SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wwjdo? 03.06.2016 16:28

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1825670)
Ähnliche Aktionen gibt es doch immer wieder mal von fast jedem Hersteller, derzeit neben Fujifilm auch von Canon und Pentax.

Das würde ich auch nicht überbewerten, ist in der Auto-Branche doch auch Standart...

dey 03.06.2016 16:29

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1825665)
Peter! Deine interessanten und aufschlußreichen Beispiele belegen, dass ein pragmatischer Ansatz für eine effektive Kombination verschiedener Spitzenobjektive quer Beet unterschiedlicher Systemanbieter über geeignete Adapter nicht nur technisch machbar, sondern auch zielführend sein kann.
Klaus

Diesen Ansatz kann man aber nicht zwingend erwarten. Es gibt eben auch ide Anderen, die sagen, ich möchte die passendste komplette Lösung von einem. Und der heißt bei mir dann eben nicht X sondern Y.

Peter Lobert 03.06.2016 16:54

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1825674)
Diesen Ansatz kann man aber nicht zwingend erwarten. Es gibt eben auch ide Anderen, die sagen, ich möchte die passendste komplette Lösung von einem. Und der heißt bei mir dann eben nicht X sondern Y.

@dey
Meines Erachtens bietet keiner der Hersteller eine in wirklich jeder Hinsicht "komplette Lösung".
Zur Zeit kann man die verschiedenen Welten und Lösungen auf der Basis von Sony FE-Mount ganz gut miteinander verbinden und nutzen. Da ist A-Mount eben auch nur eine Welt, die ganz gut dazu paßt - wie Canon EF und alle anderen adaptierbaren.
Entspannt kombinieren, heißt meine Devise. ;)
Gruß, Peter.

dey 03.06.2016 16:57

ja ich hätte auch noch das Wort kompletteste wählen müssen. So war es gedacht.

turboengine 03.06.2016 17:06

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1825666)
Umsatzrückgang von 2,1%.

Aha? Und wie wird man an einem Umsatzrückgang von 2.1% pleite?
Also so richtig viel Substanz kann ich aus dem Argument nicht ziehen.

turboengine 03.06.2016 17:07

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1825673)
Standart...

Was ist das?

turboengine 03.06.2016 17:13

Zitat:

Zitat von Peter Lobert (Beitrag 1825663)
...entweder an der A900 ....
Alles bestens hier. :top:

Autosuggestion kann man auch zur Kunstform erheben. Für die A900 gibt es schon keine Ersatzteile mehr.

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1822731)
Das "vernichtende Urteil" ist gerade in Form eines Kostenvoranschlags reingekommen:
Reparaturkosten: ca. 780,- EUR

Folgende Posten sind darin enthalten:

  • Verschluss erneuern und justieren
  • Blendensteuerung erneuern
  • Allgemeine Überprüfung

Weiters ist ein benötigter Ersatzteil nicht lieferbar - es könnte also sehr lang dauern.
Schade um die Kamera, aber eine Reparatur kommt für mich definitiv nicht in Frage.


Peter Lobert 03.06.2016 17:17

@turboengine:
Eben - "Du denkst Dir, Du hast ein Auto - das ist Autosuggestion" (Otto Reuter) ;)

Orbiter1 03.06.2016 17:45

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1825666)
Das Geschäft der Kameras mit Wechselobjektiven muss demnach schlechter gelaufen sein als 2014, nicht wahr? Da helfen auch blumige Formulierungen von Expansion in Asien nichts.

Du darfst dich gern der Lächerlichkeit preisgeben wenn du aus "the sales of digital cameras X Series were strong due to the sales expansion in Asian region and other factors" und "such high-value-added products as mirrorless digital camera, interchangeable lenses and broadcast zoom lens which are in growth fields" ein schlechter gelaufenes DSLM-Geschäft als im Vorjahr ableitest.
Und jetzt führst du als Beleg auch noch eine Cashback-Aktion an, die jeder Hersteller schon zigfach durchgeführt hat.
Zitat:

Bei so vielen Fakten brauch ich mir nichts aus den Fingern zu saugen :roll:
Nein brauchst du nicht. Jeder konnte sich von deinen Belegen zum angeblichen Überlebenskampf von Fuji einen eigenen Eindruck verschaffen.

minfox 03.06.2016 18:14

Zitat:

Zitat von Peter Lobert (Beitrag 1825663)
A7rII mit Canon 17mm TS-E, diversen Adaptern und den neuen Batis-Linsen.
Eine Traumkamera, leicht und bequem zu transportieren - oder aber mit dem Handgriff ausreichend groß und komfortabel für's Studio.
Alles, was ich mir gewünscht habe, läßt sich mit diesen Geräten erreichen.
Für die Theaterfotografie werde ich mir irgendwann noch ein lichtstarkes Tele anschaffen - Sigma oder Canon am MC-11 - da kann man inzwischen so ziemlich alles adaptieren. Momentan komme ich aber auch mit dem Minolta 2,8/200 am LA-EA4 zurecht.

Servus Peter und herzlichen Dank für deine Ausführungen. Aber ganz ehrlich: Der größte Lobgesang übers E-Mount ist doch zugleich das Klagelied über das Ende des A-Mounts (im Sinne von Abschiedslied). Das einzige, was dich am A-Mount hält, ist das Minolta 2,8/200. Ein legendärer Klassiker aus dem Jahr 1988 ist doch kein Zeichen für die Vitalität des A-Mounts :roll: Oder habe ich etwas falsch verstanden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.