SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Robert Auer 26.03.2022 08:49

Auch bei uns in Schwerin glauben manche Leute, dass sie sich und andere nicht mehr schützen müssen. Und das trotz der sehr hohen Inzidenz und angespannten Situation in allen Krankenhäusern. Ich hoffe nur, dass sich das nicht zu Lasten von vorsichtig agierenden Mitmenschen entwickelt. Long COVID-19 sollte, wird aber nicht nur die Ignoranten treffen!

KSO 26.03.2022 09:45

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2237901)
….
Genauso lächerlich ist es, ein ganzes Bundesland als „Hotspot“ auszuweisen. Diese Volte hat mich an die armselige Bescheisserei damals bei der Steuer erinnert. Und das ist es, was es mit Corona zu tun hat.

Wieso eigentlich, genau das könne man mit dem Gesetz machen, hat Herr Lauterbach gesagt, als die Bundesländer gejammert haben, dass sie zu wenig Handhabe haben.
Ich habe das Gesetz nicht gelesen.

turboengine 26.03.2022 10:53

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2237906)
Wieso eigentlich, genau das könne man mit dem Gesetz machen, hat Herr Lauterbach gesagt

Was ist denn ein Hotspot? Die Regel im Bundesinfektionsschutzgesetz gibt ein landesweites „weiter so“ einfach nicht her. Z.B. eine Überlastung des Gesundheitssysstems ist nicht zu erkennen. Und das Gerede von Herrn Lauterbach und was vor Gericht bestand hat sind sehr oft zwei paar Schuhe.

Niedersachsen z.B. macht das aus o.g. Gründen nicht.

https://www.welt.de/regionales/niede...-Regelung.html

Ernst-Dieter aus Apelern 26.03.2022 11:43

Intensivstationen wieder mit mehr Coronapatienten
 
Zwar nicht so viel wie Dezember 2021 aber es fallen immer mehr Pflegekräfte aus.
https://www.t-online.de/gesundheit/k...ch-wieder.html

KSO 26.03.2022 12:26

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2237910)
Was ist denn ein Hotspot? Die Regel im Bundesinfektionsschutzgesetz gibt ein landesweites „weiter so“ einfach nicht her. Z.B. eine Überlastung des Gesundheitssysstems ist nicht zu erkennen. Und das Gerede von Herrn Lauterbach und was vor Gericht bestand hat sind sehr oft zwei paar Schuhe.

Niedersachsen z.B. macht das aus o.g. Gründen nicht.

https://www.welt.de/regionales/niede...-Regelung.html

Ist halt leider ein sehr schlechtes FDP Gesetz geworden, was leider kein feiner abgestuftes Vorgehen zulässt, entweder quasi gar nichts machen oder kurz vorm Untergang des Gesundheitssystem sein, bevor man Hotspot mäßig etwas machen darf, kann es halt nicht sein.

frame 26.03.2022 13:43

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2237910)
Was ist denn ein Hotspot? Die Regel im Bundesinfektionsschutzgesetz gibt ein landesweites „weiter so“ einfach nicht her. Z.B. eine Überlastung des Gesundheitssysstems ist nicht zu erkennen. [/url]

Ich weiss nicht wie es dort aussieht, aber bei uns im Ortenaukreis werden schon wieder alle nicht dringenden Operationen verschoben, z.T. Minuten vorher. Das ist für mich schon eine Art überlastung.

Alison 27.03.2022 10:47

Was uns wieder zu der Frage bring, in wie weit diese Überlastung etwas mit Corona zu tun hat.
Zur Erinnerung: 9% der Intesivstationenspatienten sind "Coroan-Patienten".

Und allgemein ist nicht klar ob Leute "mit" oder "wegen" Corona im Krankenhaus sind.

https://www.sueddeutsche.de/politik/...wert-1.5537577

Ohne dass das mal vernünftig erfast wird, drehen wir uns im Kreis und Lauterbach kann weiter seine Fantasiezahlen verkünden.

Alison 27.03.2022 10:50

Bemerkenswerter Weise hat der MDR einen Bericht über die Betroffenen von Impfschäden gebracht und wie schwer es ist, diese anerkannt zu bekommen:

https://www.ardmediathek.de/video/um...zA1Njg4MGFjYTE

Und, nein, genauso wie der Bericht sage ich damit nicht dass Impfungen generell schlecht sind, aber ich sehe es als positives Zeichen, dass mehr Diskussionen stattfinden können.

charlyone 27.03.2022 11:47

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2237910)
Was ist denn ein Hotspot? Die Regel im Bundesinfektionsschutzgesetz gibt ein landesweites „weiter so“ einfach nicht her. Z.B. eine Überlastung des Gesundheitssysstems ist nicht zu erkennen. Und das Gerede von Herrn Lauterbach und was vor Gericht bestand hat sind sehr oft zwei paar Schuhe.

Niedersachsen z.B. macht das aus o.g. Gründen nicht.

https://www.welt.de/regionales/niede...-Regelung.html

Hallo,

wie regelt dies jetzt eigentlich die Schweiz?

Also bei uns fallen bei der Arbeit auch Kollegen/innen wegen Corona aus.
Ebenso bei der Müllabfuhr, im Krankenhaus, Ärzte, Pflegekräfte ect.

[QUOTE=Alison;2237954]Was uns wieder zu der Frage bring, in wie weit diese Überlastung etwas mit Corona zu tun hat.
Zur Erinnerung: 9% der Intesivstationenspatienten sind "Coroan-Patienten".

Und allgemein ist nicht klar ob Leute "mit" oder "wegen" Corona im Krankenhaus sind.

[/url]

Dies sind 7% zuviel...


Gruß
Charly

KSO 27.03.2022 19:33

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2237954)
Was uns wieder zu der Frage bring, in wie weit diese Überlastung etwas mit Corona zu tun hat.
Zur Erinnerung: 9% der Intesivstationenspatienten sind "Coroan-Patienten"…...

Ja mit was denn sonst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.