![]() |
Bahnfoto bei Schlechtwetter
Hallo!
Heute habe ich nach längerer Zeit wieder ein Bahnfoto gemacht, da eine spezielles Triebfahrzeug vor einem nicht alltäglichen Zug unterwegs war. Es handelt sich um eine russische Garnitur, gezogen von einem Taurus des Vienna Airport Train - eine recht seltene Kombination. Normalerweise war ich bis dato nur bei idealen Lichtverhältnissen unterwegs, heute habe ich trotz Regenwetter die Fotostelle aufgesucht. Nachdem meine Fotokollegen an den idealen Bedingungen festhalten, hätte ich gerne einmal ein paar Meinungen von "Nichtbahnfotografen". LG Robert ![]() -> Bild in der Galerie |
interessant, welche Loks bei uns so auf den Strecken unterwegs sind;)
ich seh jede Tag die verschiedensten wenn ich zur Uni tucker, aber die war noch net dabei;) scheinbar hats net geregnet so wie bei uns, was dem Foto zugute kommt, ich hätte vielleicht links noch etwas mehr Schienen dazu gepackt;) wo is denn das aufgenommen, Richtung St. Veit rauf:?: |
Hi Robert,
die Lichtstimmung ist doch wunderbar :top: und der Himmel so richtig schön dramatisch. Ich würde das Bild halt noch etwas ausarbeiten, etwas wärmere Farben, stärkere Mikrokontraste etc. pp. Ich hätte vielleicht auch dem Zug links mehr Raum gelassen (einen Moment früher ausgelöst). Aber ich glaube, ich weiß, warum du das so gestaltet hast, und das finde ich völlig OK. LG Martin |
Hallo!
Das mit früher Auslösen oder mehr Platz links ist so eine Sache. Das ist ein Ausschnitt zwischen den Fahrleitungsmasten - Martin hatte schon die richtigen Gedanken. So ist entweder das zweite Triebfahrzeug hinter dem vorderen Masten bzw. links steht der nächste Mast. @kitschi Das ist das Taggenbrunner-Viadukt an der Südbahn gleich oberhalb von St. Veit an der Glan. Die Maschinen sind planmäßig am City-Airport-Train zwischen Wien und dem Flughafen unterwegs. Der "Russenzug" verkehrt zwischen Moskau mit Nizza und wird seit gut einem Jahr über die Südbahn geführt. LG Robert |
Interessant finde ich, dass trotz des Wetters und obwohl die grün-schwarze Lok offensichtlich nicht frisch ge"wien"ert ist, die Farben so toll leuchten. War das Licht gut, oder hast Du getrickst?
Auch wenn der Zug gleich links aus dem Bild fährt, finde ich es besser ohne den nächsten Mast. Das wäre ein zu harter Bildrand. Gefällt mir. |
Zitat:
Das Licht war nicht berauschend, ich habe den Zug freigestellt und gesondert behandelt. Ich bin nicht der Experte in der EBV, daher kann ich die einzelnen Schritte gar nicht mehr nachvollziehen Freut mich, dass das Bild gefällt, von meinen hardcore Fotofreunde habe ich weniger Reaktionen bekommen. LG Robert LG Robert |
Ja als Dokumentation ganz gut, fototechnisch auch ok.
Aber laaannnnggggggggwwwweeeeiiilllliiiiggg. Für mich ein tausendfach so fotografiertes Bild. Wie wäre es mit einen mitzieher, oder mehr von vorne und beim fotografieren zoomen? |
Zitat:
LG Robert |
Ist doch ein tolles Motiv für schlechtes Wetter. Ist doch häufig so, dass man sich fragt, was kann man denn an so einem Tag fotografieren gehen.
Zitat:
Fotokunst scheint da weniger wichtig zu sein. Ich befürchte, dass er mit deinen Vorschlägen zwar bei uns positive Kritik erntet in Bahnspotterkreisen eher nicht. bydey |
Zitat:
Von daher finde ich diese Kritik hier nicht angebracht. LG Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |