![]() |
Zitat:
Ob das jetzt besser ist? ( Das kann man mit vielen Handys Inzwischen machen! ) |
Der Profi schafft es einfach
(die meist schlechteren Bilder als die von ambitionierten Hobbyfotografen) gegen Geld los zu werden :-) Ob da die Kamera ein Rolle spielt ??? |
Zitat:
|
Die neuen Sensoren machen es nur einfacher - weil du so manche Dinge jetzt Fotografieren kannst die früher kaum möglich waren.
Aber es muss alles halt technisch perfekter wirken - schärfer und genauer. Doch der Inhalt zählt - das macht ein gutes Bild aus. |
Zitat:
|
Ist fotografieren in Räumen ohne Blitz schon Grenzbereich ?
Hallenfussball vom eigenen Nachwuchs ? usw. Es geht einfach viel mehr als früher - egal ob Profi oder Amateur. |
Zitat:
Zitat:
Mit a99II, a7rIII oder a9 wäre es eben noch einfacher. Ggf. auch mit einer a6500. D850 oder 5DIV wären sicherlich auch gut. Oder auch 80D mit Sigma 50100/1.8. Hauptsache, bezahlbar. |
Zitat:
Es kommt auf die Bedürfnisse an und auf den Fotograf. Ein Fotograf sieht das Motiv, gestaltet die Aufnahme und die Kamera ist das Werkzeug um das umzusetzen. Wenn ich dann auf vieles von dem was mir die Kameraindustrie heute anbietet verzichten kann, und trotzdem gute Aufnahmen hin bekomme, wozu dann eine neue, hochtechnische Kamera, für dessen korrekte Bedienung (wie komme ich zu...? häufigster Frage im Forum) ich "studiert" haben muss. Anders herum, wenn ich für eine bestimmte Aufnahmesituation eine besondere Kamera brauche, ist das halt genau die richtige für mich. Allerdings will man uns glauben machen, dass das Beste gerade gut genug ist, und dass es anders (alt) gar nicht mehr geht. Und das ist einfach nur totaler Unsinn. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
In dem Sinne: Vive la Nikon D4! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |