![]() |
Zitat:
|
[QUOTE=perser;2033218-----Allerdings kostet die A7RIII auch 3300 Euro, noch ohne Objektiv, ------(als diese noch neu war).[/QUOTE]
Mit Cashback unter 3000.- Euro. Da geht in den nächsten Wochen und Monaten bestimmt noch etwas mehr. Ich habe selbst bei Foto Koch 2999.- bezahlt. Objektive habe ich ja auch noch keine Neuen, da ich noch auf XXXX/4 Linsen warte. Nur über LA-EA3 adaptiert. |
Zitat:
Nur wenn Du APSC Linsen verwendest geht Du in den 35mm Modus (reiner APSC-Modus). Wenn Du nah genug dran bist brauchst Du ja nicht croppen, weil es keinen Sinn macht. Dann noch eine Linse mit ner schönen geringen Naheinstellgrenze und Du hat Spielraum ohne Ende. |
Zitat:
Warum soll ich immer fette 42MP fotografieren um dann zuhause doch die Hälfte wegzuschneiden. Kann man als Notlösung mal machen, aber doch nicht ausschließlich. Ich glaube schon, daß Sony noch eine gescheite APS-C Knipse bringt! |
Zitat:
|
Zitat:
Oder gibt es auch nur einen Fotografen, der es fertig bringt bei bewegten Motiven, genau das Ausgabeformat zu treffen ? Ich verstehe diese Argumentation nicht. |
Zitat:
|
@Dirk Segl: Also ich finde, diese Idee hat schon was: Man besitzt damit VF, kann aber bei Bedarf auf APS-C wechseln, auch wegen der bereits vorhandenen Linsen. Und wer macht schon ausschließlich Wildlife mit seiner Kamera?
Bleibt dennoch das Preisargument, trotz Cashback... Wie ist denn der AF der A7RIII? Actiontauglich? |
Zitat:
Eine 42MP Kamera ist teuer und erzeugt riesige rieisge Dateien die man dann auf 20MP runterschneidet. Das ist im Vergleich wie ein Auto mit 300 PS, das ich ausschließlich in der Stadt mit 50 km/h fahre. Sowas macht einfach keinen Sinn und ist rausgeschmissenes Geld. |
[QUOTE=perser;2033237
Wie ist denn der AF der A7RIII? Actiontauglich?[/QUOTE] Absolut. Ich kann später noch ein paar Links einfügen (z.B. Alex Phan), also von Leuten, die diese Kameras A9/A7RIII mit allen nativen und adaptierten Linsen getestet haben.. Er ist bis auf 2 Unterschiede absolut identisch mit der A9: - Die A9 ist besser ab Blende 8 (f/9 -> xxx). Deswegen muß man mit Konvertern aufpassen. 2-fach geht z.B. nicht am 100-400 GM. Hier ist die A9 im Vorteil. - Die Abdeckung ist geringer. Obwohl die AF Verriegelung bis in die Sucherecken das Objekt verfolgt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |