![]() |
Zitat:
Aber alle haben eine Packung der aktuellsten, letzten Lieferung geöffnet. Und keinem war ein silbernes Logo bislang bekannt... Eventuell hängen die aktuellen längeren Lieferzeiten, die man z.Zt. bei fast allen Händlern feststellen kann, ja auch mit dem Wechsel auf die neue Charge zusammen. Also zuerst ein Abverkauf der alten Charge... |
Das ist ja die eigentliche Frage, wurde nur das Logo verändert, oder ist das wirklich ein neuer Grip mit dem Joystick der A99II. Ein verändern des Logos ist nun wirklich keine Meldung wert.
Wobei ich das auch nicht gut fände. Schließlich ist das der Grip der A77II und nicht der der A99II. |
Naja, da eine eventuelle 77III eher auch die neuen Bedienelemente haben wird, würde es für eine neue Kamerageneration schon Sinn machen, das Zubehör auf den aktuellen Stand zu bringen...
|
Da hast du wohl nicht Unrecht. Allerdings stellt sich da auch die Frage, wann eine neue A77III kommt. Kommt sie noch in diesem Jahr oder spätestens Anfang 2018 fänd ich das auch ok. Kommt sie erst in 2 Jahren, eher nicht so.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hätte mal 2 Fragen zur 99 II und zwar zur Objektiv-Feinjustierung und zum APS-C Mode.
1. Micro-Adjust (ich bin mir relativ sicher, schon mal was dazu gelesen zu haben, aber ich finde es nicht mehr) - Es gibt ja zur 77II jetzt ein paar Neuerungen, wie genau muss ich mir das vorstellen wenn ich an einem Objektiv welches den Hybrid unterstützt eine Feinjustierung vornehmen will. Es gibt da jetzt 5 Punkte + bei Zoom den WW und Tele Bereich. Bei der 77 II habe ich den mittleren Sensor auf die Scala (0) fokusiert und dann geschaut ob es ein Front oder Backfokus gibt. Wie wäre jetzt die Vorgehensweise? 2. APS-C Mode - könnte mal jemand erklären, welchen Vor oder Nachteile es hat (Qualtät des Bildes) wenn ich ein vollformattaugliches Objektiv im APS-C Mode benutze um den Brennweitenbereich zu erhöhen. Werden die Bilder Qualitativ schlechter, als wenn ich es in VF aufnehme und dann croppe? |
Zitat:
Zitat:
Theoretisch sollten Belichtungs- und Weißabgleichautomatik im Crop-Modus sogar genauer funktionieren, weil die Kamera dann nicht durch Bildteile irritiert wird, die hinterher doch weggeschnitten würden. Und du erhöhst nicht die Brennweite. ;) |
Zitat:
Bei der 77II bin ich im Prinzip wie in dem Video erklärt vorgegangen. https://www.youtube.com/watch?v=qCyC88gUmhc Wenn ich jetzt die Ecken kontrollieren/justieren will, muss ich im Prinzip die Kamera samt Stativ für jeden Eckpunkt neu ausrichten? Sehe ich das richtig? Welchen Sensor ich dann in den Ecken nehme ist egal? Zitat:
Tut mir leid, wenn ich vielleicht blöde Fragen stelle. :zuck: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |