SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   SAFARI, wir kommen! [28.12.2017-11.1.2018] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176522)

Dana 30.01.2018 16:07

Japp, aber der klebt im Reisetagebuch. :D
Mal sehen, ob es dir reicht, wenn ich es abfotografiere.:)

BeHo 30.01.2018 16:13

Tom, warte einen Moment. PDF folgt.

Tom D 30.01.2018 16:26

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1974550)
Japp, aber der klebt im Reisetagebuch. :D
Mal sehen, ob es dir reicht, wenn ich es abfotografiere.:)

Ich wollte es ins Fotobuch kleben, da, wo immer die Leerseiten sind. Du musst es nicht abschicken, Bernd hat es mir schon als PDF zur Verfügung gestellt. Trotzdem tausend Dank :umarm:

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1974552)
Tom, warte einen Moment. PDF folgt.

Vielen, vielen Dank, Bernd.

fermoll 30.01.2018 16:56

Ich habe den Bericht mit großem Interesse gelesen. Zum ersten, weil wir vor einem Jahr über Weihnachten vier Wochen in Südafrika gewesen sind. Aber im Gegensatz zu euch haben wir eine Rundreise von ca.4500km gemacht, da wir nicht wussten, ob wir noch mal fahren konnten. Es war der zweite Versuch, da ich 2014 die Reise wegen eines Bandscheibenvorfalls vier Tage vor Abflug stornieren musste und mittlerweile schwer gehbehindert bin und ein Cochlea Implantat trage. Es ist sehr interessant, wieviel Vorbereitung eine solche Veranstaltung mit 25 Leuten bgedeutet. Meine Hochachtung für Dana und Ingo Kober. Eine kurze Anmerkung noch zum Thema Malaria. Es lohnt sich, Malarone in Holland zu bestellen. Halber Preis.

kppo 31.01.2018 01:11

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1974419)
Oft. :crazy: Und das 500er war auch zu kurz. Dann kam der 1,4 Konverter zum Einsatz.

Gut, dass ich mit der A99II croppen kann.

Du brauchst auch in Afrika Brennweite. Die Naturfotografen, mit denen ich in Kontakt bin, haben in Afrika immer ein 500er oder 600er dabei. Plus 1,4 und 2x Konverter.

FG
Carlo

Danke für das feedback.
Ich war einmal in der Etosha in Namibia, aber zu analog Zeiten. Da war mein 80-200 mit Kenko 2x etwas zu kurz. Der alte TC war klasse ist aber nun kaputt
An einer A77 sieht es etwas anders aus, aber mir gefällt die Qualität des gebraucht gekauften TC nicht. Darum die Frage wie weit ein 400er an APS-C reichen würde...
Die Tamron 150-600 Kanone erscheint mir ziemlich groß ;)

Gruß
Klaus

prodo 31.01.2018 08:06

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1974667)
Darum die Frage wie weit ein 400er an APS-C reichen würde...

Ich habe das SAL70400 I an der a68 betrieben. Die Brennweite war meistens ausreichend, aber in einigen Fällen eben nicht. Dort hätte ich mir mehr Brennweite gewünscht.

ingoKober 31.01.2018 08:26

Selbst 600mm (Tamron) an APS-C waren mir manchmal nicht genug.
Sowas passiert immer dann, wenn es um kleine und scheue Tierchen geht....
Für Elefanten braucht man das nicht....für Astrilden schon ;)


Viele Grüße

Ingo

fermoll 31.01.2018 09:58

Ich habe speziell für die Safari Weihnachten 2016/17 nach Südafrika mein Sigma 150-500 durch das Tamron 150-600 ersetzt. Allerdings bin ich bedingt durch eine starke Gehbehinderung auf das Fotografieren aus dem Auto beschränkt oder auf die Benutzung eines Rollators. Das Tamron war meistens an der Kamera (A77I) und hat sich sehr bewährt.

Dana 31.01.2018 10:07

400 an APSC sind ok, wenn man dann noch bisi croppt. Das 150-600 hat dafür den Nachteil der ultragroßen Naheinstellgrenze. Das war manchmal für die Nutzer echt störend.

Klar, manchmal hätte man gern 800 oder 2000 für ein Vögelchen auf Ästen in 1km Entfernung... Aber nuja. ;)

Porty 31.01.2018 19:59

Ich hatte nur das 100/400 an der A9 als Hauptkamera dabei. Selbst mit dem 1,4 er TC war das oft deutlich zu kurz, gerade bei Vögeln und weiter entfernten Tieren. Erstaunlicherweise gab es auch kaum Probleme mit Luftflimmern, nur im Krügerpark ab Mittag war es dann so schlimm, das man eigentlich die Kamera einpacken konnte.
In der Regel hatte ich die ISO auf 800 bis 1200 hochgedreht, um auf die erforderlichen kurzen Belichtungszeiten für Frei- Hand Aufnahmen zu kommen, gerade aus dem Jeep heraus.
Die Zahl der Fotos mit Weitwinkel oder 28-70 war sehr überschaubar.
Da mir das Tamron 150/600 einfach zu schwer ist, würde ich wohl das nächste Mal eine 6500er mitnehmen, da man mit den 24 Mpix der A9 nur begrenzt croppen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.