SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Der erste Leopard... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115035)

Tira 07.03.2012 00:08

Der erste Leopard...
 
...den ich in freier Wildbahn (Krüger NP) gesehen habe:


-> Bild in der Galerie

Aus den Augenwinkeln eine Bewegung, Kamera hochgerissen und aus dem fahrenden Auto abgedrückt. Die Katze hatte aber schon beschlossen, abzuhauen. An der weißen Schwanzspitze erkennt man aber, dass es ein echter Leopard ist - so wurde mir gesagt.

Wenig später konnte ich noch andere Bilder machen. Aber ich mag dieses.

Anaxaboras 07.03.2012 00:55

Schön, dass dir dieses Bild gefällt.

Mir sagt es überhaupt nichts. Ich sehe keinen Leoparden. Ich sehe nur ein völlig verwackeltes Foto. Das mag für dich durchaus einen Stellenwert haben. Doch was erwartest du hier in der Rubrik "Bildkritik"?

Martin

steve.hatton 07.03.2012 01:58

Maximal Leopardenschwanz à la Monet.

Tira 07.03.2012 10:25

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1292601)
Ich sehe keinen Leoparden. Ich sehe nur ein völlig verwackeltes Foto... Doch was erwartest du hier in der Rubrik "Bildkritik"?

Erwartet habe ich jedenfalls nicht den Hinweis auf die Unschärfe des Bildes, allenfalls befürchtet...:)

Erhofft habe ich mir ein Gespräch über interessante Aspekte, z.B. die Frage, ob ein solches Bild nicht viel mehr wert ist als jede Abbildung aus dem Zoo, und sei sie auch noch so scharf. Diese Frage beantworte ich für mich persönlich mit einem eindeutigen Ja.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1292606)
Maximal Leopardenschwanz à la Monet.

Die Anmerkung finde ich wunderbar, auch wenn Du sie wahrscheinlich abwertend meinst. Die Assoziation Monet kam mir sofort beim ersten Betrachten des Bildes, das wollte ich durch meine Bearbeitung noch verstärken.

cdan 07.03.2012 10:51

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1292661)
Erhofft habe ich mir ein Gespräch über interessante Aspekte, z.B. die Frage, ob ein solches Bild nicht viel mehr wert ist als jede Abbildung aus dem Zoo, und sei sie auch noch so scharf. Diese Frage beantworte ich für mich persönlich mit einem eindeutigen Ja.

Eine verwackelte Aufnahme ist und bleibt eine verwackelte Aufnahme. Dieses Foto, sofern es tatsächlich einen Leoparden zeigt ist für dich vielleicht ein fotografischer Höhepunkt. Für mich ist es ein verwackeltes Foto auf dem nichts zu sehen ist. Ich würde es weg tun.

Die Frage nach dem Wert gegenüber einem Zoofoto muss jeder selbst entscheiden. "Diese Frage beantworte ich für mich persönlich mit einem eindeutigen" Nein. :zuck:

ingoKober 07.03.2012 10:53

Ganz ehrlich: Ich finde nicht, dass so ein Bild einen irgendwie gearteten Wert hat.
Bei dieser Bildqualität ist die Erinnerung an den Moment sicher der größere und detailliertere Schatz.
Wenn einem dann noch ein brauchbares Bild glückt: prima.
Wenn nicht -und hier ist es nicht geglückt- warum aufheben? So "blass" wie das Bild wird die Erinnerung an den Augenblick nie werden.
Und die Erinnerung zählt. Ich beneide Dich nicht um das Bild, wohl aber um die Situation. Leoparden habe ich in SA immer nur "fast" gesehen und noch nie wirklich.
Und damit stehe ich nicht alleine da, die Viecher sind zwar überall vorhanden aber sehr heimlich.
Sicher hast Du noch vorzeigbarere Bilder aus dem Krügerpark. Enthalte sie uns doch nicht vor.

Viele Grüße

Ingo

Dana 07.03.2012 10:55

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1292661)

Erhofft habe ich mir ein Gespräch über interessante Aspekte, z.B. die Frage, ob ein solches Bild nicht viel mehr wert ist als jede Abbildung aus dem Zoo, und sei sie auch noch so scharf. Diese Frage beantworte ich für mich persönlich mit einem eindeutigen Ja.

Und ich für mich persönlich mit einem eindeutigen NEIN.

Ich bin zwar auch kein Fan mehr von Zooaufnahmen, aber dieses Bild ist einfach nix. Man kann höchstens erahnen, es ist auch nicht absichtlich "künstlerisch"...es ist einfach daneben gegangen.

Sicher, es kann sein, dass ein Leopard schwierig ist überhaupt zu sehen und du bist total überglücklich. Das freut mich dann für dich, allerdings ist dieses Bild nichts mehr als ein Privatbild, mit Hilfe dessen du dich an diesen Moment erinnern kannst. Ein Foto für die Öffentlichkeit ist es meiner Meinung nach nicht. Bei mir wäre es, trotz aller Erinnerungen, sofort in den Müll geflogen. Manchmal reicht die Erinnerung im Herzen durchaus aus.

Dimagier_Horst 07.03.2012 11:05

Ich war am Wochenende in der Zorn-Ausstellung. Da gibt es auch ein paar Bilder, wo ich fragend mit den Achseln zucke...in andere kann man sich glatt verlieben.

Von der Wirkung hat dieses Bild einiges zu bieten: die Flüchtigkeit eines Moments, die Tarnung des Leoparden, Ausmaß und Richtung des Verwackelns. Sowas geht in Fotogalerien über den Ladentisch, wenn man diesen Stil in seiner eigenen Betrachtungsweise weiter entwickelt und einen Förderer findet.

steve.hatton 07.03.2012 12:46

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1292661)
...


Die Anmerkung finde ich wunderbar, auch wenn Du sie wahrscheinlich abwertend meinst. Die Assoziation Monet kam mir sofort beim ersten Betrachten des Bildes, das wollte ich durch meine Bearbeitung noch verstärken.

Irrtum. Ein Bild ist ein Bild und das was das Bild bei mir beim ersten Betrachten auslöst ist m.E. das Entscheidende und das war Monet. Keines wegs abwertend, aber die Überschrift erzeugt eine andere Erwartung als das Bild liefert.

Ich kann mir vorstellen, dass das Bild groß richtig gut kommt!

Schmalzmann 07.03.2012 18:31

Es ist wohl mehr Deine persönliche Freude über das Ereignis, was das Bild für Dich zum Highlight macht. Die Daten allerdings sind auch sehr spärlich.:(
Ist das Bild mit dem Handy gemacht worden?
Vielleicht solltest Du wirklich die anderen Bilder mal zeigen. Die sind für Dich persönlich nicht Kracher , aber für die Betrachter vielleicht Sehenswerter.
Hier im Forum gab es mal jemanden, der war in Indien, Bandaf Gahr (Tiegerresavat) und hat nicht ein einziges Bild hin bekommen.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.