![]() |
Alpha77 für Hundefotografie? Welche Objektive?
Hallo Zusammen!
Mein Lieblingsmotiv sind Hunde in allen Lebenslagen. Nach langem Suchen habe ich mich für eine A77 entschlossen. Jedoch verwendet kaum ein Hundefotograf die A77. Bestehen hier Nachteile? Wie sind die Erfahrungen im Vergleich zu Canon 60D oder 7D? ( Die Hundefotografie scheint eine Domäne von Canon zu sein...; liegt mie aber nicht so und der Af der 7D scheint sehr komplex zu sein). Die Kamera wollte ich mt dem Kit 16-50/2.8 erwerben. Welches Tele arbeitet den gut an der A77- Geschwindigkeit/Schärfe? Bisher hatte ich hier das Tamron 70-300 USD in der Auswahl. Was meint Ihr? Grüße Detlef |
Zunächst mal: willkommen im Forum!
Die a77 bietet eine unerreicht schnelle Serienbildfolge, vor der a77 war der Autofokus bei Canon je nach Preisklasse mehr oder weniger deutlich schneller (nicht unbedingt präziser, nur eben schneller). Das 16-50 ist ein sehr gutes Objektiv und paßt gut zur a77, wenn es aber um Hunde in Action geht wäre ein lichtstarkes Objektiv mit längerer Brennweite anzuraten und das ist dann eine Preisfrage. Aus eigener Erfahrung mit dem genannten Tamron 70-300 USD und dem Tamron 70-200/2.8 kann ich für Action eher letzteres empfehlen. Optimal wäre das Sony 70-200/2.8 SSM, das kostet aber gut das Dreifache. Frank |
Warum muss das Objektiv lichtstark sein für Hundesport?
Interessant wäre hier wohl die Brennweite, die gebraucht wird, da kann ich aber beim Hundesport nicht wirklich mitreden ;) |
Zitat:
|
Weil Hunde schnell sind braucht man ein lichtstarkes Objektiv. Hmm, Jets sind auch schnell (ich behaupte sogar schneller) und das geht auch prima bei Blende 8. Nicht nur im Hochsommer ;)
|
Vielleicht ein 70-400 von SONY ???
|
Zitat:
Es kommt auf die Veränderung des Bildwinkels pro Zeit an und wenn nicht gerade ein Jet in 50 m an dir vorbeifliegt sondern in üblicherer Entfernung, dann bekommt man den sogar noch manuell scharf gestellt. Des weiteren kommt es darauf an, wie schnell sich die Entfernung verändert. Solange der Jet nicht frontal und nah über dich hinweg fliegt ist das absolut unkritisch. (Hunde-)Action ist da in beiden Kategorien eine ganz andere Hausnummer. Frank |
Zitat:
Da tendiere ich lieber zu Tamron. |
Zitat:
Frank |
Ich rede jetzt aber nicht von Airlinern im Landeanflug.
Aber, ach egal :) Den Hund meiner Ex hab ich ein paar mal ganz schön mit dem 18-125 eingefangen, trotz fehlender Lichtstärke. Ich würde mir wohl besagtes Tamron 70-300 holen und das Ganze mal testen. Ist es nix, kann man es ja weiterverkaufen und den (geringen) Verlust als Lehrgeld abtun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |