SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein neuer Drucker wird dieses Jahr fällig… (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118749)

ViewPix 03.06.2012 15:03

Ein neuer Drucker wird dieses Jahr fällig…
 
…und wie das so ist, wenn man viele Jahre mit einem Gerät zufrieden war, ist man raus aus dem Thema :?

Hallo liebe Community, ich hoffe Ihr könnt ein wenig Licht in mein vernebeltes Hirn bringen :)

Also zum Thema:

Ich möchte dieses Jahr einen neuen Drucker anschaffen der folgendes können soll:
  • WLAN fähig
  • Fotodruck
  • Scannen
  • Duplexdruck (2seitig)
  • Total Ausschaltung
  • günstige Druckkosten

Das ganze sollte so günstig wie möglich und so teuer wie nötig ausfallen, gern unter 100,- € :top:

Noch ein paar Worte zum Einsatz…

Wir haben 3 Computer im Haushalt davon zwei PC & ein Mac. Gedruckt werden, Briefe; Hausaufgaben; Präsentationen; Fotos letztere auf Fotopapier, aber auch mal auf normal Papier z.B. in einer Präsentation für die Schule.

Folgende Geräte habe ich mir schon einmal bei Amazon agesehen und auch die Rezensionen durchgelesen: Canon Pixma MG5350; Canon PIXMA MG4150 ; HP Photosmart Premium C410b; HP Photosmart 5515; HP Photosmart 5510 (auf eine Verlinkung habe ich mal verzichtet, weil ich nicht möchte das das hier als Werbung aufgefasst wird)

Nun liest man viel über Druckpatronenverbrauch, Druckköpfe, lange Reinigungsprozeße nach dem Start, Verschleiß durch Reinigung, lange Startzeiten, hohe Lautstärke beim anlaufen und beenden des Druckvorganges etc.

Da weiß ich nun auch nicht mehr wo mir der Kopf steht.

Der Drucker wird dann vermutlich im Flur platziert werden in der Nähe des WLAN-Routers und er sollte eine auf der Couch relaxende Person im Mittags-Dämmerschlaf nicht von der Couch werfen durch seine Anlaufgeräusche :cool:

Vielleicht gibt es ja die eine oder andere wertvolle Erfahrung hier in der Community :top:

Ich bedanke mich schon einmal fürs lesen, Torsten

slowhand 03.06.2012 16:16

Hi Torsten,
also ich kann hier nur meinen Canon MP560 einbringen. Keine Ahnung ob es das Modell noch gibt - aber er erfüllt alle Deine Anforderungen.
Wlan-fähig
Duplexdruck
Scannen
Er schaltet komplett ab und fährt die Patronen in Parkstellung. Ich verwende seit Anfang an nur Fremdtinte - für meine Ansprüche ausreichend.
Die Nachfolgemodelle sollten ja wohl nicht schlechter sein.

ViewPix 03.06.2012 16:44

Vielen Dank Leo!

Das ist also schon einmal ein +Punkt von einem zufriedenen Canon-Drucker-Kunden :top:

Darf ich fragen aus welchem Jahr Dein Gerät stammt und wie viel Du dafür bezahlt hast? Denn bei Amazon finde ich nur einen Canon PIXMA MP560 für sage und schreibe EUR 339,50 :shock:

Ditmar 03.06.2012 17:12

Meiner ohne WLAN der Canon MP800 ist bis auf diesen kleinen Mangel absolut in Ordnung, macht alles was Er soll.
Trotzdem werde ich den dieses Jahr noch austauschen gegen ein Neueres Model (eventuell A3), und von daher warte ich wie der TO einmal auf weitere Meldungen.
Sorry das ich mich ranhänge.:oops:

Bei einem A4 Gerät wäre das im Moment mein Favorit

und hier

die kleinere Version

*mb* 03.06.2012 17:13

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1325566)
Denn bei Amazon finde ich nur einen Canon PIXMA MP560 für sage und schreibe EUR 339,50 :shock:

Der Amazon-Marketplace-Händler "druckerexperten" scheint die ehemalige UVP (170 Euro?) nicht halbiert, sondern verdoppelt zu haben! :shock: ---> KLICK

Allgemein lieferbar ist dieser Drucker anscheinend nicht mehr. ---> KLICK

alberich 03.06.2012 17:15

Nimm doch so ne Büchse.

canon mg5350

test

tinte

slowhand 03.06.2012 18:14

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1325566)
Darf ich fragen aus welchem Jahr Dein Gerät stammt und wie viel Du dafür bezahlt hast? Denn bei Amazon finde ich nur einen Canon PIXMA MP560 für sage und schreibe EUR 339,50 :shock:

:shock: Das Alter kann ich Dir gar nicht genau sagen, schätze mal ein zwei Jahre. Gekostest hat er damals ~100€

ViewPix 03.06.2012 18:43

Es sammeln sich langsam hilfreiche Informationen, das gefällt mir :top:

Ich habe natürlich gar nichts dagegen wenn sich andere ebenfalls suchende hier mit dran hängen, somit wird's richtig schön informativ.

Interessant wäre vielleicht mal noch zu erfahren wie sich die Typ-Klassen so unterscheiden, wie z.B. bei Canon iP; MG; MP; MX :?:

joshua 03.06.2012 19:05

In der neuesten c't wurden gerade Multifunktiondrucker getestet. Aufgrund des Testurteils habe ich mir heute den Epson BX935FWD bestellt. Hauptgrund für mich waren die guten Scaneigenschaften (inkl. Duplex-Scan) niedrige Druckkosten und die, für Multifunktionsgeräte, guten Fotodruckergebnisse. Kostenpunkt 170€.

Schau dir mal die Amazonbewertungen an.

mrieglhofer 03.06.2012 19:19

Aufzupassen wäre bei Canon hinsichtlich MAC Kompatibilität, da nach dem letzten Update die Canon Treiber tlw. nicht mehr im WLAN/LAN drucken können. Ich haben den IP4500 und habe jetzt einiges an Bastelei hinter mir. Gibt zwar dann Gutenprint Treiber, mit denen das geht, aber die Farben waren ganz daneben. Letztlich bin ich dann beim Printfab gelandet, was dann die Rechnung wieder um 50€ - 70€ verteuert (pro Lizenz wohlgemerkt!).

Die sonstigen Anforderungen sind eh Standard, wobei du gerade beim Scanner schauen mußt, wie du das Ding über das LAN/WLAN ansteuern willst. Ich habe da so einen einen alten HP5590, der kann im LAN scannen. Aber die LAN Anbindung ist da meist recht kritisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.