![]() |
Guten Morgen,
Covid, auch die Omicron-Variante, ist nicht die Grippe (oder schon mal was von Long-Influenza gehört ;)), also auch auch ein schwieriger Vergleich. P.S. Ich bin gespannt, wann ich das erste mal "gebeten" werde, meine Maske abzusetzen, "Das ist ja jetzt nicht mehr nötig". P.P.S. Ich tippe zu langsam. :lol: Danke an Ingo. :top: |
Zitat:
https://www.google.de/search?q=long%20influenza |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Selbst mit den Einschränkungen sehen wir in den Bundesländern starke Unterschiede. |
Zitat:
Aber irgendwie lässt es mich auch ratlos zurück - es ist ja auch so gut wie unmöglich sich AUF DAUER vor eine Sars2-Infektion zu schützen, es dürfte ja nur eine Frage der Zeit sein bis es wirklich jeden der nicht extremst vorsichtig ist erwischt. Das heisst eigentlich ist auch jeder Long-Covid gefährdet, geimpft hoffentlich etwas weniger aber ich habe auch von geimpften und mild erkrankten gelesen die es betroffen hat. Was kann man denn da überhaupt sinnvoll tun? |
Danke für die letzten Antworten.
* Zu der Überlastung des Gesundheitssystems: dazu ist es zum Glück nicht gekommen, und es sieht auch im Moment nicht dazu aus. Falls es wieder eng werden sollte, werden sicher auch wieder Maßnahmen kommen. * Long Covid ist schwer zu fassen. Es tut mir jeder leid, der mit so etwas zu kämpfen hat. Inzwischen scheinen aber alle Länder mit Ausnahme von China der Meinung zu sein, dass es entweder nicht so schlimm oder unvermeidlich ist , oder eine Mischung aus beidem. |
Covid-19 senkt Lebenserwartung in 31 Ländern, Sterberisiko steigt durch die Pandemie deutlich
https://www.mpg.de/17632788/0929-def...tlich-154642-x |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Wenn Dein Auto stottert und und das Kühlwasser überhitzt, die Elektronik in das Notlaufprogramm wechselt würdest Du doch auch nicht sagen: "Das fährt doch noch prima, kein Grund zur Sorge". Oder? Und auch da wird es "Long Covid" geben, weil Mitarbeiter gegangen sind und weitere gehen werden, wenn wieder Normalität im Sinne eines Zustands wie vor Corona eingetreten ist (wovon wir immer noch weit entfernt sind), die nur noch das sind weil aktuell nur nicht zur Unzeit gehen wollen. Es Konflikte zwischen Impfgegnern, Impfskeptikern und Impfbefürwortern gab, die auch nicht wieder einfach so verschwinden. |
Ich bin gespannt wie die Bürger zu Ostern mit Corona umgehen werden.Ich hoffe auf möglichst wenige "No Risk No Fun" Befüworter,sost haben wir im Mai neue Rekordzahlen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |