SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

cbv 03.06.2016 14:20

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1825642)
Rechne 230 Rest mal hoch wenn es soweit ist!
Ich schätze Sonntag Abend um 17:00

Du hast offenbar die unsichtbaren Ironie-Tags übersehen ;)

Ich zitiere:
Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1825640)
Ach, was ich gerne wissen würde: Gibt es übrigens einen Preis für die 10 000 fachkundige Antwort hier im Tread? :lol:


hpike 03.06.2016 14:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1825593)
Aber Bashing gegen Nikon und Canon(siehe oben) ist hier im Forum nicht gut!

Ich halte überhaupt nichts von Bashing. Aber wie sieht es denn mit dem A-Mount aus? Hier wird ja sogar gegen Sony, die eigene Marke gebasht. Wo ist da der Unterschied wenn das jemand gegen Canikon macht? Ich hab hier in all den Jahren in denen ich hier Mitglied bin, so ein Bashing gegen Canikon noch nie gesehen, wie ich es hier fast tagtäglich gegen das A-Mount sehe. Natürlich nicht von allen, aber doch von fast immer den gleichen Usern. Warum sagst du da nichts Ernst-Dieter?

Ecce 03.06.2016 14:30

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1825629)
Kontinuität und OVF und größeres Objektivangebot, besonders im Telefestbrennweitenbereich >= 300mm sind wohl einige Gründe.Ich kann auch nur vermuten.
Wenn ich Konsequenz gezeigt hätte wäre ich zu Fuji, wie Wolfgang, gewechselt.Auc wenn Die ums Überleben kämpfen.Wer macht das ,außer Sony, für Dich eigentlich nicht?

Also an Objetiven mangelt es doch inzwischen nicht einmal mehr im E-Mount.
Mit Adapter kannst Du praktisch alles anschließen. Sicher kein Wechselgrund mehr.

Wenn Du OVF als Argument nennst, dann hast Du noch keinen guten EFV genutzt.
Deswegen wird heute niemand mehr die Marke wechseln.

Wer kämpft nicht ums Überleben?
Gute Frage, tatsächlich!


Bei einem weiter drastisch schrumpfenden Gesamtmarkt kämpfen bestimmt alle.
Der einzige richtige Gewinner von Marktanteilen scheint Sony zu sein.
Marken, wie PhaseOne oder Hasselblad haben ihre Niesche. Können wir guten Gewissens aus der Betrachtung nehmen.
Fuji lockt gerade mit monströsem CashBack.
Canon ramscht fröhlich weiter. Kein Elektro-Prospekt ohne Canon Schleuderpreis.
Von Nikon nichts (bezahlbar) Neues.
Olympus, Pentax, Panasonic? Manchmal gute Kritiken, aber nennenswerte Sprünge bei den Marktanteilen sind nicht bekannt.

Ich glaube tatsächlich, dass nur Sony nicht existenziell kämpfen muss.

Orbiter1 03.06.2016 14:48

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1825622)
Fuji ist aber nicht das Thema.
Die kämpfen schlicht ums Überleben.

Das hast du dir wie vieles andere aus den Fingern gesogen. Fuji ist mit ihrem DSLM-System recht erfolgreich unterwegs. Sie schreiben im Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015/16:

"In the electronic imaging field, while the sales volume of digital cameras decreased due to the contraction of product lineup, the sales of digital cameras X Series were strong due to the sales expansion in Asian region and other factors."

Und als Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr 2016/17 steht da:

"In the optical device & electronic imaging business, it is expected to improve profitability by focusing on such high-value-added products as mirrorless digital camera, interchangeable lenses and broadcast zoom lens which are in growth fields."

Im 1. Quartal diesen Jahres war Fujifilm der einzige Anbieter der bei Digitalkameras (DSLM + Kompaktkameras) ein Umsatzwachstum erzielt hat. Das Wachstum belief sich auf 9,1%. Quelle: (S. 21) http://www.fujifilmholdings.com/en/p...2016q4_001.pdf

Die Fuji-X Kameras finden zunehmend ihr Publikum. Kann man schon an den Top10 DSLM (ohne Vollformat) sehen, die bei Flickr am häufigsten genutzt werden (tägl. Durchschnitt). Da ist die A6000 vorne, aber dann kommt schon die X-T1. Insgesamt 4 Fuji X-Modelle unter den Top10.

http://fs5.directupload.net/images/160603/9ndbj6x9.png

Und jetzt belege doch mal bitte dass Fuji ums Überleben kämpft. Sorry für OT, aber das mußte sein.

wwjdo? 03.06.2016 15:10

Um welchen Markt geht es den bei den schönen farbigen Kreisen? :D

Gibt es auch Infos über die Stückzahlen?

Peter Lobert 03.06.2016 15:17

Servus,
ich lese hier nun schon eine ganze Weile amüsiert mit - und möchte jetzt gern mal meine absolute Zufriedenheit mit dem status quo erläutern.
Mein Weg (Praktika M42, Kiew88 und Großformat 13x18 Laufboden -> nach der Wende dann Minolta -> Sony) hat mich mit vielen Kameras in Berührung gebracht.
Momentan sind bei mir keine Wünsche offen - für bestimmte Aufnahmesituationen benutze ich weiterhin sehr gern meine "alte" Alpha900 mit Handgriff und den weißen Minoltaobjektiven, diese Kombi ist aber so groß und schwer, daß ich sie seit Jahren kaum noch mitschleppe - es sei denn, ein Event erfordert es gezielt.
Zwischenzeitlich hatte ich mir als Immerdabei eine RX100mIII zugelegt - ideal zum Reisen.
Seit letztem Herbst habe ich mir den Traum von der Wiedererlangung des Shiftens für Architekturaufnahmen und des besseren Scharfstellens meines geliebten 135er STF erfüllt: A7rII mit Canon 17mm TS-E, diversen Adaptern und den neuen Batis-Linsen.
Eine Traumkamera, leicht und bequem zu transportieren - oder aber mit dem Handgriff ausreichend groß und komfortabel für's Studio.
Alles, was ich mir gewünscht habe, läßt sich mit diesen Geräten erreichen.
Für die Theaterfotografie werde ich mir irgendwann noch ein lichtstarkes Tele anschaffen - Sigma oder Canon am MC-11 - da kann man inzwischen so ziemlich alles adaptieren. Momentan komme ich aber auch mit dem Minolta 2,8/200 am LA-EA4 zurecht.
Ich kann mir vorstellen, daß Sport- und Actionfotografen noch Wünsche offen haben - aber ich bin in meiner nach allen Seiten offenen Sony-Welt höchst zufrieden. Alles geht, auf einem qualitativ hohem Niveau: Porträts mit dem Batis und dem STF, Architektur mit dem TS-E und neuerdings dem Voigtländer 10mm, Veranstaltungen mit den weißen Minoltas, entweder an der A900 oder per Adapter an der A7rII.
Mir fehlt NIX.
Alles bestens hier. :top:
Herzliche Grüße,
Peter.

dey 03.06.2016 15:39

Zitat:

Zitat von Peter Lobert (Beitrag 1825663)
entweder an der A900 oder per Adapter an der A7rII.
Mir fehlt NIX.
Alles bestens hier. :top:

Hallo Peter,

wer sich
a) mit altem A-Mount und
b) aktueller Technik in E-Mount und
c) Adaption
arrangieren kann, dem wird es an nichts mangeln. Amen! :D

goethe 03.06.2016 15:50

Peter! Deine interessanten und aufschlußreichen Beispiele belegen, dass ein pragmatischer Ansatz für eine effektive Kombination verschiedener Spitzenobjektive quer Beet unterschiedlicher Systemanbieter über geeignete Adapter nicht nur technisch machbar, sondern auch zielführend sein kann.
Klaus

Ecce 03.06.2016 15:54

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1825657)
Und jetzt belege doch mal bitte dass Fuji ums Überleben kämpft.

Gerne.
Wie immer nehme ich gleich dein Material, dann müssen wir nicht über Quellen diskutieren.

Im GJ 2015 verzeichnet Fuji einen Umsatzrückgang von 2,1%.
Das sind zwar, verglichen mit dem Gesamtmarkt, hervorragende Zahlen.
Aber zu verdanken hat Fuji dies seinem Geschäft mit Sofortbild-Kameras.
So stehts im Bericht.

Das Geschäft der Kameras mit Wechselobjektiven muss demnach schlechter gelaufen sein als 2014, nicht wahr? Da helfen auch blumige Formulierungen von Expansion in Asien nichts.
Dazu passt:
https://www.fujifilm.eu/de/produkte/...uelle-aktionen

Bei so vielen Fakten brauch ich mir nichts aus den Fingern zu saugen
:roll:

Wie repräsentativ ist eigentlich Flickr?
Wer lädt denn da so hoch?
Hauptsächlich USA oder weltweit?
DSLM ohne VF. Auch ohne SLT? Wo sind da die Grenzen gezogen?

BeHo 03.06.2016 16:21

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1825666)

Ähnliche Aktionen gibt es doch immer wieder mal von fast jedem Hersteller, derzeit neben Fujifilm auch von Canon und Pentax.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.