SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Photoshop CC + LR für 9,99 € (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149814)

Puma1978 12.08.2014 20:31

Photoshop CC + LR für 9,99 €
 
Hallo,

nutze zur Zeit Photoshop Elements 12.
Hab heute gesehen, dass es Photoshop CC u. LR nun für 9,99 € mtl. gibt.

Was haltet Ihr vom Angebot / Preis?

Ist das Handling im Vergleich zu PSE sehr anders?

Gruß
Puma

Ellersiek 12.08.2014 21:00

Zitat:

Zitat von Puma1978 (Beitrag 1613009)
...Was haltet Ihr vom Angebot / Preis?...

Wenn Du nicht nur Gelegenheitsnutzer sein wirst, ist der Preis eigentlich unschlagbar.
Ich selbst bin ein Gegner der Mietsoftware, aber für 120€ im Jahr wirst Du kaum vergleichbares finden.

Zitat:

Zitat von Puma1978 (Beitrag 1613009)
...Ist das Handling im Vergleich zu PSE sehr anders?...

Ja, aber viel besser :)
Aber wie soll man auf diese Frage antworten?
Du kannst die Produkte einen Monat testen, das wird Dir mehr sagen, als jede Antwort, die Dir hier gegeben wird.

Gruß
Ralf

Puma1978 12.08.2014 21:24

Ok, danke :top:

Ma3nNi68 12.08.2014 23:03

Probleme sehe ich im zweiten Jahr denn dann ist der Preis rd 25 Euro. Das ist mir zu viel. LR kostet rd. 110 und ist immer da. Aber reizen tut es mich auch aber alles gross bearbeiten werde ich eh nicht nachder ersten Euphorie. 300 im Jahr ist für reine Hobbyuser m.E. weit zu teuer.

Anaxaboras 12.08.2014 23:21

Zitat:

Zitat von Ma3nNi68 (Beitrag 1613087)
Probleme sehe ich im zweiten Jahr denn dann ist der Preis rd 25 Euro.

Das ist falsch! In den Geschäftsbedingungen von Adobe heißt es:
Zitat:

Verlängerung
Der Preis gilt für zwölf Monate. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird Ihr Vertrag automatisch erneuert und auf den regulären Preis für ein Jahres-Abo umgestellt. Derzeit beläuft sich der reguläre Preis für das Foto-Abo der Creative Cloud auf 12,29 € pro Monat (inkl. MwSt.) bzw. 146,71 € pro Jahr (inkl. MwSt.).
12,29 Euro pro Monat ist auch der reguläre Preis das Foto-Abo der Creative Cloud.

LG
Martin

Shooty 13.08.2014 02:24

Naja gut das heisst aber nicht das der reguläre Preis in nem Jahr nicht auf 30€ sein könnte *G* (Okay glaub ich nicht, aber KÖNNTE ^^)

Anaxaboras 13.08.2014 15:56

Das heißt aber auch im Umkehrschluss genauso wenig, dass der Preis nicht nächstes Jahr bei 4,99 Euro liegen KÖNNTE.

LG
Martin

Klinke 13.08.2014 18:37

Genau, weil nämlich alles immer billiger wird. [emoji12]

Wahrscheinlich ist, dass der Preis steigen wird (und zwar ordentlich) wenn erst genug Anwender in der 'Cloud' sind ... und keine Wahl mehr haben.

Anaxaboras 13.08.2014 19:09

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1613236)
Wahrscheinlich ist (...)

Gibt es irgendwelche Fakten oder wenigstens Indizien, die eine Basis für deine Vermutung (oder sollte ich besser sagen: "Spekulation") liefern?

Adobe hat auf der offiziellen Vorstellung von Creative Cloud CC 2014 nochmals betont, dass mittelfristig keine Preisänderungen anstehen. Und da in der Cloud die Stückkosten für eine Software deutlich geringer sind als bei "physikalischer" Auslieferung, ist das für mich sehr plausibel.

LG
Martin

Man 13.08.2014 20:30

Ob ausschließliche Miete einer Fotobearbeitungssoftware sinnvoll/preiswert ist oder nicht, wurde schon ausführlichst zum Beispiel hier diskutiert.
Damals (und heute) ging es um 25,00 EUR/monatlich für eine Photoshoplizenz und 65,00 EUR/mtl für die ganze Suite.
Nutzer von CS3 und höher kommen etwas preiswerter weg.
Doie heute aktuellen Preise sind hier zu sehen.

Dagegen sind die 10,00 EUR/monatlich für Lightroom und Photoschop ja fast schon geschenkt.

Sofern ich nur Lightroom nutzen möchte, würde ich dennoch eher die CD-Version kaufen - bis rd. 1 Jahr sind die Kosten für Kaufen/Mieten ca. gleich, danach zahle ich bei der Mietversion immer weiter drauf, bis ich mir eine neue Kaufversion anschaffe(n muss).
Letzteres kann erforderlich werden, wenn meine neue Kamera nicht mehr von dem "alten" RAWkonverter bearbeitet werden kann.
Neue Versionen des RAWkonverters gibt es bei Adobe traditionell nur für die jew. aktuellen Softwareversionen - Ausnahme bislang: CS6 als letzte PS-Kaufversion.

Andererseits: bei der Mietversion kann ich (nach 1 Jahr Mindestlaufzeit) aussteigen und zahle dann nichts mehr (wohl für die Forumuser ein eher theoretischer Fall), ich zahle den Preis in kleinen Monatsraten und die Software ist immer auf dem neuesten Stand.

Muss halt jeder selber wissen - mir persönlich sind die Kaufversionen lieber, da ich dabei selbst entscheiden kann, ob ich für (meist nur geringfügig) bessere Funktionen wieder neu Geld investieren möchte.

vlG

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.