SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rate-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142459)

Tafelspitz 12.05.2016 08:36

Sieht aus wie ein Überkletterschutz auf einem Zaun vor einer Wellblechhütte.

schrekk 12.05.2016 09:29

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1819363)
...Überkletterschutz auf einem Zaun ...

Ganz so einfach ist es nicht. Die Dinger waren auf einem Betriebsgelände mehr oder weniger frei zugänglich. Allerdings hätte ich da nicht drüber klettern mögen. Ich wäre nicht nur von diesen Zacken aufgehalten worden....

Bevor ich mehr Tipps gebe, warte ich mal noch ab, ob es noch andere "Hab-ich-doch-schon-mal-gesehen"-Assoziationen gibt. Nach meinen Informationen haben diese Zackendinger jedenfalls einen zunehmenden Verbreitungsgrad, auch fern der Küste.

Gruß
Ekkehard

schrekk 17.05.2016 13:33

Also gut, der Verbreitungsgrad ist wohl noch ziemlich gering... oder guckt man nicht so genau hin, dort wo es zu sehen sein könnte?
Und auch hat das Bild hier nicht die Assoziation an Tierschwänze ausgelöst, die für den inzwischen häufig benutzten Namen des Zackendings gesorgt hat.

Allerdings hätte der Aufnahmezeitpunkt zur Lösung führen können.

Wenn diese Hinweise nichts nutzen, stelle ich im Laufe des Tages noch ein weiteres Bild ein, das ich schnell noch kurz vor meiner Pfingstkurzreise machen konnte.

Gruß
Ekkehard

schrekk 17.05.2016 23:23

Es ist übrigens nicht nach einem noch lebenden Tier benannt:


Bild in der Galerie

Gute Nacht
Ekkehard

Tafelspitz 18.05.2016 09:11

:zuck:

bellerophon 18.05.2016 11:36

Wie ein Lausrechen sieht es ja nicht aus :zuck:

Zwergfrucht 18.05.2016 12:27

"Kinder kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten"

:mrgreen:

schrekk 18.05.2016 22:40

Zitat:

Zitat von bellerophon (Beitrag 1821191)
Wie ein Lausrechen sieht es ja nicht aus...

:top:

Mit Körperpflege hat es auch eher weniger zu tun. Es ist vielmehr Ausdruck von "immer höher und schneller" und unbändigen Innovationsdranges. Eigentlich erstaunlich in einem Bereich, in dem dieser seit dem letzten Bund-Länder-Spitzentreffen nicht mehr unbedingt zu erwarten ist.

Aber die "Erfindung" ist auch schon mindestens drei Jahre alt. Und in Tüdelchen, weil es eigentlich den Flugzeugbauern abgekupfert wurde...

Gruß
Ekkehard

BeHo 18.05.2016 22:44

Deine "Hilfen" sind ungefähr so hilfreich wie die offiziellen Anleitungen für Steuerformulare. :crazy:

DiKo 18.05.2016 23:23

Da bleibt dann viel Spielraum für kreative Interpretationen... :crazy:

Lösen will ich nicht, aber lösbar ist das.

Vielleicht kann da ein Paläontologe weiterhelfen...

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.