![]() |
Räusper
Und wenn es diesmal nichts hilft mache ich hier zu. Endgültig. |
Könnten wir nicht einmal zeigen, dass es in der schlimmsten Katastrophe seit dem 2. Weltkrieg Wesentlicheres gibt, als im klein-klein aufeinander herumzuhacken?
Physischen Abstand halten und zusammenstehen! Die Krise managen ohne in Panik zu verfallen, heißt die Devise. |
Das wäre absolut wünschenswert.:top:
|
Nein, bitte hier nicht zumachen, denn das Thema ist viel zu wichtig, als man das jetzt nach negativen Beiträgen das Schloß befestigt.
Ich bin auch etwas impulsiv, wenn mich jemand provoziert, aber das Thema geht allen hier auf die Nerven. Deswegen trotzdem ist ein gemäßigtes Weitermachen besser. Wir müssen doch jetzt alle irgendwie zusammen halten:top: |
Dann bitte Ruhe bewahren, etwas Abstand halten und trotzdem zusammenhalten.;)
Ihr könnt es doch eigentlich.... |
Die Einschläge kommen näher :-(
Ein direkter Kollege hatte letzte Woche noch eine Besprechung an der ein Kollege teilgenommen hat der jetzt Positiv getestet wurde. Zum Glück war ich die letzten 3 Wochen nicht im Büro. Aber da sieht man mal wie fix das gehen kann. |
Will Boris Johnson mit der Vorgehensweise zum Coronavirus in GB mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen?
"Großbritannien wählt einen komplett anderen, gegensätzlichen Weg als die übrigen Länder Europas: Anders als zum Beispiel Österreich, wo es nun strikte Ausgangsbeschränkungen gibt, will die britische Regierung die Bevölkerung bewusst erkranken lassen, damit diese eine "Herdenimmunität" gegen das Virus aufbaue, heißt es. Infizieren sich etwa 60 Prozent der Bevölkerung, habe man diese Immunität erlangt. .... Tut man nichts gegen Sars-CoV-2, könnten sich laut Experteneinschätzung im "Guardian" vom Sonntag bis zu 80 Prozent der Briten in den kommenden zwölf Monaten damit infizieren und zwischen 300.000 und 530.000 Menschen, vor allem chronisch Kranke und Ältere, daran sterben." Quelle: https://www.wienerzeitung.at/nachric...arantaene.html Sieht aus meiner Sicht ganz danach aus als ob Boris Johnson bewusst die Probleme mit der klammen Rentenkasse, dem überforderten Gesunheitssystem und den fehlenden Pflegekräften auf die harte Tour lösen will. |
Zitat:
hier ist noch eins https://www.youtube.com/watch?v=WhJB8xjaSrw |
Eine Schliessung des Thread's wäre kontraproduktiv und der Bedeutung des Problems in keinster Weise gerecht.
Macht es doch auch so, wie man es im Gesundheitswesen macht, setzt die Auffälligen in eine Quarantäne, sprich sperrt sie für 30 Tage. Uebrigens WB-Joe, dein Stamm wäre in der Schweiz verboten. Ist das in D tatsächlich noch möglich? |
"Um das Coronavirus in Deutschland einzudämmen, planen Bund und Länder weitere drastische Einschränkungen des Alltagslebens. Betroffen sind Teile des Einzelhandels und viele Freizeiteinrichtungen. tagesschau.de gibt einen Überblick."
Gaststätten: Restaurants und Speisegaststätten sollen frühestens ab 6.00 Uhr öffnen dürfen und müssen spätestens um 18.00 Uhr schließen. Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels sollen das Risiko einer Verbreitung des Coronavirus minimieren - etwa durch Abstandsregeln für Tische, Begrenzungen der Besucherzahl oder Hygienemaßnahmen. Übernachtungsangebote im Inland sollen nur noch zu "notwendigen" - ausdrücklich nicht touristischen - Zwecken genutzt werden können. Ausdrücklich ausgenommen ist der Tourismus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |