![]() |
Bin mal gespannt, wie sich der starre Spiegel in der Praxis in Punkto Staub verhält. Ich nehme doch an, dass der Sensor nun vollkommen staubsicher "verpackt" ist und man sich nur noch um Staub auf dem Spiegel kümmern muss? Fällt damit auch die "Rappeldizapp-Reinigungsfunktion" weg?
|
Hallo Perlenfischer,
wenn man in die A33/55 hineinschaut, dann ist rund um den Spiegel, insbesondere am unteren Rand, noch viel Luft, um den Staub auf den Sensor zu lassen. Wird also auch ein Problem bei dieser Kamera werden. Die "Rappeldizapp-Reinigungsfunktion" gibt es selbstverständlich auch. |
Na dann wird es im Menü wohl auch noch die Funktion "Mirror up" geben. Wobei man warscheinlich schnell zur Sache kommen muss...bei dem Energiehunger der A33/55 :lol:
|
Nein den gibt es nicht, denn der Spiegel wird per Hand hochgeklappt.
Handbuch Seite 38/39 |
Zitat:
Allerdings widerspricht das der Bedienungsanleitung, die einen Akkustand von mindestens 50% zu Beginn der Reinigung verlangt! Vielleicht kann das ja jemand aufklären. Immerhin ist im stromlosen Zustand der Verschluss offen und wird sich wohl ohne Strom auch nicht bewegen. Den Spiegel rastet man ja mit dem Fingernagel aus. Nun frage ich mich wirklich, wozu die Kamera bei Auspusten Strom braucht... |
Genau das verstehe ich auch nicht, obwohl es so im Handbuch seht, denn ohne Akku kann man durch den Spiegel den Sensor bei völlig offenem Verschluss sehen und der Spiegel lässt sich ja ohne Strom hochklappen. :zuck:
Damit liegt der Sensor zur Reinigung frei. |
Zitat:
|
Also ich hab ja den Staub in meiner Kamera noch nicht befragt, aber ich denke, der Staub wird sich - Verwirbelung hin oder her - in Richtung Sensor bewegen. Ich muss meine Linsen recht häufig wechseln und das nicht immer in idealen Bedingungen. Ein Teil weniger auf dem sich der Staub sammelt wäre schön gewesen.
Wozu muss der Spiegel bei der A55 denn überhaupt beweglich sein? Hätte man das Staubproblem nicht baulich am Spiegel enden lassen können? :roll: Übrigens: Ich finde die A55 ja von den Leistungsmerkmalen wirklich toll. Aber warum um alles in der Welt hat sie DIESEN AKKU bekommen? Was sprach denn gegen den FM500H? |
@ HPLT
Nöö, schon allein das Einpacken in den Rucksack erfolgt ohne Objektiv, also bei einer Fototour mindestens 2x offene Kamera. Natürlich zuzüglich evtl. Objektivwechsel. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |