![]() |
Dazu bräuchte es Rückgrat. :lol:
|
Zitat:
|
Ich bin seit fast 50 Jahren Bayern Fan. Noch weitere Fragen? ;)
|
Zitat:
68/69 waren sie Meister, dann folgten die goldenen 70er Jahre, die zum Ende hin ein wenig durchwachsen waren. So richtig erfolglos war Bayern in den letzten 50 Jahren nicht gerade... |
Und deshalb bin ich ein Erfolgsfan? Nicht dein ernst oder?
|
Zitat:
Es ist bei mir ähnlich. Neulich kam mir ein Foto von mir ein Kinderfoto von 1984 aus der Säbenerstr. in die Hand mit dem Pokal in der Hand und Commodore Trikot an. Und bei Vereinen wie dem BVB oder Retortenclubs wie Leipzig oder in der 2ten Liga beim VFB wie der Mercedes Benz Bank oder Puma sind auch nicht gerade die kleinsten Geldgeber daran. Wer hat den 2005 als der sportliche Rivale BVB kurz vor der Pleite Stand mal schnell und unkompliziert ein paar Millionen geliehen damit sie die Gehälter bezahlen konnten???? Wer half dem Finanziell klammen FC St.Pauli und dem Stadtnachbarn von 1860? alles die "bösen Geldgierigen"????? |
Zitat:
Dann halt 2. Liga. Viel Glück trotzdem . Viele Grüße |
Zitat:
Beim FCB stand die Retorte halt 1900 in einem Gasthaus. :D Heute sind die Clubs wie Bayern, der BVB oder Schalke ja Traditionsbewahrer ohne internationale Großsponsoren und fast ausschließlich Spielern aus der jeweiligen Region. ;) Im Ernst, was ist abgesehen vom Gründungsdatum der Unterschied zwischen Bayern München und RB Leipzig? Leipzig setzt ausschließlich auf talentierte, junge Spieler und hat bisher keine wirklich teuren Stars gekauft. Jugendarbeit und Trainingsbedingungen sind vorbildlich. Ich sehe da keinen Ansatz wie in England, wo Clubs wie ManCity beinahe wahllos zusammengekauft werden. |
Zitat:
Dass es ohne Geld nicht geht, hatten wir wohl geklärt? Kommt jetzt wieder die "Uli H. Ist eigentlich Mutter Therea-Märchen-SchallPlatte"? :mrgreen: |
Die Bayern könnten morgen ein Problem bekommen:
https://web.de/magazine/sport/fussba...adrid-32268260 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |