SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a6000 Fokusfeld Größe verstellbar ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151212)

roschko 21.09.2014 21:13

a6000 Fokusfeld Größe verstellbar ?
 
Servus allerseits,

bin seit kurzem Besitzer meiner ersten Sony Kamera, der a6000.
Sie hat meine alte Panasonic GF1 ersetzt, mit der ich eigentlich sehr zufrieden war ...
die Gier nach Megapixel und besserem Rauschverhalten hat mich zu dem Wechsel bewegt ... :-)

Nun hab ich allerdings ein schwerwiegendes Problem beim fokusieren.
Bei meiner GF1 kann ich das grüne Fokus-Kästchen in der Größe verstellen, das war für mich besonders hilfreich wenn ich mit den 20mm 1.7 gearbeitet hab ...

Bei der a6000 bin ich bislang noch nicht dahinter gekommen wie ich das bewerkstelligen kann. ich hab 2 1.8er und eine 2.8er Optik, die verlangen nach Präzision ...

Am schlimmsten zeigt sich das beim porträtieren meiner Kinder ... und genau dafür hab ich sie gekauft ... (nicht nur aber hauptsächlich)

hab mit den 20mm 1.7 so gut wie alles getroffen, mit dem Zeiss 55mm 1.8 produziere ich Ausschuss ohne Ende ...


Vielleicht kann mir da mal jemand weiterhelfen, wäre nett und hilfreich.

achja, ... bin kein Fan von Automaten wie Gesichts- oder Lächel- Erkennung ... :-)



Danke

LG
Florian

Redeyeyimages 21.09.2014 21:56

Den AF-Bereich auf Spot stellen und dann links oder rechts die Größe ändern.

ha_ru 22.09.2014 08:31

Zitat:

Zitat von roschko (Beitrag 1625328)
Bei der a6000 bin ich bislang noch nicht dahinter gekommen wie ich das bewerkstelligen kann. ich hab 2 1.8er und eine 2.8er Optik, die verlangen nach Präzision ...
...
hab mit den 20mm 1.7 so gut wie alles getroffen, mit dem Zeiss 55mm 1.8 produziere ich Ausschuss ohne Ende ...

Das 20/1.7 an mFT entspricht an APS-C etwa einem 25/2.8, an Vollformat einem 40/3.5. Um einen gleich großen Schärfebereich am 55er an APS-C zu erhalten müsstet Du es wegen der längeren Brennweite sogar auf rd. Blende 4 abblenden. Mit Blende 1.8 am 55er ist z.B. ein Gesicht von der Nasenspitze bis zu den Ohren nicht mehr scharf abzubilden, mit dem 20/1.7 an mFT dagegen schon.

Wenn sich Kinder dann auch noch bewegen, wird es daher für jeden AF unmöglich eine hohe Trefferquote zu erzielen, mal ist die Nase, mal das Ohr und wenige Male die Augen scharf. Ich würde daher für diese Situationen etwas abblenden und 1.8 nur bei unbewegten Motiven einsetzen.

Gruß
Hans

roschko 22.09.2014 13:59

Vielen Dank Fabian ,
Genau das war meine Frage !
hätte natürlich auch selbst drauf kommen können, aber die Logik des Sony Menüs hab ich noch nicht intus :-)
Danke
LG


Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1625422)
Das 20/1.7 an mFT entspricht an APS-C etwa einem 25/2.8, an Vollformat einem 40/3.5. Um einen gleich großen Schärfebereich am 55er an APS-C zu erhalten müsstet Du es wegen der längeren Brennweite sogar auf rd. Blende 4 abblenden. Mit Blende 1.8 am 55er ist z.B. ein Gesicht von der Nasenspitze bis zu den Ohren nicht mehr scharf abzubilden, mit dem 20/1.7 an mFT dagegen schon.

Wenn sich Kinder dann auch noch bewegen, wird es daher für jeden AF unmöglich eine hohe Trefferquote zu erzielen, mal ist die Nase, mal das Ohr und wenige Male die Augen scharf. Ich würde daher für diese Situationen etwas abblenden und 1.8 nur bei unbewegten Motiven einsetzen.

Gruß
Hans



Danke Hans,

Natürlich weiß ich dass die Schärfentiefe von mft nicht mit APS-C vergleichbar ist, bzw. diese mit größerem Sensor abnimmt. ...

Ich mache auch mit meiner FF Kamera Bilder mit 2.8 und kleiner von Kindern, das funktioniert sehr gut ... Ist hier auch nicht Thema. Da meine Frage ja beantwortet wurde.
------------------------------------------------------------------------------

Arbeitet jemand mit den automatischen Gesichtserkennungs modis bzw. sollte es ja auch etwas geben wo immer das Auge erkannt wird ?

Warum gibt es zu dem Teil keine Gebrauchsanweisung ?
(eine brauchbare mein ich ... )


Danke

Flo

hfdxg 22.09.2014 14:26

Google und etwas Selbstrecherche ist nicht so deins?

Was genau hilft dir in der Bedienungsanleitung, Version "Hilfe", nicht weiter? :roll:

jonathan_k 01.10.2014 10:28

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1625570)
Google und etwas Selbstrecherche ist nicht so deins?

Was genau hilft dir in der Bedienungsanleitung, Version "Hilfe", nicht weiter? :roll:

Es gibt halt Leute, die nicht unbedingt 60 Stunden vor Google verbringen. ich freue mich auch über Antworten über vermeintlich "offensichtliche" Fragen. Ich denke, dazu ist das Forum ja auch da.

jonathan_k 01.10.2014 10:35

Ich hatte genau das gleiche Problem.... Die (übrigens zufällige) Erkenntnis, dass ich das Fokusfeld verkleinern konnte, war ein Aha-Erlebnis.

Mir ist dann auch klargeworden, dass bei Kontrast-AF zunächst mal dasjenige fokussiert wird, was innerhalb der aktivierten Fokus-Sensoren oder besser gesagt, -Bereiche, am weitesten vorne liegt... Außer man ist in einem Sondermodus wie etwa "Gesichtserkennung" kombiniert mit Augen-AF...
Aber im Normalfall fokussiert die Kamera auf dasjenige Objekt, was am weitesten vorne liegt.... Könnte gerne mal die Nasenspitze sein.

Ich habe das erkannt, als ich mich mit dem 55 1.8 amüsiert habe um die Kontrastleistung festzustellen.

Wenn man schräg von oben auf einen Text fokussiert, wird nicht der Buchstabe in der Mitte des Fokusfeldes, sondern der am untersten Rand (weil die Distanz wegen des schrägen Winkels kürzer ist) scharf. Erkennt man sehr gut im DMF-Modus mit Fokus-peak.

Ich hätte sonst gedacht, das Objektiv würde frontfokussieren, ist aber bei On-Sensor-AF Quatsch. AF-Feintuning gibt es deswegen ja nur für A-Mount-Objektive die mit Adapter betrieben werden.

Beste Grüße
Jonathan


Zitat:

Zitat von roschko (Beitrag 1625556)
Vielen Dank Fabian ,
Genau das war meine Frage !
hätte natürlich auch selbst drauf kommen können, aber die Logik des Sony Menüs hab ich noch nicht intus :-)
Danke
LG






Danke Hans,

Natürlich weiß ich dass die Schärfentiefe von mft nicht mit APS-C vergleichbar ist, bzw. diese mit größerem Sensor abnimmt. ...

Ich mache auch mit meiner FF Kamera Bilder mit 2.8 und kleiner von Kindern, das funktioniert sehr gut ... Ist hier auch nicht Thema. Da meine Frage ja beantwortet wurde.
------------------------------------------------------------------------------

Arbeitet jemand mit den automatischen Gesichtserkennungs modis bzw. sollte es ja auch etwas geben wo immer das Auge erkannt wird ?

Warum gibt es zu dem Teil keine Gebrauchsanweisung ?
(eine brauchbare mein ich ... )


Danke

Flo


roschko 01.10.2014 14:45

Danke Jonathan,

hast du für dich eine Lösung gefunden mit der du verlässlicher bei Offenblende fokusieren kannst ? AF natürlich.

Ich muss gestehen ich hab mit den Hilfen wie Gesichtserkennung oder Augenfokus keine Erfahrung, meine DSLR haben das nicht ...

Benutzt das jemand regelmäßig ?
Ich denke mal dass es bei Offenblende nicht wirklich funktioniert ... zumindest hab ich es nicht gekonnt ...

wäre interessant wie ihr das macht.

Danke
Florian -

- der lieber mit Menschen kommuniziert als mit einer Suchmaschine ... auch wenns nicht persönlich sondern "nur" in einem Forum ist ...

jonathan_k 01.10.2014 17:52

Hallo Florian,
Ich persönlich bin auch erst dabei, die A6000 zu entdecken.
Gesichtserkennung ist bei mir immer eingeschaltet, mit dem negativen Effekt, dass Gesichter, die man von der Seite nimmt, oft nicht erkannt werden, und demnach irgendwelche "unbedeutenden" Gesichter fokussiert werden.

Wenn das Gesicht zu klein ist, geht es auch nicht. Insofern braucht es Fingerspitzengefühl.... Augen-AF ist eine Supererfindung und geht gut, sofern das Gesicht erkannt ist.

Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen. Heute abend habe ich ein Shooting bei einem Studentenmusical. Bei den Proben war es ein Drama, da das Licht sehr schlecht war. 80% Schrott.

Heute ist GP mit Originallicht, ich bin mal gespannt, was ich danach berichten kann.

Ich melde mich
Jonathan

Zitat:

Zitat von roschko (Beitrag 1629073)
Danke Jonathan,

hast du für dich eine Lösung gefunden mit der du verlässlicher bei Offenblende fokusieren kannst ? AF natürlich.

Ich muss gestehen ich hab mit den Hilfen wie Gesichtserkennung oder Augenfokus keine Erfahrung, meine DSLR haben das nicht ...

Benutzt das jemand regelmäßig ?
Ich denke mal dass es bei Offenblende nicht wirklich funktioniert ... zumindest hab ich es nicht gekonnt ...

wäre interessant wie ihr das macht.

Danke
Florian -

- der lieber mit Menschen kommuniziert als mit einer Suchmaschine ... auch wenns nicht persönlich sondern "nur" in einem Forum ist ...


braun 02.10.2014 07:06

Zitat:

Zitat von roschko (Beitrag 1629073)
Danke Jonathan,

hast du für dich eine Lösung gefunden mit der du verlässlicher bei Offenblende fokusieren kannst ? AF natürlich.
Danke
Florian -

Versuche mal im Menü "alle Anzeigen auf aus" einzustellen. Bei meiner NEX6 funktioniert es.

Viele Grüsse
Braun


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.