![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Mittlerweile habe auch ich raus, was wir da wo sehen. Aber wie Bernd und Dirk denke ich, dass wir es Gottlieb überlassen sollten, den letzten Meter bis zur Lösung selbst zu gehen. Denn dies ist eindeutig seine Lösung! :idea: :top: |
Ich schlage vor, wir geben Gottlieb noch bis Montagabend Zeit. Sonst kann ja dann jemand anders seinen Steilpass verwerten :oops:
|
Gestern war ich den ganzen Tag unterwegs auf Hunsrücktour.
Ich hatte schon nach verschiedenen Begriffen gegoogelt, und möglicherweise würde ich das mit etwas Glück nach einer Stunde Suchen auch herausfinden. So viel Zeit kann ich mir aber gerade nicht nehmen, weil ich noch einen Job erledigen muss. Daher kommt von mir ganz bestimmt keine Auflösung des Rätsels. Den Teil, der mir Spaß macht, habe ich gerne beigetragen. Wer es weiß, soll es bitte schreiben. :) |
Hmm, das könnte diese Uhr sein: https://fr.wikipedia.org/wiki/Pendul...e_de_Passemant
Sollte das richtig sein, gebe ich in Ermangelung eines geeigneten Bildes das Spiel frei ... |
Zitat:
|
Ich würde Bellerophon weiter machen lassen. :cool:
|
Zitat:
|
Im wahrsten Sinne des Wortes geschlagen. :lol:
Wurde schon das Panthéon mit dem Foucault'schen Pendel genannt? @Gottlieb: In der Stadt warst Du doch schon. |
Zitat:
Da ist es schon korrekt, das die Lösung von ihm genannt wurde. Gruß, Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |