SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Sportaktion Basket Ball (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142783)

matti62 02.02.2014 20:38

Sportaktion Basket Ball
 
Hallo Zusammen,

gestern waren wir zum ersten Mal auf dem Bundesliga Spiel der Kirchheimter Knights.
Ich versuchte mich zum ersten Mal auf einer solchen Sportveranstaltung mit der a77, dem SAL70200G, dem 16105 und dem SAl50.1.8.

Das war eine ziemliche Herausforderung für mich, da sich die Szenen im Sekundenbereich abspielten. Zudem saßen wir hinter dem Korb und die Spieler kamen grundsätzlich direkt bzgl. seitlich auf mich zu. Daneben kreuzte der Schiedsrichter sehr oft meine Sicht.

Letztendlich konzentrierte ich mich auf das SAL501.8, da mich das Zoomen echt gestört hat. Nach einer Weile habe ich die Serienfunktion der a77 genutzt, da die Spielzüge wirklich sehr schnell waren.

Die meisten Bilder kann ich entsorgen, da die Motive nichts wert sind. Viele haben eine schlechte Qualität, da ich es nicht gewohnt war unter solchen Lichtbedingungen und dieser Dynamik zu arbeiten. Anbei mal ein paar Bilder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

gpo 02.02.2014 23:10

Moin

OK....es ist was drauf....das wars aber schon :roll:
alleine dein Hinweis auf den Ausschuß zeigt das du es "nicht im Griff" hattest.

# bei den ersten ...hast du nett die Füße abgeschnitten

# insgesamt zu düster

# und unpassende Brennweite....denn das blöde Umfeld hast du unschön rausgearbeitet

deine Erklärungen sind klar, aber hier wäre längere Brennweite besser gewesen...
auch eine andere Belichtung denn das Umfeld interressiert doch keinen weil eh unscharf...
also heller machen....

gerade bei Sport steht man selten 100% richtig...aus dem Grund gibt es lange Tüten
ev. sogar leichten Aufhellblitz :cool:
Mfg gpo

soligarus 05.02.2014 21:02

Oh, hier hast du dich ja an etwas sehr schwieriges rangetraut. Da ich selbst oftmals mit meiner a77 so mutig bin und denke das ich bei solchen Veranstaltungen damit was reißen kann, fühle ich hier mit. Dazu (denke ich jedenfalls) ist unser Equipment doch nicht so doll geeignet. Ab und zu hat man einen subjektiv tollen Schnappschuß dabei, ob handwerklich gut und fotografisch wertvoll, würde ich hier keinen anderen beurteilen lassen. Daher sehr mutig das du die Bilder hier zeigst. Allerdings sollte man mit dem 70200G in den Situationen doch wohl einiges machen können. Da würde ich sagen, noch weiter probieren, denn wird das auch besser.

Weitermachen und nicht den Mut verlieren :top:.

steve.hatton 05.02.2014 21:55

Ich denke 1,7 und 2,8 sind ist zu offen bei der Schnelligkeit des Spiels.

Ich würde das nächste Mal mit 4 anfangen und sehen ob da nicht mehr geht.

matti62 05.02.2014 22:13

Zitat:

Zitat von soligarus (Beitrag 1545490)
Oh, hier hast du dich ja an etwas sehr schwieriges rangetraut. Da ich selbst oftmals mit meiner a77 so mutig bin und denke das ich bei solchen Veranstaltungen damit was reißen kann, fühle ich hier mit. Dazu (denke ich jedenfalls) ist unser Equipment doch nicht so doll geeignet. Ab und zu hat man einen subjektiv tollen Schnappschuß dabei, ob handwerklich gut und fotografisch wertvoll, würde ich hier keinen anderen beurteilen lassen. Daher sehr mutig das du die Bilder hier zeigst. Allerdings sollte man mit dem 70200G in den Situationen doch wohl einiges machen können. Da würde ich sagen, noch weiter probieren, denn wird das auch besser.

Weitermachen und nicht den Mut verlieren :top:.

Danke!

Die a77 ist eben beschränkt auf die ISO1600. Darüber wird es heikel. Das beschränkt schon mal die Verschlußzeit. Je höher die Blende... Die Bilder würden dann allerdings in das augenblickliche Monatsthema passen! :D:D

Beim nächsten Spiel probiere ich es von der Seite aus. Da dürfte zumindestens das AF-Thema weniger ein Problem sein. Allerdings sind 70200 dann zu lang. ein 24702.8 wäre passend.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass das Licht sich durch den riesigen LCD Bildschirm laufend verändert, Schwankt zwischen Über- und Unterbelichtung.

Aber insgesamt scheint es mir am wichtigsten zu sein die Spielzüge eine solchen Spieles zu verstehen. Das ist wohl die erste Voraussetzung für gute Szenen unabhängig von der BQ.

Wenn die Bilder etwas zu dunkel erscheinen, das kann daran liegen, dass ich meinen Bildschirm habe kalibrieren lassen. Das ist mir auch schon bei nicht kaliobrierten Bildschirmen aufgefallen. Obwohl ich Laptop und Bildschirm kalibriert habe, gibt es doch deutliche Unterschiede.
Gruß Matthias

Pixelmatz 05.02.2014 22:49

Hallo,
Ich fotografiere bei den Brose Baskets Bamberg und benutze hierzu die A900 und die A58, ca 90% der Bilder mache ich aber mit der A900.
Meine Bilder mache ich im M-Modus, sprich Zeit und Blende sind fest eingestellt entsprechend dem Hallenlicht.

Als Zeit nehme ich 1/500, darunter wird es schon kritisch, da Basketball ein schnelles Spiel ist. Als Blende nehme ich meist 2.8 oder 3.2. ISO1250.

Da ich unter dem Korb sitze, benutze ich mein 24-70/2.8 Zeiss, das aber fast immer auf 35mm eingestellt ist, denn hiermit lassen sich die besten Szenen einfangen.

Auf der A58 habe ich dann das Tamron 70-200/2.8, hier aber mit ISO1600.

Gruss
Matthias

steve.hatton 05.02.2014 22:51

Bevor zu viel Bewegungsunschärfe drin ist sollte man vielleicht auch mal 1600ISO gehen.

Du schreibst vom großen LCD Display - nimmst Du nicht den Sucher ?

malo 05.02.2014 23:00

Ich bin auch öfters mal beim Basketball mit der A77 & 70200G.
Ja, es ist ein sehr schneller Sport.
Tipp: verfolge mit der Kamera nicht den Ball sondern such dir einen Schlüsselspieler und verfolge ihn bis er angespielt wird :top:
dazu eine feste Brennweite einstellen, die auch bei Szenen unterm Korb noch taugt (ca100mm)

matti62 06.02.2014 00:04

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1545538)
Bevor zu viel Bewegungsunschärfe drin ist sollte man vielleicht auch mal 1600ISO gehen.

Du schreibst vom großen LCD Display - nimmst Du nicht den Sucher ?

Nein, Zuhause am Arbeitsplatz meinen 27 Zoll Samsung. :D


Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1545542)
Ich bin auch öfters mal beim Basketball mit der A77 & 70200G.
Ja, es ist ein sehr schneller Sport.
Tipp: verfolge mit der Kamera nicht den Ball sondern such dir einen Schlüsselspieler und verfolge ihn bis er angespielt wird :top:
dazu eine feste Brennweite einstellen, die auch bei Szenen unterm Korb noch taugt (ca100mm)

Danke für den Tipp! Das werde ich ml versuchen

Zitat:

Zitat von Pixelmatz (Beitrag 1545536)
...
Meine Bilder mache ich im M-Modus, sprich Zeit und Blende sind fest eingestellt entsprechend dem Hallenlicht.

Als Zeit nehme ich 1/500, darunter wird es schon kritisch, da Basketball ein schnelles Spiel ist. Als Blende nehme ich meist 2.8 oder 3.2. ISO1250.

Da ich unter dem Korb sitze, benutze ich mein 24-70/2.8 Zeiss, das aber fast immer auf 35mm eingestellt ist, denn hiermit lassen sich die besten Szenen einfangen.

Auf der A58 habe ich dann das Tamron 70-200/2.8, hier aber mit ISO1600.

Gruss
Matthias

Meine Belichtungszeiten stimmen mit Deinen ungefähr überein. Unter 1/500 wird es für mich sehr schwierig. Das beruhigr mich , dass ich da die richtige Konfig gewählt habe.

Wir saßen in der ersten Reihe. 50mm war viel zu lang dafür. Beim nächsten Spiel probiere ich es mal von weiter hinten.

Könntet Ihr von Euren Spielen Bsp.-Bilder einstellen? um zu sehen, was mit noch fehlt. Danke!


Gruß Matthias

malo 06.02.2014 08:40

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1545556)

Könntet Ihr von Euren Spielen Bsp.-Bilder einstellen? um zu sehen, was mit noch fehlt. Danke!

Gruß Matthias

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=Basketball

Oder

http://www.photo-ex.de/Sports/Basketball/index.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.