SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   SLT Nachfolger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107076)

marco42 13.08.2011 14:21

SLT Nachfolger
 
Hallo, wenn man sich die neusten Geruechte zum NEX Adapter mit Spiegel anschaut, kann man leicht auf die Idee kommen, das Sony eine E-Mount Camera in Stil der A55 mit einem sehr gut integrierten A-Mount Adapter auf den Markt werfen koennte. Also nichts was rangeschraubt aussieht. Das haette den Vorteil, das sie kleinere Weitwinkel fuer alle Kameras anbieten koennten. Teleobjektive wuerden dann wieder mit Phasen AF benutzt. Es waere ein sanfter Uebergang, bei dem dann auch noch das AF Modul vom Rest entkoppelt waere. Dann koennte man sich zB entscheiden, ob man einem Motor haben will oder nicht etc.. Um es nochmal einmal deutlich zu machen, das ganze waere gut auf einander abgestimmt, sehe also nicht drangepappt aus. Keine Ahnung, ob sie das machen, aber was spricht dagegen ausser hoeheren Kosten.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.08.2011 14:40

Zitat:

Zitat von marco42 (Beitrag 1209727)
Hallo, wenn man sich die neusten Geruechte zum NEX Adapter mit Spiegel anschaut, kann man leicht auf die Idee kommen, das Sony eine E-Mount Camera in Stil der A55 mit einem sehr gut integrierten A-Mount Adapter auf den Markt werfen koennte. Also nichts was rangeschraubt aussieht. Das haette den Vorteil, das sie kleinere Weitwinkel fuer alle Kameras anbieten koennten. Teleobjektive wuerden dann wieder mit Phasen AF benutzt. Es waere ein sanfter Uebergang, bei dem dann auch noch das AF Modul vom Rest entkoppelt waere. Dann koennte man sich zB entscheiden, ob man einem Motor haben will oder nicht etc.. Um es nochmal einmal deutlich zu machen, das ganze waere gut auf einander abgestimmt, sehe also nicht drangepappt aus. Keine Ahnung, ob sie das machen, aber was spricht dagegen ausser hoeheren Kosten.

Man sollte erst einmal abwarten wie denn nun der Adapter funktioniert in der Praxis! Für etwa 400 Euro sollte schon was Ausgereiftes kommen.Erst einmal sollte SLT ausgereizt werden, da ist bestimmt noch Luft nach oben in den nächsten Jahren.Von einer Übergangslösung zu sprechen ist etwas kühn.
Ernst-Dieter

hlenz 13.08.2011 14:56

Der Nachteil der Adapterlösung ist, keinen Stabi zu haben, da weder Alpha-Objektive noch NEX einen solchen besitzen.
Es müsste also eine NEX mit Stabi entwickelt werden...

Ernst-Dieter aus Apelern 13.08.2011 15:04

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1209732)
Der Nachteil der Adapterlösung ist, keinen Stabi zu haben, da weder Alpha-Objektive noch NEX einen solchen besitzen.
Es müsste also eine NEX mit Stabi entwickelt werden...

Das wäre in der Tat ein Manko! Also doch nicht so eine geniale Lösung!Kaum vorzustellen ,daß Sony dies nicht beachtet hat.
Stabi ist schon wichtig.
Ernst-DXieter

marco42 13.08.2011 15:54

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1209732)
Der Nachteil der Adapterlösung ist, keinen Stabi zu haben, da weder Alpha-Objektive noch NEX einen solchen besitzen.
Es müsste also eine NEX mit Stabi entwickelt werden...

Es ging hier eher um eine modulare Kamera. Wieso sollte die kein Stabi haben?

ibisnedxi 13.08.2011 16:29

Zitat:

Das wäre in der Tat ein Manko! Also doch nicht so eine geniale Lösung!Kaum vorzustellen ,daß Sony dies nicht beachtet hat.
Stabi ist schon wichtig.
jo isch doch wahr ! Wo käm ma denn do hin ?

Ohne Stabi geht fei gor nix :roll:

Hätt ma jo nix mehr zum Ausscholtn, wonn de Kistn aufm Stativ stehn tat :D

hpike 13.08.2011 16:53

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1209758)
jo isch doch wahr ! Wo käm ma denn do hin ?

Ohne Stabi geht fei gor nix :roll:

Hätt ma jo nix mehr zum Ausscholtn, wonn de Kistn aufm Stativ stehn tat :D

Ich geh mal davon aus, das du das ironisch meinst.;)

Wenn dem so ist, finde ich das ziemlich engstirnig. Bei meiner Art zu fotografieren, lange Brennweite und Freihand, will und kann ich auf den Stabi nicht verzichten. Es kann nichts schaden auch ab und an mal über den eigenen Horizont zu schauen, es gibt nämlich tatsächlich Leute, die auch ohne Stativ fotografieren. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 13.08.2011 17:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1209765)
Ich geh mal davon aus, das du das ironisch meinst.;)

Wenn dem so ist, finde ich das ziemlich engstirnig. Bei meiner Art zu fotografieren, lange Brennweite und Freihand, will und kann ich auf den Stabi nicht verzichten. Es kann nichts schaden auch ab und an mal über den eigenen Horizont zu schauen, es gibt nämlich tatsächlich Leute, die auch ohne Stativ fotografieren. ;)

Immer ruhig Guido! Stativ ist gut, aber hinderlich!Der Stabi verlegt das Verwackeln in Zeitbereiche wo man bis vor 10 Jahren nur von träumen konnte.Und ich wette, Profis setzen den Stabi auch ein, so oft wie möglich!Aber Jedem Tierchen Sein Plaisierchen!
Mein Manfrotto Triaut 58 B wiegt 6 Kilo:shock:, aber es steht bombenfest wenn ich es mal benutze! Kommt immer seltener vor.Für mich ist der Adapter so gesehen ein teurer Spaß, der nicht aufgeht!Aber Jeder mag selbst entscheiden , ob er Ihn braucht!
Ernst-Dieter

hpike 13.08.2011 17:06

Ich bin total ruhig :lol: du hast wohl die Smileys übersehen was ?;)

Ich hab 3 Stative plus Einbein und nutze das Einbein selten und die "normalen" Stative so gut wie nie.:D

ibisnedxi 13.08.2011 17:27

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1209765)
Ich geh mal davon aus, das du das ironisch meinst.;)

Wenn dem so ist, finde ich das ziemlich engstirnig.



Ironisch = engstirnig ? Soso ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.