SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

DonFredo 11.05.2020 07:26

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2137566)
Ich halte das für falsch, zumindest für überzogen.
....
Ich fürchte, damit tut man der Streitkultur hier im Forum auch nur keinen Gefallen.

Entscheidungen des Teams werden von uns nicht begründet und auch nicht diskutiert.

Harry Hirsch 11.05.2020 07:43

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2137566)
Ich halte das für falsch, zumindest für überzogen. ...schnipp....

ok, ok. Ich hatte heute Morgen lange überlegt etwas dazu zu schreiben und mich erstmal dagegen entschieden. Aber es ist so, dass ich Haralds Meinung teile. Ecce hat sicherlich in dem Beitrag verbal daneben gegriffen. Die Strafe finde ich aber etwas hoch angesetzt.

In eigener Sache: Ich heiße die Beiträge von ecce keineswegs als richtig oder gut. Im Gegenteil, mir ist das total fremd, was er so von sich gibt. Aber ich diskutiere mit ihm auch nicht. Das ist vergebliche Lebensmüh', zumal es nicht um die Sache geht.

Nachtrag (ich hatte diesen Beitrag länger im Entwurf und Manfred ist jetzt dazwischen gerutscht):
Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2137570)
Entscheidungen des Teams werden von uns nicht begründet und auch nicht diskutiert.

ok. und warum nicht?

nex69 11.05.2020 07:46

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2137569)
Ich habe auch kein Verständnis für die Demos. Aus mehreren Gründen. Dennoch würde ich es nicht so radikal ausdrücken. Das mit dem Wohlstand stimmt aber schon... Meine Oma hätte gesagt: Denen geht es zu gut.

Genau. Uns allen geht es zu gut. Die Coronakrise ist ja vergleichsweise noch harmlos. Die Versorgungslage ist gut. Man kann sich schützen. Ich möchte mir gar nich erst vorstellen wie das hier abgeht, wenn ein Krieg ausbrechen würde. Soll jetzt keiner sagen: Ach das gibt keinen Krieg. Eine Pandemie konnte sich bis vor wenigen Monaten auch niemand vorstellen.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2137569)
-> Ich habe HIER ein paar Eindrücke von der Demo in Stuttgart vorgestern gezeigt.

Danke für die Bilder. Bestätigt meine Meinung. Eine grosse Horde Vollpfosten.

Danke an DonFredo und das Team. Richtig so. Auch richtig, dass das nicht diskutiert wird.

eac 11.05.2020 08:32

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2137569)
Auf jeden Fall hätte ich Bedenken mit 2-3 Stunden auf engstem Raum (Flieger) mit massenhaft anderen aufzuhalten (Flugzeug).

Die Bedenken scheinen tatsächlich relativ unbegründet zu sein. Von allen öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Flugzeug nicht nur das sicherste, was Unfallzahlen betrifft, sondern auch was die Infektionsgefahr betrifft. Die Klimaanlagen im Flugzeug sind nämlich darauf ausgelegt, Krankheitserreger aus der Luft herauszufiltern. Es gab gerade gestern einen Artikel dazu bei der SZ:

https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...kung-1.4901524

In der Bahn hätte ich viel größere Sorgen. Ich bin ja bekennender Großraumhasser. Ich fahre bevorzugt im Abteil und reserviere einen Platz an der Tür, weil das die besten Plätze nach den erste Klasse Einzelsitzen sind. Aber Abteilewagen sind ja eine aussterbende Gattung. In den neueren ICEs gibt es die ja gar nicht mehr. Dabei hätten sie in Corona-Zeiten den Vorteil, dass man maximal mit 5 anderen Passagieren in einem abgeschlossenen Raum sitzt und nicht mit 50-80.

Die Ansteckungsgefahr ist übrigens immer noch gering. Wenn die etwas naiv nach der Gangelt-Studie hochgerechneten 1,8 Millionen Infiziertne in Deutschland halbwegs stimmen würden, müsste man wohl sicher davon ausgehen, dass auch von denen etwa 85% bereits wieder genesen sind und nur etwa 270000 aktive Fälle in Deutschland exisieren, von denen rund 20000 gar nicht reisen dürften, weil es aktive offizielle Fälle sind, die in Quarantäne sind. 250000 Personen sind etwa 0,3% der Bevölkerung.

Crimson 11.05.2020 08:42

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2137566)
Ich halte das für falsch, zumindest für überzogen....

das sehe ich ganz genauso, insbesondere im nicht sanktionierten Kontext diverser Beiträge nicht sehr weit davor. Es wirft ein leider nicht unerwartetes Licht.

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2137570)
Entscheidungen des Teams werden von uns nicht begründet und auch nicht diskutiert.

das ist verständlich auf der einen Seite, trägt auf der anderen aber klar zu dem nicht unerwarteten Licht bei.

dey 11.05.2020 08:51

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2137566)
Ich fürchte, damit tut man der Streitkultur hier im Forum auch nur keinen Gefallen.

Im Zusammenhang mit Corona ist die Streitkultur leider unterirdisch.
Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2137570)
Entscheidungen des Teams werden von uns nicht begründet und auch nicht diskutiert.

Durchaus verständlich
Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2137572)
ok. und warum nicht?

Weil es keine Demokratie ist oder sein will. Wo sollte eine Begründung auch weiter hinführen.

HaPeKa 11.05.2020 09:08

Ich bin der Meinung, wenn zwei sich gegenseitig provozieren, dann müssen beide gleichermassen sanktioniert werden, nicht nur der, dessen Meinung man nicht teilt.
Das weiss schon jede Erzieherin in der Kita ...

cat_on_leaf 11.05.2020 09:35

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2137564)
Hier macht man sich Gedanken um eine Dunkelziffer der anderen Art. Ich kann nicht beurteilen, ob es wissenschaftlich haltbar ist, aber es klingt für mich plausibel.

Aus Italien weiß man mittlerweile, dass die Todesrate in Bergamo und Umgebung in den letzten Monaten deutlich über der "normalen" Todesrate liegt. Und zwar ohne die offiziellen Covid-19 Toten dabei zu berücksichtigen.
Ähnliches erwarte ich eigentlich überall.

Die Mutter unseren besten Freundin ist letzten Samstag gestorben. Sie war deutlich über 80 und dement, aber körperlich fit. Nach dem Tod kam das Testergebnis. Sie hatte Covid-19. Da sie aber keine Symptome zeigte, wird sie nicht in die Covid-19 Statistik aufgehen.

felix181 11.05.2020 09:41

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2137561)
Nochmals für alle User:

persönliche Beleidigungen führen im Forum zur Sperre.



@ Ecce

Für Dein Beitrag #3831 gibt es eine Woche Auszeit vom Forum.

Du bist der Boss und machst die Regeln - das ist auch zu akzeptieren. Aber ich finde, dass Du Dich in diesem Fall von Deinen persönlichen Emotionen leiten lässt.
Ich bin auch nicht Ecces Meinung, aber ich akzeptiere im Gegensatz zu vielen anderen seinen anderen Standpunkt. Kein Standpunkt ist komplett falsch oder richtig (im Gegensatz zur Ansicht vieler) und man sollte trotzdem persönliche Angriffe vermeiden.

Du hast völlig Recht, dass Ecce über´s Ziel hinausgeschossen ist, aber lies Dir einmal die Antworten vieler anderer auf seine Beiträge durch - da müsstest Du viele sperren.

Leider neigen wir immer dazu, bei Personen die andere, böse Ansichten vertreten schnell mit einem Maulkorbfür Dinge parat zu sein, die man bei den eigenen, guten Ansichten durchaus akzeptiert.

Nochmals: ich vertrete nicht Ecces Meinungen, aber man kann das nicht dadurch lösen, dass man sich einer Diskussion entzieht und mit zweierlei Mass misst.Und gerade beim Them COVID sollte jede Meinung gehört werden, weil in Wahrheit keiner weiss was Sache ist. Ich finde es grauenhaft wie hier manche sogar dieses Thema nutzen um sich selbst vermeintlich auf die "Richtige Seite" des Wissens zu stellen - bei einem Thema, wo Wissenschafter weltweit total diametrale Ansichten haben. Aber hier im Forum muss es eine gute unsd eine schlechte Seite geben. Leute das ist nicht gerade klug!

BeHo 11.05.2020 09:49

Persönliche Beleidigungen sind kein "anderer Standpunkt".

Windbreaker 11.05.2020 09:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2137563)
So langsam mache ich mir Gedanken .

Das größte Problem könnte eine evtl. 14-tägige Quarantäne sein. Der Rest lässt sich ja handeln.

eac 11.05.2020 10:05

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2137604)
Nochmals: ich vertrete nicht Ecces Meinungen, aber man kann das nicht dadurch lösen, dass man sich einer Diskussion entzieht und mit zweierlei Mass misst.

Nochmal zum Veständnis: Bernhard ist nicht wegen seiner Meinung gesperrt worden, sondern weil er einen anderen User als Pausenclown beleidigt hat. Er hat sich dadurch selbst aus der Diskussion rausgezogen.

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2137570)
Entscheidungen des Teams werden von uns nicht begründet und auch nicht diskutiert.

Offenbar haben einige hier diesen Satz nicht verstanden. Hinweis: in der zweiten Hälfte des Satzes fehlt das "von uns". Was könnte das wohl bedeuten?

Das Thema des Threads war die Corona Pandemie und wie sie die Welt verändert. Zu dem Thema dürfen hier alle ihre kontroversen Ansichten äußern, selbst wenn sie umstritten sind und niemand sonst sie glaubt. Auch Bernhard darf das in der nächsten Woche wieder tun, wenn er sich an seine gute Kinderstube erinnert hat.

Und nun bitte wieder zurück zum genannten Thema. Es wäre schade, wenn wir den Thread wegen Off-Topic-Diskussionen schließen müssten.

felix181 11.05.2020 10:31

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2137611)
Nochmal zum Veständnis: Bernhard ist nicht wegen seiner Meinung gesperrt worden, sondern weil er einen anderen User als Pausenclown beleidigt hat. Er hat sich dadurch selbst aus der Diskussion rausgezogen.

Auch nochmals zum Verständnis was ich gemeint habe: auch Ecce wurde X-fach beleidigt!!!
Man ist nur offenbar als Moderator sensibler, wenn das einer macht, der eine diametrale Meinung vertritt. Ausserdem entscheidet bei solchen Massnahmen offenbar auch die Masse die die eine oder andere Meinung vertritt.
Andererseits: warum soll es in einem Forum anders sein als im wirklichen Leben - der offene Diskurs uns die dafür nötige Selbstbeherrschung dabei ist nur wenigen vorbehalten. Ich bin da leider auch nur Theoretiker... :cry:

Orbiter1 11.05.2020 10:31

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2137563)
So langsam mache ich mir Gedanken über den Kretaurlaub 2020, wir wollten am 9. August fliegen.Dieser Termin ist mit Risiko behaftet,Ist normaler Urlaub überhaupt möglich? Maske im Shuttle Taxiaufund im Flieger geht ja noch.Aber am Strand mit Maske und beim Bummeln auf der Promenade von Ierapetra versaut den gesamten Urlaub.Welche Beschränkungen gibt es in Griechenland im August?:?Noch knapp 3 Monate...

Daran wird noch gearbeitet. Hier der Zwischenstand basierend auf der größten griechischen Tageszeitung Ekathimerini.

"The use of a face mask will be obligatory on all forms of transport, until at least June 15 when the measure will be reviewed, and the same will apply to staff at hotels and other tourist enterprises. ... Staff will also be obliged to reside in single rooms and have their temperature taken daily to check for fever, a common symptom of the virus.

Common areas are to be disinfected regularly and safe distances applied in dining areas and around swimming pools. One proposal reportedly being considered by the government is to only accept tourists if they have undergone a test for Covid-19 and tested negative. The plan stipulates that the temperature of tourists will be taken upon their arrival and they must carry a certificate confirming they are healthy. In the event that during the holidays they show symptoms or fall ill, the plan is to move them to quarantined structures and hotels contracted with the health system to exclusively host coronavirus patients.

Greece expects, as Mitsotakis has stated, a unified European stance on the issue of tourism. If this is not possible, then there is a plan for bilateral cooperation with various countries." Quelle: https://www.ekathimerini.com/252521/...tourism-sector

Harry Hirsch 11.05.2020 12:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2137589)
...schnipp...Weil es keine Demokratie ist oder sein will. Wo sollte eine Begründung auch weiter hinführen.

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2137611)
Offenbar haben einige hier diesen Satz nicht verstanden. Hinweis: in der zweiten Hälfte des Satzes fehlt das "von uns". Was könnte das wohl bedeuten?

Eine gut begründete Maßnahme ist besser nachzuvollziehen und weckt Verständnis. Eine basta Mentalität ist ein aus der Zeit gefallenes Relikt aus dem letzten Jahrhundert.

zur Klarstellung: Eine Art Basisdemokratie macht hier keinen Sinn und darauf will ich auch nicht hinaus. Aber ich bilde mir ein, hier schon schlimmere Aussagen, als die von ecce in dem betreffenden Beitrag gelesen zu haben und frage mich daher - warum wird er dafür gesperrt? Zumindest kann ich die Begründung nicht nachvollziehen.
Und das erlaube ich mir auch an- und auszusprechen.

CoryaNR 11.05.2020 12:49

Zitat:

Zitat von CoryaNR (Beitrag 2127868)
Denke gerade in Afrika wird die Sache glimpflich ausgehen. Afrika ist ein Kontinent der jungen Leute, schau mal hier: https://www.atanango.com/laenderverg...hschnittsalter

Gerade in der NZZ gelesen, Zitat: "Viele Fachleute prophezeiten Afrika eine Katastrophe angesichts der Pandemie. Bis jetzt ist der Kontinent jedoch glimpflich davongekommen.":
https://www.nzz.ch/international/cor...ont-ld.1555647

HaPeKa 11.05.2020 13:14

Aber auch das 'glimpflich davonkommen' wurde von einigen prophezeit.
Sars-CoV-2 ist ein Virus, das vorallem älteren Leuten gefährlich wird.
Davon gibt's in Italien viele, in Afrika nur wenige ...

perser 11.05.2020 13:59

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2137636)
Eine Art Basisdemokratie macht hier keinen Sinn...

... solange die eine Streitpartei in einem Disput zugleich Richter ist und die andere Partei damit kurzerhand aussperren darf.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2137636)
Aber ich bilde mir ein, hier schon schlimmere Aussagen, als die von ecce in dem betreffenden Beitrag gelesen zu haben und frage mich daher - warum wird er dafür gesperrt? Zumindest kann ich die Begründung nicht nachvollziehen.
Und das erlaube ich mir auch an- und auszusprechen.

Das Ganze bekommt halt auch dadurch ein Geschmäckle, dass ausgerechnet der sanktionierende Moderator inhaltlich über Kreuz mit @Ecce liegt. Klüger und cleverer wäre es sicher gewesen, wenn die Abstrafung zumindest ein anderer Mod übernommen hätte...

ha_ru 11.05.2020 14:15

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2137647)
Aber auch das 'glimpflich davonkommen' wurde von einigen prophezeit.
Sars-CoV-2 ist ein Virus, das vorallem älteren Leuten gefährlich wird.
Davon gibt's in Italien viele, in Afrika nur wenige ...

Könnte man über für Russland auch sagen, kaum Tote aufgrund Covid-19 nach der offiziellen Statistik. Wer nicht an Covid-19 stirbt sondern nur hat, wird dort nicht als Coid-19-Opfer registriert. An Cobvi-19 stirbt man aber in der Regel nicht direkt.
Wenn gar nicht festgestellt wird ob man Covid-19 hatte sowieso nicht.

Und weil in den Ländern so unterschiedlich getestet und gezählt wird, sind die Quervergleiche so wenig aussagekräftig, wenn man nicht diese Unterschiede berücksichtigt, dies aber auch nur unzureichend kann.

Hans

ha_ru 11.05.2020 14:26

Hallo,

ich finde das Forum hier sehr gut und mit wenigen Eingriffen moderiert, was ein Kompliment für die Moderatoren und die Benutzer ist.

Einem User wurde 1 Woche Denkpause verordnet (für mich ist das noch keine Sperre, da missfällt mir schon die Wortwahl), weil er aus Sicht der Moderation mehrfach aufgefallen ist. Dafür ist mir die Welle die deswegen gemacht wird zu hoch.

Also ruhig durchatmen, in wenigen Tagen darf er wieder.

Hans

perser 11.05.2020 14:36

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2137666)
Und weil in den Ländern so unterschiedlich getestet und gezählt wird, sind die Quervergleiche so wenig aussagekräftig, wenn man nicht diese Unterschiede berücksichtigt, dies aber auch nur unzureichend kann.

Dazu hat die Tagesschau-Korrespondentin in Washington heute etwas Interessantes zusammengetragen. Auf die USA, wo nur gut vier Prozent der Weltbevölkerung leben, entfällt inzwischen ein Drittel aller weltweiten Corona-Fälle.

Präsident Trump sagt dazu, mal teste halt häufiger, nämlich mehr als die ganze restliche Welt zusammen.

Doch US-Virologen weisen das zurück. Demnach werde – gemessen an der Bevölkerungszahl – in Italien, Spanien, Deutschland und auch Russland deutlich mehr pro Kopf getestet als in den USA. Allein Russland, Italien und Deutschland hätten zusammen mehr Tests (insgesamt fast 10 Millionen) durchgeführt als die Vereinigten Staaten, wo bisher 2,5 % der Bevölkerung getestet worden seien.

felix181 11.05.2020 14:47

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2137669)

Einem User wurde 1 Woche Denkpause verordnet (für mich ist das noch keine Sperre, da missfällt mir schon die Wortwahl), weil er aus Sicht der Moderation mehrfach aufgefallen ist. Dafür ist mir die Welle die deswegen gemacht wird zu hoch.

Hast eh Recht - manchmal kommt in mir nur der Gerechtigkeitssinn durch, wenn ein User für etwas "ausgesperrt" wird, was bei vielen Antworten auf genau diesen User schon so oft toleriert wurde.
Aber das ist eben wie so oft im Leben eine Frage welche Meinung man vertritt - so werden dann die Massstäbe angesetzt...

Da passt der gute, alte Voltaire hervorragend:
Ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

P.S.: ich finde die Diskussionskultur trotzdem in diesem Forum zu 95% äusserst angenehm! Man sollte auch sicher nicht den Fehler machen von diesem Thread der ein Thema umfasst, wo jedes Monat völlig neue Erkenntnisse auftauchen die viele der "richtigen" Postings des Vormonats falsch erscheinen lassen, auf das ganze Forum zu schliessen. Corona ist halt für alle neu - und das ist für technikaffine Menschen die eigentlich immer alles besser wissen ein Supergau ;)

felix181 11.05.2020 14:55

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2137671)
Dazu hat die Tagesschau-Korrespondentin in Washington heute etwas Interessantes zusammengetragen. Auf die USA, wo nur gut vier Prozent der Weltbevölkerung leben, entfällt inzwischen ein Drittel aller weltweiten Corona-Fälle.

Ist das nicht ein bisschen das Problem bei der ganzen Sache: wir und alle Medien müssen immer alles heute erklären und analysieren. Die Sache mit dieser Pandemie ist aber, dass sie ja noch nicht vorbei ist und sich alles ständig ändert.
Das Drittel an Coronafällen bei nur 4% der Weltbevölkerung ist jetzt ein gutes Argument wenn man es gut brauchen kann - aber warten wir einmal 6 Monate und schauen dann, ob diese Verhältnisse noch so stimmen bzw. vielleicht sogar schlimmer werden.

Insoferne finde ich es auch völlig sinnfrei (sicher im guten Glauben aller die das tun, weil sie es ja im Sinne "Ihrer" der guten Sache tun) jetzt schon Resumees zu ziehen, welche Staaten besser durch diese Pandemie gekommen sind. Abgerechnet wird leider erst am Schluss - und leider, leider ist der noch lange nicht in Sicht.

Ellersiek 11.05.2020 14:59

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2137671)
...die Vereinigten Staaten, wo bisher 2,5 % der Bevölkerung getestet worden seien.

Was dann bei 328 US-Amerikanern 8,2 Millionen Tests ergeben würde.
Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2137671)
in Italien, Spanien, Deutschland und auch Russland deutlich mehr pro Kopf getestet als in den USA.

Deutlich sieht für mich dann anders aus. Wäre eher fast gleich.
Erschreckend bleibt jedoch, im Vergleich zum überwiegenden Rest der Welt, die hohe Zahl an Toten in den USA.

Gruß
Ralf

ha_ru 11.05.2020 15:07

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2137678)
Erschreckend bleibt jedoch, im Vergleich zum überwiegenden Rest der Welt, die hohe Zahl an Toten in den USA.

Gruß
Ralf

Größte Sorge meiner Tante, die in den USA lebt ist, dass sie gekündigt wird. Nicht, weil dann ihr Gehalt wegfällt, sondern weil sie damit ihre Krankenversicherung verliert.

Ein für uns unbegreifliches System.

Hans

felix181 11.05.2020 15:12

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2137680)
... sondern weil sie damit ihre Krankenversicherung verliert.

Ein für uns unbegreifliches System.

...genauso wie sich dort viele gar nichts arbeitslos melden, weil es eh kaum einen Unterschied macht...

nex69 11.05.2020 15:27

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2137680)
Größte Sorge meiner Tante, die in den USA lebt ist, dass sie gekündigt wird. Nicht, weil dann ihr Gehalt wegfällt, sondern weil sie damit ihre Krankenversicherung verliert.

Ein für uns unbegreifliches System.

Ja dort drüben ist noch vieles andere unbegreiflich. Die USA ist in vielen Dingen ein Drittweltland. Passiert wenn Geld regiert.

Friesenbiker 11.05.2020 18:53

Unglaublich wie einige Firmen aus Profitgier die Gesundheit der Sklaven scheissegal ist...
https://www.steinburg.de/startseite/...BOvCgvtNmH0_d4

Dieser Schlachthof und noch schlimmer, ein anderer in Kellinghusen, behandeln die Werksvertragsarbeiter wie Sklaven, war schon öfters in den Lokalen Medien.
https://aktion.arbeitsunrecht.de/de/freitag13-toennies
Die nennen das Fleisch, diese Geschmacksneutrale unter Hitzeeinwirkung gewaltig schrumpfende Masse mit organischen Rückständen die meist in Discountern verramscht wird.

Das verdirbt mir gewaltig die Vorfreude auf Erdbeeren, die bei uns genau wie der Spargel von billigen osteuropäischen Erntehelfern geerntet wird.

steve.hatton 11.05.2020 19:56

Es wäre ein einfaches für den Verbraucher, derartige Zustünde zu beenden.

EInfach beim lokalen Metzger kaufen und dann halt nicht jeden Tag Fleisch.....

Friesenbiker 11.05.2020 20:20

Offenbar ist es nicht so einfach für viele Verbraucher... Sonst hätten wir solche Missstände nicht.
Wir kaufen schon seit vielen Jahren sofern möglich Lokal und bezahlen auch gerne mehr für vernünftige Qualität. Schmeckt einfach, einfach besser.

Ich will hier auch keine Geiz ist geil Diskussion lostreten, ich wollte eher aufzeigen wie sich einige Betriebe aus Profitgier, um die Gesundheit der Arbeiter/Kunden sorgen. :flop:

guenter_w 11.05.2020 20:48

"Der Verbraucher" ist nicht schuld! Das macht die Sache viel zu einfach - schuld ist die Disharmonie der Europäischen Union. Europa stottert in vielen Bereichen, nicht nur in der gemeinsamen Bekämpfung der Pandemie. Schuld sind die extremen sozialen Unterschiede zwischen Mitteleuropa und den neuen Mitgliedsländern und unsere Gesetzgebung, sowohl national als auch europäisch. Ein Wirtschaftssystem, aus dem heraus landwirtschaftliche Produkte wie z.B. Schweinefleisch nach China exportiert werden, ist aus dem Gleichgewicht geraten! Deutschland legt zwar bei den Gesamtlohnkosten noch weit vorne, aber bei den Nettoeinkommen nur noch in der Mitte. Für den südosteuropäischen Arbeitnehmer sind die Dumpinglöhne der Fleischindustrie bei uns traumhafte Spitze und erstrebenswert, die in unseren Augen miserablen Unterbringungsverhältnisse relativ zum Herkunftsland so übel auch nicht. Andererseits kann sich nicht jeder hiesige Arbeitnehmer Bio-Lebensmittel vom Hofladen erlauben, wenn gleichzeitig Smartphone, Fernsehabo mit der Riesenglotze und Malle-Urlaub auf der Haben-Müssen-Liste stehen und die Miete gerade mal wieder erhöht wurde!

Corona ändert unsere Welt - auch hier!

roschi 11.05.2020 21:16

Interview mit dem Bürgermeister von Bergamo
 
Dieses Interview hat mich beeindruckt:

https://www.n-tv.de/politik/Jeder-mu...e21772052.html

Sachlich, selbstkritisch und ein Stück weit reflektiert – das ist mein Eindruck von diesem Politiker.

Theoretisch wäre das auch eine nützliche Lektüre für die sogenannten „Corona-Leugner“, aber in der Praxis besteht vermutlich zumindest bei manchen gar keine Bereitschaft, sich mit solchen Erfahrungswerten auseinanderzusetzen. Es passt halt nicht ins Weltbild.

Schade!

nex69 11.05.2020 21:18

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2137721)
EInfach beim lokalen Metzger kaufen und dann halt nicht jeden Tag Fleisch.....

:top: Vor allem letzteres scheint für viele Leute schwierig zu sein.

guenter_w 11.05.2020 21:41

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2137749)
:top: Vor allem letzteres scheint für viele Leute schwierig zu sein.

Wie ich oben schon beschrieb, liegt ein Teil des Problems auch hier, die Hälfte des Erlöses bei Schlachtfleisch stammt aus China! Dass die Fleischpreise bei uns so niedrig sind, ist nur ein Abfallprodukt des Weltmarktes. Die Ernährung mit Fleisch ist billiger als fleischlos!

Mit einem mittleren oder gar höheren Einkommen ist Lebensmitteleinkauf nach Gesundheitskriterien leichter, extremer als bei uns ist das nur noch in den USA, wo sich untere Einkommenschichten gesunde Ernährung gar nicht leisten können!

perser 11.05.2020 22:02

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2137749)
:top: Vor allem letzteres scheint für viele Leute schwierig zu sein.

Meine Frau und ich kaufen in neun von zehn Fällen beim lokalen Innungsmetzger. Und ebenso beim lokalen Handwerksbäcker, beim lokalen Buchhändler, in der lokalen Apotheke...

nex69 11.05.2020 22:03

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2137753)
Mit einem mittleren oder gar höheren Einkommen ist Lebensmitteleinkauf nach Gesundheitskriterien leichter, extremer als bei uns ist das nur noch in den USA, wo sich untere Einkommenschichten gesunde Ernährung gar nicht leisten können!

Es muss ja nicht immer Bio sein. Bio ist teuer. Das ist klar. Aber vielen Leuten fehlt ganz einfach das Wissen und wohl auch der Wille um sich gesund zu ernähren. Da wird lieber Fertigfrass gekauft anstatt selber zu kochen.

felix181 11.05.2020 22:12

Ich kaufe wirklich fast alle Lebensmittel direkt beim Bauern, aber man muss zugestehen, dass das natürlich aufwändiger und planungsintensiver ist. Für Fleisch muss ich mich Wochen vorher anmelden bis das nächste Mal geschlachtet wird. Und drei grosse Tiefkühltruhen machen das Leben dann auch einfacher... ;)
Mir ist es das Wert - alleine schon wegen der Qualität. Aber es ist natürlich auch teurer - wenn man es sich leisten kann ist das ein schönes Stück Lebensqualität, aber viele können sich das nicht leisten und müssen zum Diskontfleisch greifen. Leider, aber verständlich wenn´s halt so billig vor sich hin gammelt beim Diskonter!
Beim lokalen Einkauf des Buches oder sonstwas ist das schon viel einfacher - da würde Nachdenken schon genügen für einen klugen Einkauf. Zumindest ein Buch ist keine Frage des Preises ;)
Aber gerade jetzt in der kommenden Wirtschaftskrise wird es sich rächen, dass die Politik den Einzelhandel der brav Steuern gezahlt hat nicht gegen Unternehmen geschützt hat, die keine Steuern bezahlen. Amazon zum Beispiel trägt weniger zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur bei als jeder Kebabstand - ich bin sicher es wird trotzdem in Zukunft noch mehr dort gekauft...

berlac 11.05.2020 22:33

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2137000)
OK - da ich nicht in Deutschland lebe glaub ich Euch natürlich, dass eh alles fast so war wie immer.
Dann hat Deutschland zum Glück ja auch einen grossen Vorteil gegenüber anderen Ländern in Europa, dass sie kaum einen wirtschaftlichen Einbruch zu erwarten haben.

Auch Deutschland existiert nicht im luftleeren Raum und da die deutsche Wirtschaft nun auch mal sehr exportlastig ist, gibt es alleine schon aus diesem Grunde einen Einbruch. Und darauf haben wir hier in Deutschland keinen Einfluss. Aus diesem Grund wird es in Schweden, trotz ihres Sonderwegs, wirtschaftlich wohl kaum besser laufen.

berlac 11.05.2020 22:48

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2137529)
Schon klar. :shock:
Und über die Gegner vom Stuttgarter Bahnhof könnte man ja mit der Eisenbahn drüberfahren. :twisted:

Gut das war wohl etwas krass. Wobei die meisten bei diesen Demos behaupten ja, dass der Virus eher harmlos ist. Wäre also halb so wild. :cool:

Ganz ehrlich, wenn ich dann so manches Plakat bei diesen Demos in den Medien gelesen habe und die kruden Theorien vieler daran beteiligter Gruppen, z.B. die Gates Verschwörungstheorie, dann kann ich verstehen wenn man auf diese Demos nicht so wohlwollend blickt. Auch aus meiner Sicht versammelt sich da nur eine Menge Dummheit.

felix181 11.05.2020 22:50

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2137763)
Aus diesem Grund wird es in Schweden, trotz ihres Sonderwegs, wirtschaftlich wohl kaum besser laufen.

Das hab ich auch nie behauptet, aber es befremdet mich schon ein bisschen, dass ich manchmal den Eindruck habe, dass viele hoffen, dass die Schweden mit Ihrem Weg Schiffbruch erleiden nur um im Endeffekt die eigene Meinung als die richtige zu wissen.

Ich weiss natürlich auch nicht, ob der schwedische Sonderweg am Ende in punkto Toten und in punkto Wirtschaft aufgeht, aber ich wäre froh, wenn es so wäre.

Fakt ist doch, dass alle Regierungen und damit auch die Meinungen der Bevölkerungen im Rahmen dieser schrecklichen Pandemie unglaublich herumeiern. In Wahrheit hat keiner eine Ahnung was der richtige Weg ist, "Experten" schlagen Haken wie Hasen auf der Flucht, aber alle verteidigen dafür ihren "richtigen" Lösungsansatz mit umso heftigerer Vehemenz - dieser Thread ist ja ein hervorragendes Anschaungsbeispiel dafür...

Ich wäre froh, wenn der schwedische Weg zumindest in Teilen erfolgreicher wäre als andere Wege - dann könnten alle anderen Staaten von den Dingen die gut waren für´s nächste Mal lernen und die schlechten Dinge anders angehen.

Der Mensch muss lernfähig bleiben um soetwas besser zu bewältigen - und wenn es unterschiedliche Wege geben sollte die noch dazu eventuell schon von anderen begangen wurden, wäre ich dankbar aus denen wählen zu können und nicht die zu verurteilen die versuchen einen anderen Lösungsansatz zu wählen.

Fazit: ich traue KEINEM hier auch nur ansatzweise zu den Stein der Weisen in punkto Corona zu kennen, aber ich traue 80% der Mitdiskutanten zu, dass sie glauben den Stein der Weisen gefunden zu haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.