SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   35/1,8 oder 28/2,8 für Landschaftsfotos ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102592)

lichtpixel 14.04.2011 20:06

35/1,8 oder 28/2,8 für Landschaftsfotos ?
 
Hallo,
ich überlege gerade mir eine der oben genannten Objektive für Landschaftsaufnahmen zuzulegen. Mir ist wichtig, das es abgeblendet eine große Schärfentiefe und Detailreichtum hat. Genutzt soll es an einer 500-er werden. Die Brennweite ist genau die, die ich brauche. In der Objektivdatenbank schneidet das 35/1,8 besser ab, als das 28/2,8. Bei Kurt Munger wird aber das 28-er besser in der Bildqualität bewertet . Wer hat Erfahrung mit den Objektiven und den von mir genannten Motiven ?

Jens N. 14.04.2011 21:21

Abgeblendet sind die beide gut, wahrscheinlich sogar gleich gut. Die kürzere Brennweite hat den Vorteil, daß man die längere notfalls aus den Bildern herausschneiden kann, bzw. durch den "Turnschuhzoom" (ein-zwei Schritte vor) erreicht. Umgekehrt geht bei Landschaften zwar auch (also Turnschuhzoom, beschneiden natürlich nicht), aber die perspektivische Wirkung der kürzeren Brennweite kann man nicht ohne weiteres nachstellen. Das 28er ist besser verarbeitet (hat ein Metallbajonett, ist VF-tauglich) und gebraucht günstiger, dafür ist das 35er lichtstärker und bei größeren Öffnungen m.W.n. schärfer. Aber das spielt bei Landschaften halt eine untergeordnete Rolle. Die kürzere Brennweite ist minimal weniger verwacklungsanfällig und bringt -bei gleichem Abstand- auch minimal größere Schärfentiefe, aber das ist auch nicht unbedingt entscheidend, da die Unterschiede hier nicht wirklich groß sind.

Ich sag's mal so: keins der beiden wäre eine schlechte Wahl für den geschilderten Verwendungszweck.

laugarus 17.04.2011 11:11

Da kann man nicht viel hinzufügen. Mein Vorredner hat ganze Arbeit geleistet.
Das 35mm Objektiv ist eine moderne Rechnung und für APS C Formate gerechnet und gedacht. Wenn Du Dich mit der Kunststoffverarbeitung anfreunden kannst würde ich dem den Vorzug geben.

Sven

lichtpixel 17.04.2011 19:37

Danke für eure Antworten,
das Plastikfeeling stört mich nicht, für mich ist wichtig, was hinten raus kommt. Wird wohl nun doch das 35/1,8 werden, ist ja auch universeller wegen der höheren Lichtstärke.

ryflow 18.04.2011 23:04

Ist halt nicht wirklich Weitwinkel
 
35 mm an APS-C sind halt nicht wirklich Weitwinkel. Allerdings ist wohl der Unterschied zu 28 mm auch nicht weltbewegend, ausser Du wechselst mal auf Vollformat.

mk53 18.04.2011 23:09

Zitat:

Zitat von ryflow (Beitrag 1169284)
35 mm an APS-C sind halt nicht wirklich Weitwinkel. Allerdings ist wohl der Unterschied zu 28 mm auch nicht weltbewegend, ausser Du wechselst mal auf Vollformat.

Na ja. mit 35mm am APS-C bist bei einer Normalbrennweite.
Ich würde da wenigstens 28mm bevorzugen. Das sind dann 42mm.
An meiner Oly e-pl1 hab ich ein 20mm Pancake (1.7). Das entspricht 40mm.
Und das ist echt klasse. Auch für "Landschaft".

lichtpixel 20.04.2011 19:28

Die Brennweiten gehen beide für meine Zwecke . Habe bisher mit dem Kitobjektiv und einem 18-200 fotografiert und festgestellt, welche Brennweite ich bevorzugt anwende. Nun will ich halt eine bessere Bildqualität mit der FB erreichen und auch eine große Schärfentiefe. Ein ordentliches Weitwinkel soll mal später folgen.

padiej 20.05.2011 15:16

Ich habe auch das SAM 1,8/35 DT an der A55 und bin sehr zufrieden.
Allein der Lichtstärke wegen würde ich es empfehlen.
Wenn es zu wenig WW bringt, dann mache ich meist ein Panorama.

lg Peter

badenbiker 20.05.2011 15:28

Wenn die 35 Deiner Brennweite entsprechen die du suchst kann ich es nur empfehlen.
Mittlerweile fast mein immerdrauf auf der 700er und der nex wenn ich nicht viel mitschleppen möchte.

Klein und knackscharf...
lediglich das Bokeh dürfte etwas ruhiger sein.

thimber 20.05.2011 17:53

Hallo,
ich habe mir hier im Forum für genau diesen Zweck ein gutes altes
Minolta 24/2.8 besorgt. Das passt m. E. als WW auch an einer APS-C, ausserdem
ist diese Brennweite auch sonst bei kleinstem Packmaß ein gutes Immerdrauf.
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.