SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nochmal "Hyperrealismus" - Wasserkraftwerk Laufenburg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146572)

turboengine 12.05.2014 00:13

Nochmal "Hyperrealismus" - Wasserkraftwerk Laufenburg
 
Ich habe mich mal wieder im Übertreiben versucht...
Aufbauend auf den Kritiken im ersten Thread habe ich die Bearbeitung ein wenig subtiler angesetzt.

Bild in der Galerie
Vielleicht gefällt´s.

Edit:
Noch eine doch etwas aggressiver bearbeitete Variante hinterher...


Bild in der Galerie

steve.hatton 12.05.2014 00:15

Ja tut`s, weil eben dezent umgesetzt.

turboengine 12.05.2014 00:21

Merci...

Das Bild entstand übrigens mit dem Sigma 1.4/35 an der D800 - man bekommt es also so auch mit dem A-Mount Sigma und der A7R hin. Dank A7R im Sony-Repertoire sind haben meine Bilder mit der Nikon wieder etwas mehr "Stallgeruch" :D. Leider passen die Sonyoptiken nicht an Nikon...

hlenz 12.05.2014 10:29

Ich wollte schon fragen, wo denn jetzt das hyperrealistische Bild ist. ;)
Das erste wirkt auf mich absolut stimmig.
Das zweite hat schon einen Tick zu viel, ist aber besser gemacht als dein Beispiel aus dem ersten Thread. Ich könnte es mir so in ganz groß an einer Wand vorstellen. Auf meinem Bildschirm sind es irgendwie zu viele Details auf kleinem Raum.

Karsten in Altona 12.05.2014 10:35

Ist "Hyperrealismus" der Euphemismus für Tonemappingmatsche? :P
(außerdem wirkt es überschärft)

Sorry, aber mein Ding ist das nicht und ich würde es mir nicht in einen Bilderrahmen hängen, aber ... jeder Jeck is anners, nicht wahr? :)

Jahresprogramm 12.05.2014 10:44

Hallo,

beim ersten Bild gefallen mir der Himmel und die Gebäude und im zweiten das Wasser besser.

Wobei mir schon beim ersten etwas mehr Sättigung fehlt und ich würde noch die Lichter aufziehen...

Grüße
Alex

turboengine 12.05.2014 11:29

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1582006)
Ist "Hyperrealismus" der Euphemismus für Tonemappingmatsche? :P

Kommt drauf an, was für Dich "Tonemapping" ist. Üblicherweise dient Tonemapping ja, bei HDR nicht darstellbaren Gesamtkontrast ins Bild zu bringen. Hier wird jedoch der lokale Kontrast erheblich erhöht und geschärft bis der Arzt kommt...

Das Ergebnis ist sicherlich diskussionswürdig, daher vielen Dank für Deinen Beitrag, auch wenn "Tonemappingmatsche" wenig schmeichelhaft klingt... :D

turboengine 12.05.2014 11:31

Zitat:

Zitat von Jahresprogramm (Beitrag 1582009)
beim ersten Bild gefallen mir der Himmel und die Gebäude und im zweiten das Wasser besser.

Ich arbeite an einer Version, in der ich beide Bilder in Photoshop beide Bilder übereinander lege und mit einer Maske ineinanderblende um die Vorzüge beider Bilder zu kombinieren...

Armin77 12.05.2014 11:38

Hi

Mir persönlich gefällt das zweite Bild recht gut. :top:
Aber was daran etwas stört ist, das meine Augen partout immer Richtung Himmel links oben wandern....der hat mir insgesamt etwas zu viel Pop und zu viel blau.
Beim ersten Bild ziehen meine Augen automatisch rechts runter ins Wasser...

Gruß Armin

Karsten in Altona 12.05.2014 11:39

Tone Mapping ist sicherlich sinnvoll, wenn es "sinnvoll" angewendet wird. Mein Eindruck ist, dass gefühlte 97,8% der HDR Liebhaber - für meinen Geschmack - damit entweder nicht umgehen können, oder es nicht wollen (und es dann als Kunst verkaufen :mrgreen:). Von daher ist die erste Version noch relativ gefällig, zumal sie besser aussieht je größer man das Bild aufzieht. Nur, dass es auch noch überschärft wirkt, aber das ist anscheinend auch beabsichtigt, wie ich Deinem Kommentar entnehmen kann. Vom Bildaufbau ist mir zu wenig Himmel auf dem Bild und etwas "fusslastig".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.