![]() |
Black Rapid Yeti.
Breites, nicht rutschendes Schulterteil, ein Gurt quer von links nach rechts unten (große Kamera dran) und ein Gurt links hängend (kleinere Kamera, da abnehmbares Clip-Teil). Sehr angenehm, auch über viele Stunden. |
Zitat:
Bei der RX10 auch A, aber der erlaube ich Auto ISO (Limit 1600). Nachts lasse ich den ISO der RX10auch mal völlig freien Lauf. Hier zB ISO 16000 (Sechzehntausend) ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Von allen ambitionierten Fotografen der Reise bin ich wohl die dilettantischste (Dilettant kommt von ital. diletto = Vergnügen, Entzücken, Erfreuen, Liebhaberei). Ich habe fast ausschließlich mit der RX 10 III fotografiert, weil sie mir Brennweiten von 24 bis 600 mm erlaubt und dabei nur etwa 1 kg wiegt. Der von Dana empfohlene Gurt hat sich auch für mich bewährt, obwohl ich meine Zweitkamera (A 6000 mit verschiedenen Objektiven) fast nie genommen habe. Ich verwende weder Blitz noch Stativ. Meistens Einstellung A, wie die anderen schon sagten. Wenn ich schnelle Verschlusszeiten brauche, stelle ich nicht auf S, sondern auf das Szeneprogramm "Sport", denn da habe ich gleich Serienbildfunktion und Anpassung des ISO Wertes automatisch. Klar, bei wenig Licht habe ich ein Rausch-Problem. Ich mache RAW Bilder, denn die Bearbeitung nachher in Ruhe am Computer ist für mich wichtig (Ich bin einfach nicht schnell genug, um immer gleich die richtigen Einstellungen an der Kamera vorzunehmen, muss daher öfter mal die Belichtung u.a. im Nachhinein korrigieren).
Es ist mir selbstverständlich bewusst, dass diese eher minimalistische Ausrüstung qualitativ nicht mithalten kann mit der "Grand Equipage" der anderen. Vollformat, riesige Teleobjektive, Stative etc. bringen natürlich mehr Möglichkeiten und – vorausgesetzt, der Fotograf kann damit umgehen – bessere Bilder. |
Spielt das ne Rolle welche Kamera, Objektive oder Stative? Hauptsache du hast Spaß und bist mit deinen Ergebnissen zufrieden. ;)
|
Zitat:
Ab heute gebe ich mir Mühe, auch ein Dilettant zu sein. Ich hatte mit: DSLR APS-C und VF. 200-500mm F/5.6, 70-200mm F/2.8, 14-24mm F/2.8, 300mm F/4.0, TC 1,4x. Allerdings von N.... :oops::roll::shock::crazy: Und meine kleine Sony RX100iv. :top: HuGu Gurt und extra neu gekauft für Makutsi: Blitz mit Better Beamer. Es wäre besser gewesen, mich vorher ein wenig einzulesen und zu üben. Hat mit dem Blitzen nicht so richtig gut geklappt bei mir. Einstellung war meistens M mit ISO Auto. Blende meist offen (außer Landschaft) und Zeit so um die 1/200 bis 1/800 oder kürzer wenn Bewegung im Spiel war, z. B. Vögel. |
Danke für das bisherige feedback :top:
Zitat:
Mich haben die RX10 Bilder sehr überrascht und wenn man schaut wo Bilder oft angesehen werden, mus man nicht unbedingt VF haben. Gruß Klaus |
Zitat:
auch hier hast du ja schon einige Antworten erhalten. Bei mir sieht es folgendermassen aus. Oft A für Blendenvorwahl, ansonsten M da ich dann die Parameter einstellen kann , die ich möchte. Das ist aber bei plötzlich auftauchenden Tieren nicht die beste Wahl. Iso Automatik verwende ich im A Bereich nicht. Warum? Wenn ich das 500er benutze, stellt die Kamera fast immer die Iso so ein, dass ich 1/500sec Verschlusszeit habe. Ich brauche aber oft eine schnellere. 1/1000sec oder noch schneller. Dann stelle ich diese Parameter im M-Modus ein und da benutze ich dann die Isoautomatik. Wie weit blende ich beim 500er ab. Hängt vom Motiv ab. Sehr oft 4-5,6. Oft 6,3-8. Nicht so oft Blende 9. Und über 9 entscheide ich spontan. Das gilt aber auch für das 70-400. Wobei da ja die grösste Blende bei 400mm 5,6 ist. FG Carlo |
Danke Carlo,
wie oft hat auf Makutsi denn das 400er nicht gereicht? Gruß Klaus |
Zitat:
Gut, dass ich mit der A99II croppen kann. Du brauchst auch in Afrika Brennweite. Die Naturfotografen, mit denen ich in Kontakt bin, haben in Afrika immer ein 500er oder 600er dabei. Plus 1,4 und 2x Konverter. FG Carlo |
Hat eigentlich jemand diesen Zettel mit der Gruppeneinteilung und dem Programm mitgenommen? Wenn ja, da hätte ich gerne einen Scan von, bitte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |