![]() |
Zitat:
In Deutschland standen 2019 noch 7,93 Betten je 1000 Einwohner zur Verfügung, in Norwegen 3,47, in Finnland 3,35, in Dänemark 2,59 und in Schweden 2,07. In der OECD belegt Deutschland Platz 3 hinter Korea (12,44) und Japan (12,84). |
@jrunge: Ist die Anzahl der Betten pro Einwohner nunmehr die Kennziffer für die Qualität der Gesundheitsversorgung? Ich glaube das eher nicht. Aber, dreht man bei uns zur Einsparung nicht an der falschen Schraube wenn man die Betten reduziert und die zugehörige Infrastruktur auch gleich mit aufgibt?
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@jrunge: Kann sein, dass sich in einem kleinen Land wie Dänemark die Infrastruktur des Gesundheitswesens mehr konzentrieren lässt, als man dies in einem dünn besiedelten großen Flächenland, wie z.B. Mecklenburg-Vorpommern, nicht ohne Inkaufnahme von kritischen Wegen hinbekommt. Wir haben hier zudem die Situation, dass schon die Wege der Rettungsdienste sowie die Versorgung mit Landärzten unbefriedigend sind. Und was ÖPNV bedeutet, ist da schon Jahrzehnte vergessen. Wer die Radikalen nicht stärken will, sollte sich nicht nur um die Rentabilität von Infrastruktur sorgen.
|
Zitat:
Lobbyisten gibt es in jedem Land. Aber wir haben auch viel zuviele Krankenversicherungen. Aber ja, das Gesundheitssystem ist ein sehr grosser Geldtopf wo viele gerne reingreifen. Zitat:
Zitat:
|
Ich hab mir am Samstag meinen 2. Booster im örtlichen Impfzentrum abgeholt. Am Freitag angerufen und für den Samstag einen Wunschtermin vereinbart. Hätte ich mir sparen können.
Ich war um 10 dort, da waren gerade mal noch 2 ältere Damen da. Wartezeit null. Impfung freie Wahl aus 4 Impfstoffen. Danach kam niemand mehr. Ich war bis nach 11 dort und hab noch mit dem Arzt gequatscht...... Da kam dann doch noch jemand. Irgendwie glauben alle, die Pandemie wäre rum. Ich bin mir da nicht ganz so sicher..... |
Zitat:
|
Es SIND derzeit viele coronabedingte Ausfälle.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |