Zitat:
Zitat von RWI
(Beitrag 1859433)
Laut Sony Objektivkompatibilitätsliste funktioniert der Hybrid-AF mit dem Sony 70-200 G SSM ( I + II) nicht aber mit dem Minolta AF APO 70-200/2.8 G (D) SSM obwohl die Linsen baugleich sein sollten? Hat jemand eine Erklärung dafür? oder will Sony mich nur dazu animieren mir gleich auch ein neues Tele zu kaufen?
|
@ Windbreaker: vor dem "nicht" fehlt der Beistrich. ;)
@ RWI: Ich denke, dass der Hybrid-AF auch mit dem Minolta 70-200 G SSM funktionieren wird. Siehe dazu die Überlegungen von Integral in diesem Thread.
BTW: Interessant ist, dass der Hybrid-AF lt. Liste mit einigen Stangen-Objektiven funktioniert, nämlich Zeiss 85mm, Zeiss 135mm, SAL50F14, SAL35F14G, SAL100M28 und SAL50M28. Mit Ausnahme der beiden Zeisse gibt es baugleiche Objektive von Minolta (dort die letze Serie mit "D"). Diese sollen lt. Liste nicht mit dem Hybrid-AF funktionieren. Auch hier hätte ich die Vermutung, dass der Hybrid-AF doch funktioniert, insbesondere wenn die Lens-ID gleich geblieben ist.
Interessant ist ferner, dass andere Minolta "D"-Objektive, aber auch z.B. das Sony 24-105 (mittlerweile eingestellt, von Minolta übernommen) lt. Liste nicht funktioniert. Hier liegt die Vermutung nahe, dass diese Einschränkung nur softwaremässig besteht.
BTW 2: Bislang gibt es kein/en einziges/n Hands-On bzw. Test von einem A99II Serienmodell zu lesen (hingegen von der A6500 schon!), was den Schluss zulässt, dass die A99II bei ihrer Vorstellung auf der Photokina noch nicht in Serie produziert war.
Auf den ersten Bericht eines Serienmodells bin ich nun sehr gespannt.
Gruß, Harald
|