SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

aidualk 22.01.2019 21:19

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2045487)
Das eine ist fotographisches Können (Bildaufbau/-gestaltung/mit dem Licht spielen) und das andere sind technisch "perfekte", Bilder aufgrund der eingesetzen Hardware, die meist steril und ohne Aussage sind.

Das ist genau das was immer propagiert wird. Nur das eine oder das andere. Das ist dann als Grundlage einfach gesetzt.
Aber dass die beiden Bereiche auch miteinander kombiniert werden können, wird irgendwie immer ignoriert bzw. sogar negiert. Und das nervt schon auf Dauer.
Als Beispiel möge man sich mal den Adventskalender in Ruhe anschauen.

pikesandmalts 22.01.2019 21:44

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2045409)
Doch der Inhalt zählt - das macht ein gutes Bild aus.

Das ist für mich eine passende aber immer häufiger in Vergessenheit geratene Aussage. Ich habe im Flur einige s/w-Bilder von Andreas Feininger hängen. Wenn man da für Schärfe und Auflösung heutige Maßstäbe ansetzt, graust es einem. Trotzdem sind sie für mich wunderschön!

Beste Grüße,
pikesandmalts

*thomasD* 22.01.2019 22:39

Einigen wir uns darauf dass es mit heutigen Kameras einfacher ist eindrucksvolle Bilder zu machen die dann auch technisch noch gut sind. Die Andreas Feininger Bilder würden technisch auch anders aussehen, und dadurch sicher nicht an Ausdruck verlieren. Das ist ja kein Gegensatz.

Giovanni 22.01.2019 22:44

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2045517)
Einigen wir uns darauf dass es mit heutigen Kameras einfacher ist eindrucksvolle Bilder zu machen

Würde ich so erst mal nicht stehen lassen.

nex69 22.01.2019 22:51

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2045517)
Einigen wir uns darauf dass es mit heutigen Kameras einfacher ist eindrucksvolle Bilder zu machen die dann auch technisch noch gut sind.

Würde ich so unterschreiben :top:. Und neue Kameras ermöglichen überhaupt erst Fotos, die früher so nicht möglich waren. Z.b. mit AF Leistung unter schlechten Lichtbedingungen und Eventfotografie ohne Blitz und lautlos. Das ergibt einfach Resultate die mit einem laut klickenden Verschluss und auffälligem Blitz nicht möglich sind. Ganz einfach weil sich die Leute dann anders verhalten. Das hat dann halt indirekt auch mit der Kameratechnik zu tun.
Kann man mir jetzt glauben oder auch nicht. Aber am besten probiert es jeder selber aus. Man muss heute nicht mehr wie 2005 fotografieren.

Porty 22.01.2019 23:14

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man 10 oder 15 belichteten Filmen von der Rennstrecke gekommen ist und nach der Entwicklung ganze Filme in den Mülleimer geworfen hat- weil kein einziges Brauchbares Foto drauf war. Weil man halt die Ideallinie falsch eingeschätzt hatte oder um 1, 2 Zehntel Sekunden den falschen Auslösezeitpunkt erwischt hat.


Soll ich mir diese Zeiten zurück wünschen?


Wer natürlich People oder Fashion im Studio mit fetter Blitzanlage fotografiert, ist fein raus. Aber das ist nicht die Fotografie, die MIR Spass macht........


P.s. Wer bei der Basketball Bundesliga mit einem Aufsteckblitz auf der Kamera auftaucht fliegt raus, bevor er das erste Foto gemacht hat und braucht nie wieder zu kommen. :roll:

Giovanni 22.01.2019 23:44

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2045520)
Man muss heute nicht mehr wie 2005 fotografieren.

Sind die Bilder heute besser?

*thomasD* 23.01.2019 00:04

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2045519)
Würde ich so ... stehen lassen.

;)

*thomasD* 23.01.2019 00:06

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2045527)
Sind die Bilder heute besser?

Welche?

Giovanni 23.01.2019 00:34

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2045529)
;)

Der Grinse-Smilie macht es nicht besser, dass du meine Aussage eben mal invertiert hast, indem du "erst mal nicht" durch "..." ohne Klammern ersetzt hast. Ich habe nichts gegen verkürzte Zitate, aber etwas gegen sinnentstellende bzw. den Sinn umkehrende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.