SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

twolf 22.01.2019 11:21

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2045396)
Nicht nur oder ausschließlich. Es ermöglicht auch Hobby-Fotografen Bilder zu machen, die früher Profies vorbehalten waren. Oder Extrem-Hobbyisten, die sehr viel Zeit reinstecken können.

Also ist die Aussage, so ein Bild ist nur mit der A9 für Hobbyfotografen möglich?

Ob das jetzt besser ist?

( Das kann man mit vielen Handys Inzwischen machen! )

mrrondi 22.01.2019 11:34

Der Profi schafft es einfach
(die meist schlechteren Bilder als die von ambitionierten Hobbyfotografen)
gegen Geld los zu werden :-)

Ob da die Kamera ein Rolle spielt ???

aidualk 22.01.2019 11:40

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2045401)
Und das ist doch in der Diskussion falsch, Die Ansolutheit, der Standpunkte! :flop:

Es wird mir hier einfach zu oft festgestellt: Es hat sich jetzt jemand die neueste Kamera gekauft, aber seine Bilder werden damit nicht besser. Das ist die Absolutheit, die ich in vielen Fällen nicht nachvollziehen kann.

mrrondi 22.01.2019 11:43

Die neuen Sensoren machen es nur einfacher - weil du so manche Dinge jetzt Fotografieren kannst die früher kaum möglich waren.
Aber es muss alles halt technisch perfekter wirken - schärfer und genauer.

Doch der Inhalt zählt - das macht ein gutes Bild aus.

aidualk 22.01.2019 11:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2045409)
Die neuen Sensoren machen es nur einfacher - weil du so manche Dinge jetzt Fotografieren kannst die früher kaum möglich waren.

Mit einer A900 war Polarlicht oder die Milchstraße nicht vernünftig möglich, ein Trauerspiel. Selbst wenn ich die Bilder der A99 mit einer A7RII vergleiche, liegen tatsächlich noch immer (oder schon wieder) Welten dazwischen. Der technische Fortschritt bringt neue Möglichkeiten im Grenzbereich. Wer aber nur 'normale' Bilder macht und nicht an diese Grenzen kommt, merkt den Unterschied natürlich nicht. Diese Grenzen gibt es in vielerlei Hinsicht, z.B. Dynamik, Rauschen, Autofokus, Geschwindigkeit u.ä.

mrrondi 22.01.2019 11:55

Ist fotografieren in Räumen ohne Blitz schon Grenzbereich ?
Hallenfussball vom eigenen Nachwuchs ?
usw.
Es geht einfach viel mehr als früher - egal ob Profi oder Amateur.

dey 22.01.2019 12:06

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2045403)
Also ist die Aussage, so ein Bild ist nur mit der A9 für Hobbyfotografen möglich?

Ob das jetzt besser ist?

Ist mir wurscht, weil, für MICH ist es besser. Selbst mit der a99 (gegenüber D5D).


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2045412)
Ist fotografieren in Räumen ohne Blitz schon Grenzbereich ?
Hallenfussball vom eigenen Nachwuchs ?
usw.
Es geht einfach viel mehr als früher - egal ob Profi oder Amateur.

In meinem Fall ist es Schwimmsport in der Halle. Es ist mit der a99 signifikant einfacher, als mit a65.
Mit a99II, a7rIII oder a9 wäre es eben noch einfacher. Ggf. auch mit einer a6500.
D850 oder 5DIV wären sicherlich auch gut. Oder auch 80D mit Sigma 50100/1.8. Hauptsache, bezahlbar.

About Schmidt 22.01.2019 13:49

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2045395)
Wenn ich das hier alles so lese, sollte sich jemand, der sich ernsthaft mit Fotografie beschäftigt am Besten eine ältere Kamera mit APS Sensor besorgen. Mit neuem Gerät scheinen keine hochwertigen Bilder möglich zu sein, weil der Fotograf dann nur Technik-hörig ist und seine Mängel kaschiert. - oh Mann. :roll:

So sehe ich das nicht.
Es kommt auf die Bedürfnisse an und auf den Fotograf. Ein Fotograf sieht das Motiv, gestaltet die Aufnahme und die Kamera ist das Werkzeug um das umzusetzen. Wenn ich dann auf vieles von dem was mir die Kameraindustrie heute anbietet verzichten kann, und trotzdem gute Aufnahmen hin bekomme, wozu dann eine neue, hochtechnische Kamera, für dessen korrekte Bedienung (wie komme ich zu...? häufigster Frage im Forum) ich "studiert" haben muss. Anders herum, wenn ich für eine bestimmte Aufnahmesituation eine besondere Kamera brauche, ist das halt genau die richtige für mich. Allerdings will man uns glauben machen, dass das Beste gerade gut genug ist, und dass es anders (alt) gar nicht mehr geht. Und das ist einfach nur totaler Unsinn.

Gruß Wolfgang

About Schmidt 22.01.2019 13:49

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2045412)
Ist fotografieren in Räumen ohne Blitz schon Grenzbereich ?
Hallenfussball vom eigenen Nachwuchs ?
usw.
Es geht einfach viel mehr als früher - egal ob Profi oder Amateur.

Stimmt!

Conny1 22.01.2019 14:36

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2045436)
So sehe ich das nicht.
Es kommt auf die Bedürfnisse an und auf den Fotograf. Ein Fotograf sieht das Motiv (...) Allerdings will man uns glauben machen, dass das Beste gerade gut genug ist, und dass es anders (alt) gar nicht mehr geht. Und das ist einfach nur totaler Unsinn.

Gruß Wolfgang

:top:

In dem Sinne:
Vive la Nikon D4!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.