57 dafür nicht wirklich reicht.
Einen größeren Blitz habe ich nur in gaaaaaanz alt (Minolta 132XP) und selbst mit Adapter (den ich noch kaufen müsste) wird der wohl nicht helfen.

Bitte um Tipps und Kommentare
Was muss ich in einer solchen Situation noch beachten?

Vielen Dank und

dey 14.01.2015 14:00

Alle 100 auf einmal oder in Gruppen bis max. 10 Leute?

Aleks 14.01.2015 14:07

Hallo Frank,

das kann man leider pauschal nicht beantworten.

100 Personen heißt... Einzelportraits? Gruppenaufnahmen? Nur die Bühne mit den Preisträgern fotografieren?
Von wo aus fotografieren, vom Publikum aus? Von der Bühne aus? Welche Lichtsituation wird vorherrschen (gut beleuchteter Saal oder eher wie im Theater)?

Generell hieße es: starken externen Blitz mit Bouncer (àla ABBC) einpacken + genügend Reservebatterien.
Je nach Wichtigkeit, eine Backupausrüstung.

Wenn kein externer Blitz vorhanden ist: lichtstarkes Objektiv, ISO rauf, Blende auf, versuchen Umgebungslicht zu nutzen. Dabei Belichtungszeit so wählen, dass keine Bewegungsunschärfe entsteht (nicht das Kameraverwackeln, sondern weil sich Personen auch bewegen).

Gruß, Aleks

hlenz 14.01.2015 14:11

Um noch kurz auf deinen vorhandenen Blitz einzugehen: Ein 132PX ist nicht brauchbar, ein 132X wäre es ev., daher nochmal genau nachsehen.

DonFredo 14.01.2015 16:16

*schubbs* ins Forum "Vor der Aufnahme", weil es nicht um eine technische Frage zur Kamera geht.

fhwl 14.01.2015 16:29

Erstmal, danke für die schnellen Antworten.


A) eher Einzelaufnahmen von mehreren Personen / Preisträger , Laudator , Hand-shake etc. Ein paar Bilder in die Menge sicherlich auch, aber sicher kein gestelltes Gruppenbild mit allen

B) es ist sicher ein 132PX :(

C) heisst also: ich muss irgendwie n fetten Blitz auftreiben:shock:

dey 14.01.2015 16:40

Zitat:

Zitat von fhwl (Beitrag 1665630)
Erstmal, danke für die schnellen Antworten.


A) eher Einzelaufnahmen von mehreren Personen / Preisträger , Laudator , Hand-shake etc. Ein paar Bilder in die Menge sicherlich auch, aber sicher kein gestelltes Gruppenbild mit allen

B) es ist sicher ein 132PX :(

C) heisst also: ich muss irgendwie n fetten Blitz auftreiben:shock:

Kommt auf die Erwartungshaltung an.
Ich mache so etwas auch mal mit internem Blitz. ISO hoch und bei JPG OOC die Rauschunterdrückung auch hoch, wenn es das bei der A57 gibt.

Bei Einzelportraits Hochkant, dann kommt Schlagschatten von der Seite. Das wirkt weniger billig.
Für die Blitzkompensation tippe ich jetzt mal auf ca. -1.3

Für alles andere die Kamera in normaler Position und Kompensation eher so auf -0.7, da die Entfernung ja größer wird.

hlenz 14.01.2015 16:43

Ich denke, so "fett" muss der gar nicht sein. In einem niedrigen, weiß gestrichenen Gewölbe geht dir ja kaum Licht verloren.
Die Bilder werden wohl für Veröffentlichungen in rel. kleinem Format sein, also kannst du mit der Empfindlichkeit hochgehen.

Schön wäre halt, wenn du indirekt mit einem gewissen Anteil nach vorne blitzen könntest.
Ich denke mal, ein Blitz wie der Minolta 3600HSD mit "Joghurtbecheraufsatz" oder kleiner Reflektorkarte müsste da völlig ausreichen.

heischu 14.01.2015 17:27

Ein Austeckblitz mit einem Reflektor ala Lumiquest BigBounce Reflektor wäre eventuell auch hilfreich...

14.01.2015 18:33

...vorher mal den Saal aufsuchen (falls das geht) und mal ein bischen rumprobieren.

Notfalls einen ähnlichen Raum dafür nutzen.

Dann gehen verschiedene Sachen nachher wesentlich leichter von der Hand und Du kannst Dir vielleicht unnötige Augaben sparen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.