![]() |
Über Straßenfotografie (alias Street Photography) plaudern
Wie der Titel bereits andeutet dachte ich mir eine kleine Ecke einzurichten, bei der man etwas über das Thema Fotografie auf der Straße plaudern kann. Vielleicht finden sich hier Tipps oder Anregungen. Treibt ihr das auch und was könnt ihr den Einsteigern so empfehlen?
Was ist eigentlich Straßenfotografie? Und wieso sind sie immer in Schwarz/Weiß? In erster Linie hat Straßenfotografie mit den Menschen zu tun. Da ist aber keine klare Abgrenzung. |
Dann fang ich mal an.
Ich hab für mich persönlich entschieden auf die rechte der Fotografierten rücksicht zu nehmen. Da ich das auch selbst so wollen würde frage ich bevor ich jemanden Fotografiere den ich auch veröffendlichen will nach ob ich die Bilder eben veröffendlichen darf und lasse mir meistens sogar eben dieses noch unterschreiben. Hatte damit bislang immer gut erfolg und es kommen für mich so wirklich tolle Ergenisse raus. z.B. http://www.m-momente.de/gallery/data...mb_Kroa-kl.jpg Wie man da dann auch sieht ist für mich Street nicht zwangsweise schwarz weiß sondern durchaus auch bandisch zu verstehen! Wieder andere gibt es die mit ihrer kleinen unscheinbaren Kamera manuell voreinstellen und dann wirklich de Moment erwischen wollen der besonders ist. Wieder andere reißen ihre Kamera hoch wenn sie etwas sehen und halten drauf. Find ich persönlich nun nicht wirklich sooo geschickt, aber wenn ich mal was sehe halt ich auch mal drauf sofern ich einschätzen kann ob ich das Bild nun im nachhinein verwenden kann oder nicht (man kann ja auch noch freundlich nachfragen). Besonders spannend find ichs ja aber auch wenn man quasi au der Hüfte schießt. Gibt super tolle perspektiven und man ist meistens von den Bildern überrascht. :top: |
Also ich möchte auch mal soweit kommen und fremde Menschen fragen, ob ich Fotos machen und veröffentlichen darf. Noch scheue ich mich etwas. Es reizt mich aber sehr. Auch ich möchte nicht ungefragt Fotos veröffentlichen. Man kann ja im Nachhinein auch fragen, falls man ein Candid-Moment erwischen möchte.
Shooty, mit welcher Kamera machst du Fotos auf der Straße? Generell mit einer Spiegelreflex (bzw. SLT jetzt)? Um nicht sonderlich aufzufallen, weil bei der A65 oder vormals A290, schauen die Leute immer in die Kamera oder weit weg. Für die Straße habe ich mir überlegt mir extra eine Nex zuzulegen. Die wirkt weniger in die Privatsphäre eindringend, wie eine große Alpha. Bisher mache ich nur Fotos, auf denen man nicht auf das Recht einer Person pochen kann. Ganz besonders im Regen macht es mir am meisten Spaß. |
Ich mach die Bilder mit Alpha 700 oder 900 mit 24-70 oder sowas in der Art drauf.
Meine Theorie bei der Sache ist eigendlich einfach: Entweder du willst nicht auffallen und knipst mit was kleinem, bist dann also auch keine Bedrohung für die Leute oder du Fragst die Leute mit was dickerem in der Hand und sie schließen daraus das du was "kannst" ^^ Ist doch immer wieder spannend wie extrem die Form der Kamera doch die Einschätzung der Menschen beeinflusst. Denke das haben viele schonmal mit bekommen. Mit einem 70-200 in weiß drauf springen die Leute vor die Linse weil sie fotografiert werden wollen. Beim Superweitwinkel auf gleichem Body wurde ich auch schon angepöbelt das ich diese oder jene Person nicht fotografieren soll (wärend ich Architekturaufnahmen gemacht hab ^^). Ich denk da ist so ein mittelgroßer Body genau das falsche für Street. Solch eine "kleine" DSLR (SLR) kaufen sich heutzutage viele Menschen und das sind dann halt auch nur "knipser". Da hat sich die Einstellung scheinbar bissi geändert mittlerweile. |
Die Frage, wie Streetfotografen das machen, habe ich mir auch schon mehrfach gestellt.
Da hat man ein Situation, in der Regel spontan, und es sind Personen beteiligt. Kamera in Anschlag gebracht, die Situation in ein paar Bildern festgehalten und nun denkt man, das könnte ein gutes Bild sein, das man mal irgendwo, z.B. hier im Forum, zeigen und ggf. zur Kritik stellen möchte. Vor kurzem hat es ja so ein Bild sogar in die Ausstellung geschafft. Und jetzt? Ein Blatt zücken, hingehen und unterschreiben lassen? Oder einfach nur mündlich fragen? Oder das alles nicht so eng sehen? Mir persönlich geht es so, dass ich da so große Hemmungen habe, dass ich es normalerweise eben ganz bleiben lasse. Wie Tikal geht es mir aber auch so, dass es mich schon gelegentlich gereizt hätte. Für Tipps von Leuten mit Erfahrung wäre ich daher auch dankbar! @Shooty Vielen Dank für deine Einschätzung. Gruß, Johannes |
Sobald ich Zeit habe, werde ich mein Senf dazugeben...bzw. meine Erfahrungen.
Jetzt muss ich erstmal Street mit der o.g. Kamera versuchen :shock::cool::mrgreen: LG, Erwin |
müch würde das Thema auch interessieren, da ich ja seit 2 Monaten ne Nex-5N hab und Altglas würde es damit nicht so wirklich auffallen;)
vielleicht kann ja Christian(Cdan), der ja sehr tolle Streetfotos macht, sich mal ein bisserl dazu äussern |
Naja, momentan sind viele ja auch Unterwegs in Berlin und so. Warten wir erst mal ab. Ich beschäftige mich momentan auch mit Video und Ton. Deswegen bin ich hier so still.
Das Thema selbst interessiert mich auf jeden Fall. Ich möchte demnächst wieder auf die Straße; mit A65. ;-) |
Street macht Spaß,
ich mache es so, das ich offen Fotografiere, nicht immer frage aber auch darauf achte das ich keine Bilder veröffentliche die ich nicht von mir sehen wollen würde. als Kamera kann man denke ich alles benutzen, nur die Brennweite sollte sich nicht zu weit in Richtung Tele bewegen. ich nutze für meine A230 gerne das Minolta 35 70, meist um die 35mm Farbe oder SW, nun in der regel finde ich SW besser, da es bei Street in meinen Augen oft und die Situation geht und Farbe da ablenken würde. aber ab und an macht Farbe sin, wie zb hier http://www.flickr.com/photos/h_till_...in/photostream und hier eines wo ich denke das SW besser ist http://www.flickr.com/photos/h_till_...7627305551251/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |