SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Was hält das E-Bajonett maximal? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142256)

Yonnix 21.01.2014 16:26

Was hält das E-Bajonett maximal?
 
Hallo zusammen,

ich habe möglicherweise die Gelegenheit, günstig an ein FD 200mm f4 Makro zu kommen. Dieses Sahnestück von Makroobjektiv ist leider heftig schwer (über 900g) und der Verkäufer hat wohl keine Stativschelle mehr. Kann ich so ein Gewicht bedenkenlos an der Kamera befestigen und das ganze über das Kameragewinde am Stativ befestigen?

usch 21.01.2014 16:38

Das Bajonett wird das abkönnen, aber es haben sich schon Leute das Stativgewinde aus der NEX gerissen.

Wie wäre es mit einer Stativschelle am Adapter?

Yonnix 21.01.2014 16:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1539558)
Wie wäre es mit einer Stativschelle am Adapter?

Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Mein Adapter ist leider nicht von Novoflex, gibt es da Universallösungen für andere Adapter?

wwjdo? 21.01.2014 16:46

Hm, würde ich jetzt nicht so toll finden - auch wegen der Schwingungen und dem Handling. Ich habe ja das AF 200mm 4. :D

Mir fehlt schon die Schelle beim 100mm 2.8.

Vielleicht passt ja ein Nachbau?

steve.hatton 21.01.2014 16:47

Mach das Objektiv doch sicherheitshalber an der Objektivschelle am Stativ fest, optional, falls das Stativ keine hat, gibt`s sichr was im Zubehörhandel und zu guter letzt von Novoflex.

BeHo 21.01.2014 16:53

Ersatzschellen gibt es. Z.B. hier: Klick!

Luckyrunner88 21.01.2014 16:56

Oder so einen Adapter ->FD-Adapter


Ob der alelrdings hält was er verspricht...keine Ahnung


Ich habe das Minolta 100mm 3.5 und ich bin sofroh das der 1:1 Adapter vom Minolta und auch mein Adapter von NEX-Minolta SR einen Stativfuß haben... weil das NEX Stativgewinde nicht so stabil aussieht.

Edit: BeHo Vorschlag ist klar besser :-)


Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.

Yonnix 21.01.2014 16:57

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1539566)
Ersatzschellen gibt es. Z.B. hier: Klick!

Spitze! Hätte ich nicht gedacht! Vielen Dank :top:

der_knipser 21.01.2014 17:08

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1539567)
Oder so einen Adapter -> FD-Adapter

Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.

Ob der alelrdings hält was er verspricht...keine Ahnung

Ich habe einen vergleichbaren Adapter für ein anderes Bajonett. Die angeschraubte Stativbefestigung ist NICHTS wert, im Gegenteil, sie ist für Kamera und Objektiv höchst gefährlich. Das Ding ist zwei winzigen Schrauben angebracht, die im besten Fall den Stativfuß beim Tragen vor dem Herunterfallen bewahren. Sobald man das Ding auf ein Stativ schraubt, wackelt es mehr als der berühmte Lämmerschwanz. Fester schrauben kann man das Ding auch nicht, denn die Schrauben sind so weich, dass der Kopf schneller ausgenörgelt ist als man gucken kann.
Geh vor dem Gebrauch zum Schlosser, und lass ihn das Ding abflexen (lose drehen geht ja nicht mehr...) oder anschweißen.

Luckyrunner88 21.01.2014 17:14

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1539575)
Ich habe einen vergleichbaren Adapter für ein anderes Bajonett. Die angeschraubte Stativbefestigung ist NICHTS wert, im Gegenteil, sie ist für Kamera und Objektiv höchst gefährlich. Das Ding ist zwei winzigen Schrauben angebracht, die im besten Fall den Stativfuß beim Tragen vor dem Herunterfallen bewahren. Sobald man das Ding auf ein Stativ schraubt, wackelt es mehr als der berühmte Lämmerschwanz. Fester schrauben kann man das Ding auch nicht, denn die Schrauben sind so weich, dass der Kopf schneller ausgenörgelt ist als man gucken kann.
Geh vor dem Gebrauch zum Schlosser, und lass ihn das Ding abflexen (lose drehen geht ja nicht mehr...) oder anschweißen.

Ok wäre das geklärt. Wie gesagt ich weiß es auch nicht wie die so sind..habs nur bei meiner Suche selber mal gefunden.
Bei meinen funktionierts ganz gut obwohl nicht zu teuer..aber eben SR-NEX.

Aber man merkt halt gleich was ein gscheiter Stativanschluss wert ist... den da find ich zb. LA-EA1 sehr gut gelöst obwohl abnehmbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.