SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Sel-1670z (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136546)

cdan 31.08.2013 20:36

Sel-1670z
 
Warum schlägt das Wetter immer um, wenn ich ein schönes Objektiv zum ausprobieren da habe. Das ist schon zum verzweifeln. :zuck: Aber dennoch gibt es ein paar Sonnenbilder vom Vormittag im Garten, am Nachmittag dann auf der Berliner Kids Parade bedeckter Himmel und später Regen. Dennoch stelle ich hier schon einmal ein paar Bilder ein, denn ich finde das Bokeh des neuen Zeiss sehr angenehm. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet, kann ich mich doch noch gut an das schreckliche Bokeh des SAL-2470Z erinnern.

Der Autofokus ist flott, manchmal ein bisschen zu flott für einen Manualfokussierer wie mich, muss ich mich wirklich dran gewöhnen. Allerdings ist der AF dieses Objektivs sehr treffsicher. Schärfe, Farben und Kontrast sind sehr gut und haben mich von Anfang an überzeugt. Gerade die Schärfe bei Offenblende ist sehr gut und legt, wie sollte es anders sein, leicht abgeblendet noch zu; solche Aufnahmen folgen später. Fürs erste habe ich mich auf die Offenblende konzentriert.

Die Verarbeitung des ersten Vario-Tessars ist sehr gut, meiner Meinung nach besser als die des 24er ZEISS für das E-Bajonett. Die Störlichtblende ist diesmal aus einem Teil und kann nicht, wie beim vorgenannten Objektiv, serienmäßig auseinander fallen.

Wer mich kennt der weiß das ich kein Zoom-Typ bin. Dieses Zoom-Objektiv überzeugt mich jedoch genau so sehr wie das SEL-1018 mich schon begeistert hat.

Nun sollen aber erst einmal die ersten Bilder sprechen, keine Meisterwerke aber sie zeigen was ich meine...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

BeHo 31.08.2013 20:58

Sieht vielversprechend aus.
Ich glaube, ich hätte das gerne als SAL-1670Z. :(

Orbiter1 31.08.2013 21:34

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1483630)
Wer mich kennt der weiß das ich kein Zoom-Typ bin. Dieses Zoom-Objektiv überzeugt mich jedoch genau so sehr wie das SEL-1018 mich schon begeistert hat.

Danke für die Bilder. Sorry wenn das jetzt etwas unverschämt rüberkommt. Du bist kein Zoom-Typ und brauchst offensichtlich auch kein Zoom. Alle Aufnahmen sind (wie bei Gustav) mit 70 mm Brennweite entstanden (mit Ausnahme des Luftballon-Bildes, da sind es 53mm). Ist offenbar die Sahnebrennweite bei dem Objektiv und das Bokeh ist sehr angenehm. Ich (und vermutlich auch eine Menge anderer Leute) würde mich sehr darüber freuen wenn es auch mal Bilder aus dem Bereich 16-50 mm zu sehen gäbe. Wenn es nicht zu viel Mühe bereitet.

Orbiter1 31.08.2013 21:39

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1483642)
Sieht vielversprechend aus.
Ich glaube, ich hätte das gerne als SAL-1670Z. :(

Es gibt doch ein SAL1680Z. Kann mir nicht so recht vorstellen dass da so grosse Unterschiede zum SEL1670Z gibt. Die MTF-Kurven sind sich jedenfalls schon mal sehr ähnlich.

cdan 31.08.2013 21:46

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1483654)
Sorry wenn das jetzt etwas unverschämt rüberkommt. Du bist kein Zoom-Typ...

Bedeutet doch lediglich, dass ich normalerweise mit Festbrennweiten unterwegs bin.

BeHo 31.08.2013 21:53

Dann machen doch einfach ein paar Serien mit "fest eingestellten" Brennweiten angefangen bei 16mm. :)

*thomasD* 01.09.2013 00:44

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1483658)
Es gibt doch ein SAL1680Z. Kann mir nicht so recht vorstellen dass da so grosse Unterschiede zum SEL1670Z gibt. Die MTF-Kurven sind sich jedenfalls schon mal sehr ähnlich.

Das SAL 16-80 habe ich zwar noch nicht testen können, aber die MTF-Kurven sagen nichts über das Bokeh. Möglicherweise gibt es da Unterschiede. Und hoffentlich ist die Serienstreuung beim SEL 16-70 nicht so groß.

About Schmidt 01.09.2013 09:27

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1483630)
denn ich finde das Bokeh des neuen Zeiss sehr angenehm. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet, kann ich mich doch noch gut an das schreckliche Bokeh des SAL-2470Z erinnern.

Scheinbar hatten wir verschiedene 24-70.;) Gern gebe ich zu, dass das Objektiv kein Bokeh-Monster ist, aber ich habe schon schlimmeres gesehen.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 01.09.2013 10:06

Danke Christian, das ist das Objektiv auf das Alle gewartet haben!:top:
Zusammen mit dem 10-18mm eine unschlagbare Reisekombination.
Die Qualität sieht man sofort anhand der Bilder!Ich hoffe mal eins in den Händen halten zu können.
PS. Der Herbst wird bestimmt noch tolle Motive bringen, die aufs Objektiv warten!
Ernst-Dieter
Wirst Du auch die :alpha:3000 mit diesem Objektiv testen?

cdan 01.09.2013 16:42

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1483739)
Wirst Du auch die :alpha:3000 mit diesem Objektiv testen?

Es gibt für mich nichts sinnfreieres. Wer dieses Objektiv an eine α3000 packt soll selbst testen.

Gerade wandern die Bilder vom heutigen Tag auf die Festplatte und dann geht es hier weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.