![]() |
Heute habe ich was für den Vierfüßer-Freund Andreas.
Drei Bilder….vier Beine. Eine junge Ringelnatter, ![]() → Bild in der Galerie einen jungen Wiesenpieper im Wind, ![]() → Bild in der Galerie und einen Zaunkönig, der das glitzernde Meer aus voller Kehle besingt: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Mojen
Also sehr schön Peter. Für mich ist der Kleine Zaunkönig die Nr 1. Aber die Ringelnatter ist auch sehr schön. Vielleicht hättest Du die Möglichkeit gehabt auf den Boden zu kommen, wegen der Perspecktive. |
Von mir noch ein Bild vom Schwarzen Schaufler.Ivch habe das 3 Mal Bearbeitet . Direckt Schwarz war er nur am Kopf, ansonsten eher Braun.
![]() → Bild in der Galerie |
Leider auf die Schnelle noch die zu lange Belichtungszeit eingestellt gehabt. Sonst wäre es ein Klasse Bild geworden.
![]() → Bild in der Galerie Schade! |
Es ist vielleicht auch wegen der 'richtigen' Belichtungszeit ein Klassebild geworden. Die Bewegungsunschärfe erzeugt eine schöne Dynamik. Gefällt mir persönlich besser, als die 100% eingefrorenen Bilder. Wichtig ist natürlich, dass Gesicht und Auge scharf sind und das ist bei diesem Bild mehr als nur akzeptabel :top:
|
Ich wäre froh, wenn ich einmal einen so erwischen könnte!
Was ist das übrigens für einer? Bin bei den Greifvögeln nicht so bewandert.:( |
Ein Terzel, ein männlicher Turmfalke (grauer Kopf).
Bzgl. der Belichtung stimme ich Hans-Peter zu. Und ansonsten…:top: |
Danke, das freut mich!
Sekunden später hatte ich die Einstellungen dann so korrigiert, wie ich mir es gedacht hatte, aber da rüttelte das Fälklein schon so weit weg, dass ich stark croppen musste. Und das kommt dann auch wieder nicht so gut. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |