![]() |
Wir sind zwar momentan etwas weit weg vom Thema, macht aber nix. Hat doch irgendwie mit der A77III zu tun. ;)
Ich besitze die A77II und A99II. Das 500er hängt fast immer an der A99II, zu 95% schätze ich mal. Warum? Besserer AF, bessere BQ, auch beim Croppen auf 750mm. Und wenn ich APSC wirklich brauche wegen der Distanz zum Objekt, schalte ich in den APSC-Modus. Bleiben 18MP in bester BQ. An der A77II hängt das 70-400mm. Wenn ich es denn einmal brauche. Der Datenvolumen der A99II ist für mich kein Problem. Speicherkapazität ist heute kein Thema mehr. Ich spiele mit dem Gedanken einer zweiten A99II und die A77II geht dann in Rente. FG Carlo |
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem sind auf freier Strecke (wo es erlaubt ist) 300 PS und Speed nice to have. Ähnlich verhält es sich mit der Kamera. Ich reduziere auf APSC wo ich es brauchen kann und nutze die vollen 42 MP wenn ich sie haben will. |
Interessant zu lesen, wie hier jeder nach seinen Vorlieben vorgeht.
Ich verwende die A7RIII natürlich auch hauptsächlich - nur bei Wildlife mit dem 100-400 (plus TC) nehme ich dann doch lieber die A6500. Warum? Einzig wegen dem Unterschied im APS-C Modus. Da komme ich mit der A7RIII im APS-C Modus auf "nur" 18 MP, während ich mit der A6500 auf immerhin 24 MP komme. Den Unterschied sieht man leider schon... |
Zitat:
Mal davon abgesehen, dass "haben" besser als "brauchen" ist, passt die Argumentation von CP995 doch. |
Zitat:
Meine Aussage basiert auf 3 Säulen. - Das besagte Youtube Video von Tom Vesab mit der A9 und der A7III im Vergleich: https://www.youtube.com/watch?v=g2AVWL-p6pw - Ein Video von Mark Galer (Minute 0:57): https://www.youtube.com/watch?v=ZNloKXpUOWA - Ein Fotograf, den ich am Haff getroffen habe mit der A7RIII und dem 100-400 GM Gruß Dirk |
Zitat:
Ist auch noch günstiger und leichter. |
Zitat:
Man gibt einfach Seine Sicht der Dinge preis, ohne andere für Ihre Sicht der Dinge dumm anzumachen. |
Zitat:
|
Zitat:
Habe ich auch in den letzten Jahren schon 3x versucht. Die Unterschiede zu meinen KB und APS-C Ergebnissen sind aber einfach viel zu groß. mFT ist für mich daher keine akzeptable Lösung - APS-C schon. Daher macht es Sinn, wenn Sony für diese spezielle Kundschaft auch APS-C in High-End anbietet. Wie Canikon es ja auch macht und die bieten aus gutem Grund auch kein mFT an ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |