![]() |
Vielen Dank lieber Herr 'Weinmeister' für die launig-treffenden Besprechungen der letzten drei Tage und die kurzweilig-amüsante Lektüre. :D
Auf den Punkt gebracht - das habe ich schlicht vergeigt. Oder man nehme es als einen i-Punkt aus 'Arbeitsbiene'. Basel - aber ja, unbedingt. Keine andere ausländische Großstadt ist weiter von Berlin entfernt und dabei gleichzeitig näher an Deutschland. Behaupte ich einfach mal. Die Rolltreppe ist natürlich im Land der Hoffnung und der Herrlichkeit zu finden - in Merry Old England (London Underground Station Monument). ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Aber eigentlich haben sich auch alle Türchenbeschicker für ihre Bilder ein Fleißkärtchen verdient. ;) Zitat:
Wir waren abends da. Nach dem WM-Spiel Deutschland - Mexiko, das wir in der naheliegenden Gaststätte "genossen" haben. Der Himmel und das Licht gestalteten sich passend zum Spielergebnis: stark bewölkt, dämmrig, diffus. Dazu kamen tatsächlich noch diverse Tiger & Turtle-Touristen. Mein 10-18mm-Objektiv lag zuhause. Wir hatten eine Art Betriebsausflug mit wenig Chancen auf gute Fotos, dafür aber auf mega gute Laune. Brennweite war in der Situation zweitrangig. ;) Filter habe ich keine verwendet, aber das schlechte Wetter zuhause mit Hilfe der EBV extrahiert. Deshalb die heftige Bearbeitung. Jedes Weniger war zuwenig. Das "Geländerbröseln" habe ich in Kauf genommen. Finde ich auch nicht so schlimm. Wenn ich zeichne, reduziere ich noch VIEL stärker. :) Die Anregung zu spiegeln habe ich natürlich ausprobiert und kann deine Idee nachvollziehen. ![]() → Bild in der Galerie |
Lieber "Kurt", danke für drei Tage super Besprechungen!
Ich finde es immer lustig, wie es dann nach den Besprechungen oft heißt: "Jetzt weiß ich mal, was du die letzten drei Kalender JEDEN TAG geleistet hast"...jaha, es ist anstrengend...aber auch einfach wunderschön. Und nur zur Verbesserung: er ist nicht "eingesprungen", er hat sich diese drei Tage ausgesucht, weil er da Urlaub hatte. :D Ich habe diesmal Tage zur Auswahl gestellt, an denen es für mich fast unmöglich gewesen wäre, den Kalender zu bewerten. Das war ein Test. Das nächste Mal gebe ich noch mehr Tage frei, denke ich, denn es läuft prima...und die Besprechungen werden anders getaktet, die Überlegungen sind schon in Arbeit. :D |
Schön, dass Dir das Bild gefällt, obwohl es so dunkel gehalten ist. :)
Ich kann aber auch heller, auch wieder bei Leica ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Der Marabu ist eine in Afrika vorkommende Vogelart aus der Familie der Störche. Auch ein Lehrer kann halt nicht alles wissen. ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
An drei aufeinanderfolgenden Tagen deinen Gedanken, Betrachtungen und Ideen zu folgen war ein großes Vergnügen. Danke für dein Engagement:top:
Deine Beschreibung, wie so oft mit einer Prise Humor verpackt, zeigt, daß hervorragende Ergebnisse selten dem Zufall geschuldet sind. So auch hier.:top:
Ich war gespannt, welche Regler du für dieses Bild wohin schiebst. Ein Stück der Reise, die du aufzeigst gehe ich mit. Aber nicht bis zu Ende, das ist mir "too much". Interessant ist: Wenn das Bild von jemand anderem wäre, könnte ich wohl mit der von dir vorgeschlagenen Version begeistert sein. Beim eigenen Bild gibt es in meiner jetzigen fotografischen Entwicklungsphase ab einem gewissen Punkt noch eine "Reglerschiebehemmung". Das verschließt mir sicher viele interessante Wege, ist aber eben so. |
Zitat:
Zitat:
Auf dem Riedberger Horn sollte eine sog. Skischaukel eingerichtet werden. Also volle Erschließung mit Bergbahnen (Straße dorthin) usw. Schön für die Skifahrer, schlecht für die Natur. Die eigentliche Sauerei an der Sache war aber, dass sowas am Riedberger Horn eigentlich nicht möglich ist, da dieser im sog. Alpenplan in der Schutzzone C liegt. Das entspricht einem Naturschutzgebiet. Macht nix, dachte die bayerische Landeregierung, dann ändern wir den Plan eben einfach für das Gebiet. Was sind Naturschutzgebiete wert, die einfach aufgehoben werden können? Die Proteste hatten Erfolg und der Sch... ist vom Tisch... (-> KLICK). An dem Abend waren ungewöhnlich viele Menschen da oben. Nach Sonnenuntergang fand dort noch ein Freiluftkonzert statt. Das wusste ich nicht. Und irgendwie haben sie mir als Vordergrund dann im Bild gefallen. Da ich kein LR habe, kann ich deinem Vorschlag leider nicht nachkommen;) Mir gefällt das Bild wie es ist und die Flugzeuge bleiben auf jeden Fall oben. Hast ja gestern in Gatwick gesehen, was dabei rauskommt, wenn keine Flieger mehr starten dürfen;) Zitat:
|
Zitat:
Danke für diese Bestätigung! Zitat:
Das geht in der EBV leider nicht immer so wie mit dem Griffel. Oder erfordert entsprechend viel Zeit. Zitat:
Ich finde, diese Variante hat was! Dann kann man das "Gegrinssel" auf dem Geländer auch gut als Eiskristalle o-ä verkaufen:D Zitat:
Auf das Zitat beziehend: Dazu hätte ich aus welche :D Zitat:
Zitat:
Aber ich wusste auch: es wird Dich einer korrigieren und dann bist Du klüger! Von daher: herzlichen Dank! Zitat:
Danke für diesen Hinweis: ich muss da nochmal ran! Zitat:
Es ist mir mir immer eine Frage des Augenblickes, wie weit ein Regler geschoben wird. Ob das wetterabhängig ist, kann ich gar nicht sagen. Manchmal drehe ich extrem stark an den Reglern und finde das gut. Und dann sehe ich mir das eine Woche später an und bin hoch erfreut, es nicht gezeigt zu haben:D Oftmals mache ich mehrere Varianten und dann heißt es ganz einfach: ausprobieren und schauen, wie das Bild ankommt. Zitat:
Mit der Erklärung und dem Artikel kann ich das Bild jetzt besser einordnen! |
Zitat:
Bis heute waren alle Besprechungen geprägt von einer Intensität die erahnen lässt das sie allesamt mit richtig viel Aufwand betrieben werden. Das da auch mal hmmm...kritische Worte fallen wo es wohl nötig ist, find ich gut und definitiv nicht schlimm. Der H. Oberlehrer hat sich hier mit seiner ihm eigenen Art in der Fotografie, diese auch in den Bildbesprechungen einfließen lassen.....gefällt mir :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |