Zitat:
Zitat von Dat Ei
(Beitrag 2237352)
Moin, moin,
eines der Grundrechte ist das auf körperliche Unversehrtheit, auf das auch noch 78% der Bevölkerung, die bis dato noch nicht infiziert wurde, ein Anrecht hat. Zudem ist das Vergleichen mit Nachbarländern alles, nur kein leichtes Unterfangen. In Dänemark beträgt die Infektionsquote 51,2% bei einer Impfquote von 81,48%. Die hohe Impfquote plus der späte Zeitpunkt und Anstieg der Infektionen in Dänemark, als die dominierende Covid-Variante nicht so tödlich war, führt zu einer Fallsterblichkeitsrate von nur 0,2%. Wir haben eine Impfquote von nur 75% bei einer Infektionsquote von 21,6%, aber eine Fallsterblichkeitsrate, die bei 0,7% liegt.
Vergleichen ist der erste Schritt, unglücklich zu werden.
|
Leider sind Vergleiche unbedingt nötig, wenn man ein Risiko einordnen will. Die Fallsterblichkeit ist stark von der Altersgruppe abhängig und ein Grund, warum man nicht die ganze Bevölkerung gleich behandeln sollte.
Woher hast du denn die Infektionsquate? Warum sollte die in Dänemark soviel höher sein? Wurde die in Deutschland überhaupt schon ermittelt?
Zitat:
Zitat von Dat Ei
(Beitrag 2237352)
Tja, wie war das mit dem Spalten der Gesellschaft?
|
Nun, ich bemühe mich, hier nichts zu spalten, sondern dafür dass jeder die Freiheit hat seine eigene Entscheidung treffen zu dürfen. Ich würde z.B. Robert nie dafür kritisieren, dass es es vorzieht eine Maske zu tragen und die Kontakte zu reduzieren.
Auch wenn jemand nicht nach Holland, Spanien, USA, England oder irgendeinanders Land mit weniger strikten Vorschriften als Deutschland in Urlaub fahren wird, so ist das natürlich zum Glück jedem freigestellt.
Gruß, Christoph
* Eine Ausnahme ist unser Gesundheitmister, dessen Falschaussagen und Pankimache und Anschuldigungen regen mich auf
|