SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Nochn Mond...Konvertertest (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101648)

ingoKober 19.03.2011 22:08

Nochn Mond...Konvertertest
 
Die olle Frage: Bringt ein Konverter was?
Was meint Ihr?

Ohne Konverter (Sal 70/400)

-> Bild in der Galerie

Mit Konverter:

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Stealth 19.03.2011 23:44

Hallo,
welche Kamera nutzt Du?
Ich hätte bessere Ergebnisse mit dem 70-400 erwartet !
Und, welchen Konverter nutzt Du?

Irgendwie sehen die Bilder nicht scharf aus.

hansauweiler 19.03.2011 23:50

Hallo Ingo !
Eben habe ich auch das Tamron 200-500 mit und ohne 1.4fach Konverter auf den Mond gerichtet. Es wurde wieder mal festgestellt,daß der Konverter zu einer Verschlechterung der Schärfe führt.
Hier das Ergebnis. Auch wenn man die Mond eauf gleiche Größe skaliert, bleibt das Ergebnis.

HANS

Konverter

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._mit_700mm.jpg

Ohne

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_mm_Kopie.jpg

weberhj 19.03.2011 23:55

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1159198)
Hallo,
welche Kamera nutzt Du?
Ich hätte bessere Ergebnisse mit dem 70-400 erwartet !
Und, welchen Konverter nutzt Du?

Irgendwie sehen die Bilder nicht scharf aus.

Es liegt verdammt viel Luft zwischen der Linse und der Mondoberfläche. Wenn nicht gerade sehr gute Verhältnisse herschen ist die Schärfe weg.

BG Hans

Stealth 20.03.2011 00:35

Ja, es sind 384000 KM Luft zwischen Linsen und Mondoberfläche :D!

StefH 20.03.2011 00:54

Ich fand die Bedingungen heute nicht sehr gut. Ich hatte im Winter schon mal den Mond mit 70-400 und 1.4* Konverter fotografiert, da war er richtig scharf, heute waberte die Luft extrem (Seeing).

Jens N. 20.03.2011 02:00

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 1159200)
Hallo Ingo !
Eben habe ich auch das Tamron 200-500 mit und ohne 1.4fach Konverter auf den Mond gerichtet. Es wurde wieder mal festgestellt,daß der Konverter zu einer Verschlechterung der Schärfe führt.
Hier das Ergebnis. Auch wenn man die Mond eauf gleiche Größe skaliert, bleibt das Ergebnis.

HANS

Konverter

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._mit_700mm.jpg

Ohne

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_mm_Kopie.jpg

Das Beispiel mit Konverter ist doch ganz offensichtlich verwackelt. Natürlich vereinfacht die längere Brennweite die ganze Chose nicht (Verwacklungsgefahr steigt, Abbildungsleistung lässt grundsätzlich nach), da muß man dann entsprechend etwas vorsichtiger vorgehen. Möglicherweise harmonieren Objektiv und TK auch einfach nicht sonderlich gut, was mich in dem Fall nicht wundern würde - ich kann mich zudem an threads erinnen, nach denen dieses Rohr eh sehr empfindlich auf Verwacklungen oder auch den Spiegelschlag reagiert.

Nur über das Thema Konverter allgemein sagt dieses Beispiel leider wenig aus.

TONI_B 20.03.2011 07:53

mMn ist das Bild mit Konverter verwackelt. Es gab hier schon sehr tolle Beispiele mit dem 70400 - sogar mit ZWEI Konverter hintereinander, die sehr scharf waren.

Der Vollmond ist absolut ungeeignet als Testobjekt - da kaum Schatten und Kontraste.

Prinzipiell gilt für den Mond: Brennweite ist alles (wenn das Grundobjektiv scharf ist!).

Jens hat es schon gesagt: Verwacklung bei diesen langen Brennweiten ist das Problem Nummer Eins UND die Luftunruhe. Such mal nach "Hutmethode"

@Stealth
0,01% der Strecke bis zum Mond ist "Luft"...:cool:

hansauweiler 20.03.2011 10:35

Zum Thema Verwacklung:
1. A55 hat keinen Spiegelschlag, da keinen beweglichen Spiegel.
2. Kamera war auf stabilem Stativ ohne Stativbeinauszug.
3. Ausgelöst wurde mit Fernauslöser.
4. Bilder aus Serien sehen alle gleich aus.

Ich glaube nicht an Verwacklung als Ursache, die Objektiv-Konvrter Kombination habe ich vor längerer Zeit an statischen Zielen (Gittermasten in 2km, Kranausleger in 100m,Geldscheine an der Nahgrenze) untersucht. Immer wurde die Schärfe schlechter als ohne Konverter.
Stacken von 15 Bildern brachte keine Verbesserung des evt. durch seeing verursachten Ergebnisses.
Daß Vollmond ein uninteressantes Ziel ist (so wie Portrait von vorn geblitzt) ist klar, nur wegen des besonderen , da sehr nahen, Mondes und der vielen Bilder davon,wollte ich Vergleiche mit anderen haben.
HANS

TONI_B 20.03.2011 13:19

Ich habe mich auf den TO bezogen und da steht in den Exif-Daten A-700. Das 70400 hat die Konvertertauglichketi am Mond schon bewiesen.

Dein 200-500 könnte natürlich durchaus überfordert sein mit einem Konverter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.